• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tutorial zur Hautretusche gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gazpacho

Themenersteller
Hallo, ich bin auf dieses Retuschevideo von FeliX rachor gestossen.

http://www.fotomafia.org/product_in...id=80&osCsid=fa65d4175f1a354843fe54a258322ea5

(Bei FB hatte er auch mal ein vorher nachher post dazu gepostet).

Genau diese Bearbeitung suche ich, dieses bronzefarbene. Weiss jmd, ob es dazu irgendwo ein kostenloses video gibt zu der technik?

Vielen Dank!
 
Finde ich auch nicht sehr vorteilhaft diese Bearbeitung!

An deiner Stelle würde ich im Internet nach Frequenztrennung (FS, Frequency separation) suchen, hier hast du schnell gute Ergebnisse wenn du nicht übertreibst.

Retuscheprofis verwenden aber kaum mehr als Dodge and Burn (teilweise auf Pixelebene), das ist jedoch sehr zeitaufwendig und eigentlich im Amateurbereich nicht notwendig.
 
Such mal nach RawExchange. Tu dir bloß keine FT, Bandstop, Abpudern sonst was Methode an. Kein "guter" Fotograf benutzt die FT in der Beautyretusche. Reparaturpinsel, Dodge & Burn (LOKAL!) und Gradationskurven. Mehr ist nicht notwendig
 
Dass ihr in einem fast zwei Jahre alten Thread gerade eine Phantomdiskussion führt, wisst ihr schon? :ugly::angel::evil:

Da solche Threads oft sehr viel später nochmal aufgerufen werden, können sie selbst dann noch für viele interessant sein, wenn zwischen den Beiträgen Jahre liegen.

Gruß
Spicer
 
Da solche Threads oft sehr viel später nochmal aufgerufen werden, können sie selbst dann noch für viele interessant sein, wenn zwischen den Beiträgen Jahre liegen.

Prinzipiell richtig, doch wenn dann der Link auf den der Thread bezog nicht mehr vorhanden ist wirds kritisch ;)


Die Aussage das kein guter Fotograf die FT nutzt ist natürlich recht undifferenziert oder deutet darauf hin das hier die
reine FT und deren Möglichkeiten mit irgendwelchen Abpudertechniken (invertierter Hochpass o.Ä.) verwechselt wird.
Zudem ist ein guter Fotograf noch längst kein guter Bildbearbeiter.
Es kommt auch immer darauf an wie versiert man mit solchen Techniken umgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus welchem Grunde auch immer das ältere Thema wieder aktuell wurde.
Das Thema lautet nicht plötzlich "Was ist ein guter Fotograf?".
Es bleibt bei Themenaktualisierungen bitte beim tatsächlichen/ursprünglichen Thema.

Da das Thema hier sich mangels Grundlage erübrigt:

*geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten