• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[twenties]

hellkate rules

Themenersteller
Nach langer Zeit würde ich Euch heute auch gerne mal wieder eine kleine freie Serie zeigen, die ich vor einigen Wochen gemacht habe.
Das Thema der Bilder ist - wie man sehen kann - von den 20er Jahren inspiriert.
Die Fotos von Daniel und Alanis sind mit einfachen Mitteln entstanden: eine dunkelgraue, dreckige Wand, nur eine Lampe und konsequent mit einer 45er Tilt/Shift Linse fotografiert...


ALADAN.jpg
 
Bravo ! ! !
Einfach großartig ! ! !
 
Saucool, wirklich.
Ich liebe diese alten Aufnahmen mit dem steifen, förmlichen Look. Das hast Du perfekt imitiert. Klamotten, Makeup, Haare - paßt auch alles.
Gibts noch mehr?
 
Super Serie, finde ich Klasse. :top:
Leider fehlt mir bei dem Paarbild die Unschärfe wie bei den anderen Bildern, daher fällt es etwas aus der Serie.
Dennoch super Bilder.
 
Geniale Serie mit großartiger Umsetzung. Wobei mich seine Ausstattung eher an die Zeit knapp vor 1900 erinnern würde und nicht so ganz stilecht in die 20er Jahre paßt.

Tut der Klasse aber trotzdem keinen wirklichen Abbruch :top:
 
Der Hintergrund ist dreckig, aber mir fehlen noch die kleinen unabsichtlichen Schmutzteilchen (Kratzer, Staubkorn, kurzes Haar) auf dem Negativ, die dann auf der Ausbelichtung groß zu sehen sind.
Oder ein Staubkorn auf dem Papier - das ergibt einen kleinen Schmutzring bei der Ausbelichtung, wenn das Staubkorn wieder weg ist.
Und vielleicht ein Riß in einer Ecke, Baryttpapier reißt wie dicke Pappe...
 
Geniale Serie mit großartiger Umsetzung. Wobei mich seine Ausstattung eher an die Zeit knapp vor 1900 erinnern würde und nicht so ganz stilecht in die 20er Jahre paßt.

Tut der Klasse aber trotzdem keinen wirklichen Abbruch :top:

Ich weiß, aber es ging mir sowieso eher um ein Gefühl als um einen Anspruch an historische Präzision. Daher schrieb ich auch "von den 20er Jahren inspiriert".

Super Serie, finde ich Klasse. :top:
Leider fehlt mir bei dem Paarbild die Unschärfe wie bei den anderen Bildern, daher fällt es etwas aus der Serie.
Dennoch super Bilder.

Bei den Bildern funktioniert aufgrund der unterschiedlichen Kopfhöhe die Tilt/Shift-Unschärfe nicht. Entweder hätte ich beide auf gleiche Höhe bringen müssen oder eines der beiden Gesichter wäre unscharf gewesen. Da ich weder das eine noch das andere gut fand, habe ich den Effekt hier nur ganz minimal eingesetzt.
 
Der Hintergrund ist dreckig, aber mir fehlen noch die kleinen unabsichtlichen Schmutzteilchen (Kratzer, Staubkorn, kurzes Haar) auf dem Negativ, die dann auf der Ausbelichtung groß zu sehen sind.
Oder ein Staubkorn auf dem Papier - das ergibt einen kleinen Schmutzring bei der Ausbelichtung, wenn das Staubkorn wieder weg ist.
Und vielleicht ein Riß in einer Ecke, Baryttpapier reißt wie dicke Pappe...

Ursprünglich wollte ich tatsächlich einen Look mit Kratzern und Staubkörnern auf die Bilder legen, hatte dafür sogar schon einige verkratzte Negative gesammelt. Fand das dann aber letztendlich zu aufgesetzt und habe es verworfen.
Ich hatte sogar kurz überlegt, das Ganze mit meiner alten Agfa Isolette auf Rollfilmen zu fotografieren, aber da hätte die Blitzsynchronisation nicht funktioniert.
Letztendlich bin ich mit dem Look ziemlich happy :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten