• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TV: Robert Capa

schnebeck

Themenersteller
"If your pictures are not good enough, you are not close enough"
Das Zitat von Robert Capa am Anfang der "Nachtwey-Dokumentation" ist vielen ein Begriff. HR3 zeigt heute die Dokumentation über den Kriegsfotografen Robert Capa:

HR, Sonntag, 31.07.2005, 23:25-00:20 Uhr
Magazin/Kultursendungen
Robert Capa - Kriegsfotograf

Mehr Infos:
http://www.tvinfo.de/exe.php3?target=popup&sidnr=20279388&xid=8168e719e49a325ee30f408184dde0d5

Bye

Thorsten
 
Mist, um nen Tag verpasst. Dabei hätt ich es so gerne gesehn.
Die Doku um James Nachtwey hab ich mir mittlerweile 4 oder 5 mal angeguckt, ich finde das extrem beeindruckend.
Weiss jemand was von einer Wiederholung?
 
Dieser Capra hat nie mit einem Zoom fotografiert, er benutzte nur Festbrennweiten seine Bilder können deswegen nicht gut sein.

(Ausserdem hatte er keinen Batteriegriff und kein Image Stabiliser)

:p

(diesmal schade dass ich kein HR empfangen kann)
 
Friedhelm schrieb:
Dieser Capra hat nie mit einem Zoom fotografiert, er benutzte nur Festbrennweiten seine Bilder können deswegen nicht gut sein.

(Ausserdem hatte er keinen Batteriegriff und kein Image Stabiliser)

:p

(diesmal schade dass ich kein HR empfangen kann)
hat der adobeRGB oder sRGB benutzt?
 
Friedhelm schrieb:
Dieser Capra hat nie mit einem Zoom fotografiert, er benutzte nur Festbrennweiten seine Bilder können deswegen nicht gut sein.

(Ausserdem hatte er keinen Batteriegriff und kein Image Stabiliser)

:p

(diesmal schade dass ich kein HR empfangen kann)

Tja - ich wurde ja auch schon belächelt und kritisiert, weil ich Einsteigern geraten hatte, erst mal einige Zeit mit einer einzelnen Festbrennweite (bei KB 50mm, bei DSLR so um 28 - 35mm oder auch 50er) Erfahrung und Know How zu sammeln (Zooms machen auch faul).
Viele meinen halt heute wohl, dass man so nicht mehr fotografieren kann. ?

Die meisten alten Stars von "Magnum" haben hauptsächlich mit einer Leica Sucherkamera mit 50mm Brennweite gearbeitet.

Aber das Zitat von Capa gilt auch heute noch sinngemäß: ran ans Motiv und den Blick für Details schärfen ........

Andreas
 
Gute Sendung, hab die nur durch Zufall gesehen.

Zum Thema Festbrennweite: Hab gerade erst mein altes EF 50mm wiederentdeckt und war fast schon verblüfft, dass ich damit ja nen 1.8er besitze :)
Festbrennweiten haben den Vorteil, dass der Fotograf dann doch öfter mal den Standpunkt wechseln muss und sich so auch vielleicht andere Perspektiven eröffnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten