• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tüll nach dem Freistellen durchschimmern lassen

Tänzer

Themenersteller
Gibt es eine Möglichkeit, den Tüll des Tutu so zu bearbeiten, daß der Bereich, wo der helle Hintergrund zu sehen ist, (teil)transparent wird?

Die einzige Möglichkeit, welche mir einfiel, war, eine Ebenenmaske zu verwenden. Auf dieser Ebenenmaske dann mit einem weichen Pinsel (10%-15% Härte und RGB 128/128/128) über die betreffenden Bereiche fahren. Es ist aber leider so, daß dann der Tüll in diesem Bereich mehr oder weniger stark verdeckt wird. Das Ergebnis ist im rot umrahmten Bereich zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloß keine weiche Auswahl verwenden - das wird bei solchen klaren Teiltransparenzen immer doof aussehen!

Erstelle kontrastbasiert aus dem Rotkanal eine teiltransparente Auswahl (Rotkanal als Maske verwenden und mit z.B. Tonwertkorrektur im Kontrast verstärken) und entferne dann die Farbreste des Himmels (z.B. mit Farbton/Sättigung), damit das an den neuen Hintergrund passt.

Probleme dabei? Fragen? Hier nochmal fragen oder hier gucken! ;)
 
Ich denke, die Sache mit dem Kontrastanheben wird sich auf die aus dem Rotkanal erzeugte Maske beziehen, nicht auf das eigentliche Bild.

Und mit "Farbreste entfernen" wird gemeint sein, daß der durchscheinende Tüll auch bei schönster Maske einen hellblauen Farbstich haben wird, der weg muß, wenn man das Ergebnis dann vor eine rote Ziegelwand montieren will. Hat imho also mit der Kontrastsache nichts zu tun.

...So wäre es zumindest bei einem normalen Motiv, aber das hier bringt mich etwas durcheinander... Normalerweise hätte ich gesagt, daß der Tüll umso deckender ist, je mehr er nach Weiß aussieht und transparenter, je näher er dem Himmelsblau kommt. Aber hier sind die "himmelsblaueren" Stellen in dem hellen Saum deckender, die Stellen fast gleicher Farbe im blauen Kleid deckender... Bin verwirrt.
 
2 schnelle lösungen:
-farbauswahl auf den himmel (kann mehere messstellen erfordern)
dann die farbe des himmels durch gewünschte zielfarbe ersetzten
-filter extrahieren in photoshop falls nichtmehr vorhanden weil cs4 kann man den
bei adobe nachträglich runterladn
 
Ich möchte Euch noch informieren, wie ich mein Problem gelöst habe.

Im Rotkanal habe ich die betreffenden Bereiche markiert. Die Auswahl habe ich zunächst abgerundet (2 Px), dann mit einer weichen Kante (4 Px) versehen und abgespeichert. Anschließend habe ich eine Ebenemaske erstellt. Bei den Farben für die Ebenenmaske ist die erste Farbe Weiß und die zweite Farbe Hellgrau (RGB: 200/200/200). Die Maske habe ich mit ALT+Mausklick aktiviert, die Auswahl geladen und dann die markierten Bereiche gelöscht, so daß ich hellgraue Flächen bekam.

Hoogos Einwand bezüglich des Tülls war der Schlüssel zu meinem Erfolg. Aus irgend einem Grund hatte ich das vollkommen ignoriert. Das o.g. Hellgrau habe ich durch probieren herausgefunden.

Danke für Eure Hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten