• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tuning á la Photoshop Update Seite 2

  • Themenersteller Themenersteller Gast_262325
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_262325

Guest
Angeregt durch den Pimp my Foto Strang, versuche ich mich mehr mit Photo-
shop und seinen Möglichkeiten auseinander zu setzen.
Ich stehe also noch ganz am Anfang.

Bei bedarf kann ich das Originalbild auch mit einstellen zum Vergleich.
Ich will mal noch nicht verraten was ich alles gemacht habe, vllt findet ihrs ja
heraus. Wenn nicht, dann hab ich meinen Job ja gut gemacht^^

So nun hier das Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tuning á la Photoshop

Egal was du gemacht hast, es lohnt nicht bei dem Bild.
Wenn, dann hätt ich wenigstens noch die Lenflares weggeshopt und den HG bissel retuschiert bzw. nen anderen reingeshopt.

Über die Felgen kann man streiten :)
 
AW: Tuning á la Photoshop

Kaufpark Eiche? :ugly:
 
AW: Tuning á la Photoshop

Bei bedarf kann ich das Originalbild auch mit einstellen zum Vergleich.

Das ist sogar ausdrücklich erwünscht - damit man die "Schöpfungshöhe" beurteilen kann.

Ich hätte mir aber auch gewünscht, dass Du ein besser geeignetes Ausgangsbild ausgewählt hättest. Irgendwelchen Murks zu pimpen übt vielleicht das Handwerkszeug, aber es macht noch keine Bilder. Hier ist doch schon die Lichtrichtung allein eine mittlere Katastrophe...

Schlimmer noch: mittelmäßige bis unterdurchschnittliche Vorlagen kosten auch Bearbeitungsspielraum und verleiten uns dazu, unsere Bemühungen in eine nicht lohnende Richtung zu investieren. Wir lernen so Korrekturen in alle möglichen Richtungen - aber nicht die wirkliche Vertiefung eines Bildes.

Man muss ein Bild wirklich lieben, um Stunden damit zu verbringen und den Zauber des Unentdeckten darin freizusetzen. Denn was nützt es, wenn es beim Ergebnis nicht wirklich "kribbelt"?

Durchschnittliche Vorlagen bringen uns nur eines bei - uns mit kleinen Fortschritten zufrieden zu geben.

LG Steffen
 
AW: Tuning á la Photoshop

Egal was du gemacht hast, es lohnt nicht bei dem Bild.
Wenn, dann hätt ich wenigstens noch die Lenflares weggeshopt und den HG bissel retuschiert bzw. nen anderen reingeshopt.

Über die Felgen kann man streiten :)

Das mit den Flares war gut ^^ wie schon erwähnt, sind diese erst im Nachhinein entstanden. Der HG gefällt mir auch nich aber soweit bin ich leider noch nicht.
Joa über Felgen lässt sich immer streiten ^^


jop:)



Auch wenn ihr das Bild nich so schön findet, bin ich trotzdem froh darüber
Es bearbeitet zu haben. Denn nur so lerne ich mit den Werkzeugen umzugehen.

Der Rest folgt nachher bin nur mit dem Handy on.
 
AW: Tuning á la Photoshop

Hier das Original.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tuning á la Photoshop

Da ich nur Photoshop Elements habe, hat sich das glaube erledigt weiter
in die Materie einzusteigen. Schade:(
 
AW: Tuning á la Photoshop

Hab mich jetz das ganze WE mit dem Thema beschäftigt. War auch teilweise kurz davor
aufzugeben. Aber ich habs doch weiter versucht.

Na klar ist es nicht perfekt und für eine wird das wieder ein Bild für die Tonne sein,
aber ich bin trotzdem für den Anfang zufrieden, mit dem was ich geleistet habe.


Vorher/Nachher von metaller_one auf Flickr
 
AW: Tuning á la Photoshop

Die Fensterscheiben harmonieren mehr mit der warmen Lichtstimmung als die Lackflächen, die in dieser geglätteten Form ("Matter machen"?) eher an ein gerendertes Objekt erinnern. Da müsste dann noch ein einheitlicher Farblook drüber, damit sich die Farben der Umgebung zumindest teilweise (weiches Licht) auch im Lack wiederfinden.

Das wärmere und hellere Grün finde ich als Basis gar nicht so schlecht (Idee :top:)

Du bist mir doch hoffentlich nicht böse, dass ich Dich vor Gefahren gewarnt habe, die ich selbst durchlebt und durchlitten habe (zeitweilige Stagnation, enorm viel Zeit verplempert)?

Ich erinnere mich noch an meine wilde HDR-Phase,wo man mehr mit dem Auskorrigieren der Bildfehler beschäftigt war als mit dem Bild selbst...:o

Die Werkzeuge lernt man schon dabei kennen, aber eher auf die destruktive Art und Weise. Sehr viel Mühe (Handarbeit ) pro Bild - und dabei lässt man enorm viel Zeit liegen. Freilich kommt die Kenntnis der Werkzeuge und ihrer Stärken und Grenzen einem irgendwann wieder zu pass...

LG Steffen

Leute, die sich durchbeißen können und nicht nur ein Wochendende lang sondern über Monate, sind auch auf der "Baustelle" jederzeit willkommen. Dieser Hinweis vor dem Hintergrund, dass man da auch viele Tipps bekommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin dir überhaupt nicht böse Steffen, über deine Meinung.
Ich weiß das ich viel üben muss und es nicht von jetzt auf gleich funktionieren wird.
Jedoch versuche ich mein bestes zu geben um mein Ziel zu erreichen.:cool:

Wir sehen uns auf der Baustelle.;):D
 
AW: Tuning á la Photoshop [B]Update Seite 2[/B]

Hab einfach mal weiter probiert. Sieht schon besser aus, als mein erster Versuch.


Umbau 2 von metaller_one auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du ne Unschärfe für den Hintergrund planst, dann achte darauf, dass nicht alles ausser das Auto unscharf is.. denn Unschärfe entsteht durch einen Abstand zur Kamera.. sprich in einem bestimmten Abstand is scharf, ausserhalb unscharf.. das wiederum bedeutet aber auch, dass, wenn das Auto scharf is, der Untergrund auf dem es steht, AUCH scharf sein muss, weil dieser den gleichen Abstand zur Kamera hat.

Geiler Schachtelsatz :evil:
 
Hab mal ein bissl weiter rumprobiert. Was meint ihr?
Als nächstes müssen dann die Scheiben nochma ran.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2722010[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten