• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Türkises Gras verbessern

storcki83

Themenersteller
Hi Leute,

habe eine Frage:

hat jmd einen Tipp, wie ich das türkise Gras im Bild besser hinbekomme?

Bearbeitung: 1. HDR Efex aus 9 Bildern,
2. Color Efex

Danke und Gruß
Johannes
 

Anhänge

  • 20160421-Sonnenuntergang-Lausward.jpg
    Exif-Daten
    20160421-Sonnenuntergang-Lausward.jpg
    493,6 KB · Aufrufe: 311
Einfach die Farben verschieben... Blau nach Grün und dann ggf noch etwas die Luminanz rausnehmen.

Mit einer ebenen Maske dann dafür sorgen, dass das ganze nur auf der Wiese passiert und der Himmel so bleibt.
 
Mit Ps? Wenn ja - Korrekturebene Farbton/Sättigung aufrufen. Das Handsymbol aktivieren und mit der Pipette auf ein türkisen Halm gehen und Farbton verschieben.
Himmel maskieren. Mit kopierter invertierter Maske noch den Himmel mit Farbalance angleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Capture One geht das sehr einfach per Color Editor:

https://www.youtube.com/watch?v=Q-KkdyxuNFk

mfg
cane
 
Mit Capture One geht das sehr einfach per Color Editor.
Leider funktioniert der Farbeditor nicht in maskierten Bereichen so
das man den Himmel nicht vorher schon mal ausschließen kann.
Oder gibts da einen Trick?

Edit: Habs im Video entdeckt, danke für den Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht selektiv seit 9.0, toll ist das mittlerweile fast alle Anpassungen selektiv auf (invertierten) Masken möglich sind.

mfg
cane
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten