• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tuning á la Photoshop Update Seite 2

  • Themenersteller Themenersteller Gast_262325
  • Erstellt am Erstellt am
Welcher Weichzeichner? Da is ne komplett andre Stoßstange dran.:confused::confused:

Ok, jetzt wo Du es sagst. Sieht trotzdem sehr matschig aus und passt überhaupt gar nicht so zum Rest des Wagens. Ist Dir das selber nicht aufgefallen?
 
Ich bin ja dabei mich zu verbessern sodass es passt. Aber bei der stossstange hab ich so meine probleme.
 
Kurios, ich hätte gedacht, dass die Motorhaube oder die Seitenschweller viel schwerer wären, als die Frontschürze. Aber so wie Du bisher alles sehr gut erledigt hast, wird Dir sicher auch dafür noch eine Lösung einfallen.
 
:D:D:D ich finds geil! :lol: (vorsicht ironie)


meinst du nicht, du hättest dich wesentlich leichter getan, wenn die front von einem anderen getuneten fahrzeug genommen hättest, welches in ähnlicher position steht? das wäre auch wesentlich realistischer gekommen, als solch scharfkantige, grobe, selbst gemalte front? da kann auch der weichzeichner nichts retten ;) nicht böse gemeint
aber eine schon bestehende front kannst du immer noch ein wenig neigen und transformieren oder teile wegschneiden...klar sieht man die geschnittenen stücke dann wieder mehr...aber immerhin besser wie so :D

zu dem würde ich auch aus realitätsgründen, dem wagen vorne auch ein paar lüftungsschlitze gönnen, da der luftfilter von vorne luft saugt, und nicht auf dem motorblock sitzt und direkt durch die hutze saugt

aber mein gott...für den anfang ;) immer fleißig weiter üben ;)
 
Bei dem Bild stimmt rein gar nichts.
Bereits bei der Perspektive angefangen.

Ich würde vorschlagen, dass du dir zuerst einmal die Basics aneignest.
Warum versuchst du nicht zuerst, ein existierendes Auto zu zeichnen? Sei es mit Block und Stift, oder eben direkt in Photoshop. Dann kannst du dich mit den perspektivischen Begebenheiten vertraut machen.
Und solltest du dich für die Variante mit Photoshop entscheiden: Das Pfadwerkzeug ist das Mittel deiner Wahl.
 
Manchmal frage ich mich, ob sich manch einer überhaupt das Thema durchliest bevor er was schreibt.

Nochmal: Die Frontstoßstange ist von einem anderen Wagen und ich habe dort keinen Weichzeichner benutzt.

Das Pfadwerkzeug gibt es bei PS Elements nicht. Und das Polygonlasso verbindet sich immer automatisch wenn ich ein paar Sekunden nichts mache. Somit is die Sache unbrauchbar für mich.

Klar stimmt bei dem Bild nicht viel. Dafür übe ich ja auch.:angel:
 
Nochmal: Die Frontstoßstange ist von einem anderen Wagen und ich habe dort keinen Weichzeichner benutzt.

Das glaubst du doch selbst nicht.
Oder von welcher Wurst soll die Schürze stammen?


Das Pfadwerkzeug gibt es bei PS Elements nicht. Und das Polygonlasso verbindet sich immer automatisch wenn ich ein paar Sekunden nichts mache. Somit is die Sache unbrauchbar für mich.
Den Funktionsumfang von PSE kenne ich nicht.
Mein Beitrag war vielmehr als Anregung und Hilfe genereller Art gedacht.

Klar stimmt bei dem Bild nicht viel. Dafür übe ich ja auch.:angel:
Ich hatte ja auch nur einen Denkanstoß geben wollen, wo ich an deiner Stelle ansetzen würde.
Was du draus machst ist deine Sache.
 
Hier seht ihr was ich für ne Stoßstange genommen habe.:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Vorschlag hin, du könntest doch eine "echte" Frontschürze verwenden, meintest du, dass du das bereits getan hättest.

Ich habe dir Tipps und Anregungen gegeben, an welcher Stelle du wie ansetzen kannst. Was du daraus machst, ist deine Sache.
 
Auf den Vorschlag hin, du könntest doch eine "echte" Frontschürze verwenden, meintest du, dass du das bereits getan hättest.

Ich habe dir Tipps und Anregungen gegeben, an welcher Stelle du wie ansetzen kannst. Was du daraus machst, ist deine Sache.

Na ich hab doch eine "echte" Frontschürze genommen. Verstehe das Problem grad nicht.:confused:
Sie sieht nur anders aus weil ich sie ja umgefärbt habe und dann mit nachbelichten und abwedeln ein bissl Struktur reinbringen wollte, damit sie nicht so platt wirkt.

Dein Tipp mit dem Pfadwerkzeug bringt mir nur leider nix, weil ich das nicht habe. Das Polygonlasso, welches eine alternative wäre, schließt sich, aus welchen Gründen auch immer automatisch. Somit bin ich in meinen Möglichkeiten sehr beschränkt. Wenn du weißt woran das liegt, wäre ich für einen Tipp sehr dankbar.

Per Hand zu zeichnen brauch ich garnicht erst versuchen, weil mir sowas nicht liegt.
 
Mag ja sein, dass du das Foto einer Frontschürze verwendet hast.
Genauso gut kann da auch noch ein Bild der heiligen Jungfrau Maria drinstecken. Nur: Von beiden sieht man nix. Und das ist der Punkt.
Denn der Vorschlag war bestimmt so zu verstehen, dass du damit eben nicht dran rumfuhrwerken musst.

Dass du kein Pfadwerkzeug hast, wusste ich beim Verfassen meines Beitrages nicht. Aber das war ja bereits geklärt.
Zu deinem Problem mit dem Lasso habe ich leider keine Lösung.

Und der Vorschlag mit dem Handzeichnen war ja nicht so gemeint, als dass da am Ende das ultimative Kunstwerk bei rauskommen soll.
Es war als Möglichkeit gemeint, dein Verständnis hinsichtlich der perspektivischen Darstellung zu schärfen.
 
Mag ja sein, dass du das Foto einer Frontschürze verwendet hast.
Genauso gut kann da auch noch ein Bild der heiligen Jungfrau Maria drinstecken. Nur: Von beiden sieht man nix. Und das ist der Punkt.
Denn der Vorschlag war bestimmt so zu verstehen, dass du damit eben nicht dran rumfuhrwerken musst.

Dann haben wir aneinander vorbeigeredet. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten