Wie sich ein Immerdrauf definiert hängt, wie schon gesagt wurde, ganz von deinen Gewohnheiten ab. Wenn du wirklich hauptsächlich im WW Bereicb tätig bist dann ist ein Weitwinkel Zoom wohl das beste, oder sogar eine FB in dem Bereich.
Da es aber dein erster Urlaub war und du die Kamera sicher nicht nur auf Urlaub und auch mal für andere Motive als Gebäude einsetzen wirst wollen, solltest du das nochmal überdenken.
Weitwinkel kann bei Landschaft, Gebäude aber auch bei Menschen usw. sehr gut genutzt werden doch immer wäre ich da nicht glücklich. Gerade auf Reisen sehe ich es kritisch, vielleicht sind die meisten Fotos Weitwinkel, würde man also nur nach der Zahl der Fotos gehen wäre die Entscheidung einfach. Man hat aber dazwischen immer Fotos wo man definitiv längere Brennweiten braucht und wenn die dann auch noch spontan entstanden sind wird es kritisch, hättest du jetzt das WW drauf müsstest du dann ständig wechseln was nicht zielführend ist.
ICH bin der Meinung dass Lange Tele und sehr kurze WW Bereiche als Sonderfälle gelten, das soll nicht bedeuten dass man diese Bereiche selten nutzt sondern dass man dafür gezielt ein anderes Objektiv auf die Kamera setzt und damit los zieht, ganz bewusst. Als Immerdrauf wäre für MICH ein guter Kompromiss aus Brennweite, Größe, Gewicht und Qualität wichtiger als die reine Häufigkeit der Nutzung einer bestimmten Brennweite.
Ein 16-50, 16-80 oder 16-105 bietet dir entsprechend viel flexibilität in nur einem Objektiv, wenn du für spezielle Aufnahmen mal mehr WW brauchst wechselst du zum UWW bzw. wenn du weißt du gehst auf Landschaftsjagd dann schraubst du es eben gleich fix drauf.
Ich hab vorher immer mit meiner 50 mm FB fotografiert weil es die beste Optik war die ich hatte, jetzt hab ich fast nur noch das 16-80 drauf, es ist in vielen Bereichen (Licht vorausgesetzt) dem 50er nur wenig unterlegen und ich komme kaum in die Verlegenheit mal nicht das passende Objektiv drauf zu haben. Gehe ich in den Tiergarten kommt das Tele fix drauf, wenn ich dann im Aquarium oder Terrarium bin wechsle ich zum 50er. Das 16-80 kommt dann eben nicht zum Einsatz, außer wir setzen uns irgendwo hin zum Kaffee trinken usw., dann kann ich wechseln und hab für sowas mit dem 16-80 einen guten Allrounder.
Was ich damit sagen will, es ist nicht immer die reine Anzahl an Fotos in einem BW Bereich für die Wahl des Immerdraufs entscheidend. Diese Auswertung ist interessant wenn man eine FB anschaffen will oder wenn man wissen will welchen BW Bereich man mit einem neuen Objektiv ev. nicht abdecken oder schon abdecken muss. Das Immerdrauf muss alltagstauglich sein, das heißt es muss in fast allen Lebensalgen passend sein (alle Motive, alle Verhältnisse usw.)
Hoffe du fängst was an mit meinem Wirren geschwafel
lg