• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TTL-Kabel, um entfesselt zu blitzen

msg

Themenersteller
Hallo,

dies ist mein erster Beitrag hier. Bin erst kürzlich von Nikon zu Canon übergesprungen und erfreue mich an einer Canon 10D und 50er/1.8. Andere Objektive sind schon bestellt und eben bin ich dabei, mir das Zubehör anzuschauen.

Dabei suche ich in div. Shops nach dem TTL-Kabel (Off-Camera Cord 2), mit dem man entfesselt blitzen kann, unter Verwendung der E-TTL-Funktionen.

Wer weiss, wo ich das günstig kaufen kann. Bei ebay habe ich es bei einem powerseller um 69¤ gesehen. Gehts noch billiger?

lg,
Sandro
 
Ich habe es gebraucht für 40,- ¤ bekommen. Der billigste Preis bei ebay im letzten Monat war 42,50 ¤. Am 21.2.04. Meistens landen die Kabel aber bei 55,- bis 60,- Euro wenn sie schon 'mal angeboten werden.

Ciao, Udo
 
Das Kabel ist zwar teuer, aber auch unglaublich praktisch. Ich habe z.B. eine Blitzschiene mit der ich den Sigma links oberhalb der Kamera montieren kann. Damit ist er ganz weit weg von der optischen Achse und man hat kaum noch Probleme mit roten Augen beim direkten Blitzen.
Und dann natürlich Macro *grins* mit der Blitzschiene kann ich den Blitz von schräg oben wirken lassen. Und mein zweiter Sigma wird dann drahtlos ausgelöst mit Verhältnissteuerung... Zumindest stelle ich mir das so vor *grins* Ausprobieren kann ich das frühestens am Wochenende.

Ciao, Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten