• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tutorial: NX10 Umbau IR-Kamera (IR und AA Sperrfilter entfernen)

tufir

Themenersteller
Update 28.03.2013:

Ich habe den Serverausfall zum Anlass genommen, die "alte" Beschreibung zu überarbeiten und umfangreicher zu bebildern.
Sie befindet sich nun in der Bastelecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist möglich: beide sind unabhängig voneinander befestigt.
 
Update:

Ich habe die Justageschrauben etwas mehr angedreht (~1.5mm), nun funktioniert der Autofokus wieder prima bis unendlich. Sie sind jetzt allerdings definitiv weiter drin als zuvor - eventuell doch eine Nebenwirkung wenn alle Filter ersatzlos entfernt werden.
 
Vorher/Nachher hatte ich schonmal angedacht, aber immer aufgeschoben. Spätestens zu Weihnachten habe ich wieder eine Vergleichs-NX zur Hand und werde das Projekt nochmal angehen.

Bisher ist mein Eindruck:
- die Bilder, speziell RAW, sind saumäßig scharf :)
- manchmal habe ich ein Problem mit der Farbwiedergabe (vermute aber, dass es an meiner Unfähigkeit mit dem Weißabgleich liegt - jedenfalls sollte man danach nur noch RAW aufnehmen, die Standards sind alle hinfällig.)
 
Heute ist es soweit: Analyse des AA-Filters.

Folgender Versuchsaufbau:
- erstes Bild: NX100 mit 45mm f/1.8
- zweites Bild: NX10 ohne AA und ohne IR Filter, mit 45mm f/1.8 sowie einem B+W 486 UV IR CUT

Beide RAW mit f/5.6, Lightroom in der Bildmitte zugeschnitten (es sind 1:1 Ausschnitte) ohne weitere Veränderungen. Die Exifs sind jeweils noch drin (nicht wundern, dass dort NX11 steht... das ist die Firmware). Leider musste ich die Qualität einen Tick zurückfahren - das zweite Bild hat die erlaubte Obergrenze um 32kb überstiegen.

Meine Schlussfolgerung:
- Die NX10 ist einen Tick heller, wahrscheinlich schneidet der interne IR-Filter einen tick eher ab als der B+W. Das würde heißen, dass IR-Fotos ohne Entnahme des Filters nicht möglich sind.
- speziell in den feineren Haarteilen oberhalb der Augen sehe ich einen klaren Unterschied in der Auflösung.

Ich habe keine Ahnung wie man die Schärfemasken im Lightroom bedienen muss um optimalste Ergebnisse zu erhalten. Wenn jemand ein paar Ideen hat, nur her damit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link, is ja total einfach. Ich habe letztens einen Filter von Edmund Optics benutzt. Der geht wirklich gut (siehe meine Homepage). Da habe ich noch einen. Den werde ich benutzen. Noch hänge ich aber an meiner NX100. Vielleicht schieße ich mir noch eine, mal sehen.

FRanky
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten