• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TWA´s bei der Bildbearbeitung vermeiden (speziell:künstl. Spot im Background)

zserro

Themenersteller
Hallo!
Immerwieder habe ich bei meinen Bildbearbeitungen beim partiellen Aufhellen des Hintergrundes Tonwertabrisse.
Bsp: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=555096

Ich beschriebe mal, wie ich den Hintergund hier bearbeite.
Ich schaffe mir eine neue 50% graue Ebene und setzte diese in den Modus Weiches Licht. Dann nutze ich den Renderfilter Beleuchtungseffekt mit der Einstellung Blitz. Eine Ebenenmaske noch hinzufügen, um die Person wieder im Orginal hinzubekommen und fertig ist der Spot im Hintergrund! Leider entstehen bei dieser Art der Bearbeitung immer diese TWA´s. Diese habe ich schon versucht mit den Filtern Gaus.Weichzeichner oder, Korneffekt (Anisotrop) oder Helligkeit interpolieren weg zu bekommem. Klappt alles nicht. Also muss ich wahrscheinlich meine grundlegende Bearbeitung ändern. Aber wie???

Danke schonmal für eure Hilfe.

LG Chris
 
Hast Du noch ein paar Angaben? Welche Bildbearbeitung? 8bit oder 16bit Farbtiefe? Sind die Tonwertabrisse auch in einem verlustfreien Format da, oder erst nachdem Du als JPG gespeichert hast?
 
ich bearbeite eigentlich ausschließlich in 16 bit und ja, die Tonwertabrisse sind auch vor der Umwandlung in jpg da.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten