• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tunneleffekt/Tiefe perspektivisch verstärken

glogge

Themenersteller
Abend zusammen!

Ich stehe vor einem Problem in CS6, das ich so noch nicht hatte. Ich möchte bei angehängtem Bild die Wand im Hintergrund so gut wie möglich verschwinden lassen, indem Boden und Decke weitergeführt werden.
Wie bekomme ich das sauber in CS6 hin? Geht das überhaupt? Ist meiner Meinung nach sowas wie ein Tunneleffekt!;)

Besten Dank schonmal an jeden, der mir da einen Tipp hat!
 

Anhänge

Mit dem Fluchtpunktfilter kenne ich mich nicht aus, aber Du bekommst es auch händisch hin, indem Du das "Content-Aware Move Tool" im "Extend"-Modus verwendest, um die Lichter und die Deckenstruktur fortzuzeichnen. Ich benutze Photoshop auf Englisch, kann Dir deswegen also die deutschen Namen der Tools nicht nennen.

Dann könntest Du die Decke duplizieren, perspektivisch anpassen und Wände daraus bauen. Ein paar Spiegelungen würde ich noch auf dem Boden verteilen. Das geht auch mit dem "Content-Aware Move Tool".

Eine Frage ist noch was am Ende des Tunnels sein soll. Ich würde ihn nicht einfach unendlich auf einen Punkt zulaufen lassen, sondern vielleicht eine Lichtquelle einbauen.

Wenn Du möchtest, poste ich Dir einen Entwurf von etwas in der Art.
 
Hallo, vielen Dank für die Kommentare. Ich hab mich mit dem Fluchtpunktfilter mal auseinander gesetzt, bin aber nicht wirklich weitergekommen.

Anbei mal das Bild ohne Auto drin. Ihr könnt euch gerne mal daran versuchen, ich bin gespannt ;) Eine Lichtquelle am Ende wäre eine gute Option!
 

Anhänge

@ ASretouch: danke!

das ist eigentlich nur gemalt (Farbe mit Colorpicker aufgenommen) und gesmudged (davor ein paar Fluchtlinien eingezogen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten