• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Typenschild-Understatement?

well1

Themenersteller
Hallo,
es mag seltsam klingen, aber bekommt man irgendwo Typenschilder für (Canon-) DSLR zu kaufen, mit denen man die Cams optisch "downgraden" kann?
Die erste Idee dazu hatte ich, als ich die 350D vom Nachwuchs mit schwarzen (und per Skalpell ausgeschnittenen) P-Touch Stickern mit "Kiddie Fun Cam" u.ä. über den relevanten Signaturen getarnt hatte. Die forschenden Blicke interessierter Mitbürger, was denn das Kind da so trägt, waren recht nett ;)
Ich beabsichtige auf Canon 7D umzusteigen. Da ich aber diesen Modell-Hype (wer hat was um den Hals) nicht allzu sinnvoll finde, würde ich, wenn möglich, die 7D z.B. zur 40D machen. Es reicht schon, daß man den Original-Gurt schon aus optischen Gründen nicht nehmen kann.

Gruß Peter
 
Schwarzes Gaffa bewährt sich bestens - da ist alles weg. Harte Gesellen nehmen Edding.
 
Ich würde das teil unter Beschuss nehmen...
immer so leicht halb dran vorbei zielen:evil:

das adelt dich als.....Xxxxxxxxxxxxx:top::top::top:
 
hatten wir das nicht schon mal vor ner weile? typenschild auf dem prismakasten abkleben? ist immer wieder nett, zu sehen, wenn die jungs mit den bolidenkameras rüberkommen und fragen, was ich da für nen body an der russentonne habe. die 410er oly sieht ja auch so richtig putzig daran aus. aus purer bosheit hatte ich dann auf der tonne dann nen kleber mit der aufschrift: "dragunov sniper".
mfg oscar
 
Haut nur drauf Leute, ich kann's ab :D

Klar, mit dem kleinen Flambierbrenner aus dem Küchenschrank bekomme ich fast jeden Kunststoff schwarzgebraten :ugly:

Nun mal im Ernst: ich wollte keinen Joke-Thread starten, sondern mal ernsthaft nachfragen.
Es ist mir dieses Jahr besonders aufgefallen, wenn man bei einigen Veranstaltungen Bilder machen will, sieht man immer mehr Mitmenschen mit "EOS-Digital.... -" Gurten um den Hals und der Gelben-Schriftzug-Fraktion. Am besten noch mit LiveView am langen Arm. Soweit ist es ja schwer in Ordnung, jeder wie er will.
Aber dieses Abtasten und Rüberschielen, was der Andere da nun für eine Kennung auf der Cam stehen hat und ob die Cam nun teurer oder billiger ist als meine eigene finde ich lästig.
Deshalb war meine Frage, ob es einen Anbieter gibt, welcher (Gehäuse-Ähnlichkeit vorausgesetzt) verschiedene passende Typenschilder anbietet.

Offensichtlich gibt es nichts in dieser Richtung auf dem Markt.

Gruß Peter
 
Wurde doch eigentlich alles schon gesagt:
Machs einfach schwarz.
Mit Edding oder Gewebeklebeband - ist doch ganz normal.

Wer braucht da „passende Typenschilder“? Ist doch Kinderkram.

Objektivdeckel nicht vergessen.

- Cocker :wq
 
ich meinte das nicht als joke, echt. mir ist schon ne weile aufgefallen, das die fraktion der eos-user ziemlich stark repräsentiert ist. warum auch nicht. was ich aber nicht abkann und da zieh ich die jungs mit der gelben schrift auch mit rein, ist die label-hunterei. ich bin, weil ich hab. und ich hab ein weisses teLe. ich mein, die kochen auch nur mit wasser. und, nicht, das ich falsch verstanden werd oder sich ein anwesender canonist oder nikonianer angefaucht fühlt. ich red von denen, die ich so erleben muss, die die fette eos mit tele in ner schulveranstaltung im live-view vor sich halten und so spässe. das sind dann irgendwelche eltern, die ihr geld mit medizin oder juristerei verdienen und ihren ego so ausleben: boah, ich hab den grössten...teleobjektiv!
da lebel ich meine oly gerne runter, denn nach der alljährlichen diashow in der schule kommen sie angerobbt und wollen ne kopie von den bildern.
den scherz mit dem dragunov-sniper hat übrigens bisher nur ein ehemaliger rotarmist verstanden, der neben mir mit seiner steinalten zenith rumstand und fragte, ob meine tonne auch bei ihm drauf passt.
mfg oscar
 
AW: Re: Typenschild-Understatement?

Mit Edding oder Gewebeklebeband - ist doch ganz normal.

Wer braucht da „passende Typenschilder“? Ist doch Kinderkram.


Ich find die Idee witzig. Auf die Schnelle fallen mir da einige nette Möglichkeiten, je nach Lust und Laune ein. Die Beste Lösung wären also kleine Magnetschildchen, die zusätzlich durch Randfassung gegen verrutschen gesichert wären :-)

Lustige Sofortideen von mir wären:
- D 007
- D 00
- D90 2/3
- GSG9

Und für den Prismenkasten:
- NudeCam
- Porsche
- Da Guckst du!
- oder auch "vergangene" Firmennamen, die man persönlich mag. z.b. Contax, Minolta usw.
- speziell für Sony Alphas: "SoNicht" (hehehe)

Klar ist/wäre das ein wenig kindisch.. Aber lustig wärs schon. :D


Edding ist Verunstaltung. Gewebeklebeband nur ne Notlösung.
Und ja, Objektivdeckel und Halsriemen müsste man dann aber ebenfalls bedenken.
 
..ich red von denen, die ich so erleben muss, die die fette eos mit tele in ner schulveranstaltung im live-view vor sich halten und so spässe. das sind dann irgendwelche eltern, die ihr geld mit medizin oder juristerei verdienen und ihren ego so ausleben: boah, ich hab den grössten...teleobjektiv!..
Stimmt. Solche Banausen gibts. Richtig krass wirds, wenn die sich dann noch als "Alpha-Tier" fühlen. Ihr wißt schon, was ich meine.. diese Leute, die eigentlich nix wirklich draufhaben aber aufgrund von Beziehungen nen Job mit Mördergehalt haben und sogar noch davon überzeugt wären, der Herrgott hätte ihnen besonders viel IQ mitgegeben. Quasi das Urbild des Wichtigtuers.

Dafür wär in der Tat dann ein Prismenschildchen ala
- Ferrari (*******drauf, das die keine Kameras bauen. Mr. IQ-Wichtig wird das nicht wissen, aber Ferrari als Marke kennen und geil finden)
- NASA (vgl. "Ferrari")
- CSI (vgl. "NASA")

Wer dagegen wirklich mal richtig Understatement machen will kann ja
- KIK
- LIDL
oder
- "Made in DDR" (nix für ungut, Jungs!)
draufschreiben... .. hihihi
 
made in ddr find ich gut. hab ein shampoo mit der marke :Dusch Dich Richtig. samt margots duftwässerchen. und eine digitale pentagon toppt allemal ne pentax.
mfg oscar
 
es mag seltsam klingen, aber bekommt man irgendwo Typenschilder für (Canon-) DSLR zu kaufen, mit denen man die Cams optisch "downgraden" kann?
Bisher nicht.
Ich beabsichtige auf Canon 7D umzusteigen. Da ich aber diesen Modell-Hype (wer hat was um den Hals) nicht allzu sinnvoll finde, würde ich, wenn möglich, die 7D z.B. zur 40D machen.
Die 7D erkennt eh jeder an dem geänderten Einschaltknopf oder einen Blick auf die Rückseite (Videoknopf). Also, who cares?

Btw. dieses "Understatement" ist genauso prollig wie was größeres draufkleben, nur andersrum. Und wenn du diesen "Modell-Hype" nicht mitmachst, warum kaufst du dir dann überhaupt eine 7D :evil:
 
Mein Tipp war ernst gemeint. Eine Kamera "Downzugraden" macht sie für Langfinger weniger attraktiv. Die schielen nur auf das Display. Hat die Kamera keines, ist es uninteressant (also am besten eine analoge mitnehmen und mit der Rückseite nach vorn tragen).

Ich trage seit Anbeginn meiner Nikon-Zeiten diese gelben Gurte. Ob da nun die F301 dranhängt oder eine andere, ist wurscht. Ich mag den Gurt weil er flexibel und gut tragbar ist. Wenn da nix draufstände, wär's mir zwar auch lieber, aber ich bin eben auf den Gurt fixiert.
 
- "Made in DDR" (nix für ungut, Jungs!)
draufschreiben... .. hihihi

Wenn schon, dann richtig:

Made in GDR ... Exportware wurde mit der internationalen Kennzeichnung versehen. Aber die Idee ist trotzdem nicht doof. Das schlimmste was ich bisher an "Verunstaltung" gesehen habe, war ein mit Kuli übermaltes "Mamiya RZ67 Pro II" :eek:

Ich hab mir übrigens nen "Hello Kitty" Sticker auf den Aufklappblitz geklebt. Das schreckt sowas von ab ^^
 
... "Made in DDR" (nix für ungut, Jungs!)...

Richtig hieß es doch "Made in GDR".

Nur falls ich mich recht erinnere...

Ansonsten verzichte ich "Verschönerungen" meiner Kamera.
Hab aber auch nur eine ab Werk "gedowngradete" 40D. :D
Ein grimmig-konzentrierter Gesichtsausdruck reicht völlig, um die meisten Neugierigen abzuschrecken.
 
Aber dieses Abtasten und Rüberschielen, was der Andere da nun für eine Kennung auf der Cam stehen hat und ob die Cam nun teurer oder billiger ist als meine eigene finde ich lästig.

Ich denke nur, wenn man die Kamera abklebt schauen die noch länger und genauer hin. Und wenn man sich ein bisschen auskennt, erkennt man die Kamera auch so...
 
:D Eine coole Idee, denn meistens kommen die Leute und packen Tele oder Cam sogar an um dann zufrieden zu sabbeln, ah, jetzt habe ich gesehen was es ist ( Leute, die einen sonst weder grüßen noch angucken.....) Inzwischen sind meine Teile ja schon länger alt und "out" und einige der unangenehmen Zeitgenossen sind deutlich besser ausgestattet...........schön, dass gerade diese, die immer sagten, ah ja, dass liegt an der Cam, dass die Fotos von der was werden, nun solche Fotos schießen, dass man sie glatt bemitleiden muß.

Sollte ich demnächst eine neue bekommen, dann kommt der alte Trageriemen von der N 1 dran:lol:...........und falls es Buttons geben würde..... ja ich hätte auch gerne welche, mein A6 hat auch von Werk aus kein Typenschildchen dran, völlig überflüssig.....

"Und wenn man sich ein bisschen auskennt, erkennt man die Kamera auch so... "
gerade um die Leute geht es sich ja eigentlich nicht....
 
Na super, und wenn alle ihre Kameras zu Gaffertapemumien machen, überschlagen sich drei Tage später Seiten wie Nikonrumors wieder, dass ganze Schwärme von Erlkönigen gesichtet wurden....:D
 
@MrJudge
ich kaufe die 7D aufgrund des gegenüber der 40D besserem AF. Einen anderen Grund habe ich als Hobbyuser nicht. Croppen tue ich eher selten, von daher sind die 18MP handlingsmässig eher von Nachteil für mich persönlich.
Genauso wie ich nicht unbedingt einen deutschen Imageträger-Pkw fahren muß oder breite Reifen brauche. Für mich entscheidet die Funktionalität. Es ist klar, daß man weder ambitionerte Amateure, Profis noch Profi-Langfinger täuschen kann.
Mir geht es um die "LiveView-am-langen-Arm"-DSLR-Fraktion, die man (wie z.B. heute auf dem Weihnachtsmarkt) immer wieder trifft und die von den Schuhen bis zum Kameragurt eine einzige Werbetafel für höherwertige Artikel sind. Die müssen, obwohl genug Platz ist, möglichst nah vorbeischleichen, um ganz sicher zu erkennen, was der andere aufzubieten hat usw.
Von daher würde ich gern die Funktionalität neuerer Technik nutzen, ohne es aber zu Schau stellen zu müssen.
Genauso nervt die weisse Farbe des 70-200, weil jeder Fuzzi die Dinger aus dem Fernsehen kennt. Aber da hilft leider nur ein Systemwechsel :ugly:

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten