• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TTL-Blitzkabel verlängern..

knobi_92

Themenersteller
Hallo,

ich habe vor, mein TTL-Blitzkabel um eineige Meter zu verlängern.

In der Grafik ist mal eingezeichnet wie es sein soll.
Mit einem Netzwerkkabel geht es. Nur mit zwei?

An die Elektriker, geht es so wie ich es mir vorgestellt habe? Kann ich aus einem Kabel, ein Anschluss für zwei Netzwerkkabel anschließen?

Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt stimmt es;)

Oder ist es günstiger mit Funk/WL zu arbeiten?
 
wenns ttl sein soll und du nur einen blitz absetzen willst, ist funk sicher die teuerst mögliche variante.
mfg oscar
 
wenns ttl sein soll und du nur einen blitz absetzen willst, ist funk sicher die teuerst mögliche variante.
mfg oscar

Ob TTL oder nicht ist ja egal. ich werde/muss ja sowiso alles selber einstellen.
Aber das mit dem Absetzen verstehe ich nicht.

Ich möchte beide Blitze ca. 5m von mir abstellen und mittels Kabel auslösen.
 
ok, klar, abgesetzt wie entfesselt, dann wirds klarer. du willst dem blitz ein paar meter von der kamera wegbekommen und kannst auf ttl verzichten. in dem fall würde ich nicht das teure ttl-kabel opfern, sondern ein paar funkzünder kaufen, die gibts schon ab 30 euro aufwärts. jag mal funktrigger, chinakracher und blitzfernauslöser durch die sufu, da bekommst du hinweise ohne ende dazu. was ein dermassen langes kabel, 5 m betrifft, ich täts nicht, einfach, weils ne stolperfalle ist.
mfg oscar
 
und wenn doch Y-Kabel, dann nur mit Mittenkontakt und Rand, die e-TTL oder i-TTL Zusatzkontakte dürfen nicht durchverbundenen werden, sonst quatschen die Blitze mit der Cam durcheinander
 
Danke euch beiden.

Wie ich das Kabel einselnd verlänger weiß ich schon. Bzw ein User hat eine Anleitung/Bild wie er es mit dem Netzwerkkabel gemacht hat.

Funkdinger sind fast günstiger (Preis und Flexibilität)

Die Lösung mit Kabel ca. 40-50€

Funkdinger + 2x Hot-Shoe = naja auch um die 50€
 
nicht zu vergessen, bei den chinakrachern zb von phottix kannst du einzelne empfänger nachkaufen. kabeltechnisch wirds dann schon arg eng, wenn du weiter kaskadieren willst.
mfg oscar
 
dann zähl mal oben wieviele Kontakte da sind ? bestimmt mehr als einer, weil afaik auch Sony Blitze mit der Cam reden (können)

4.. Stimmt.. aber ich glaube es heißt anderst^^

nicht zu vergessen, bei den chinakrachern zb von phottix kannst du einzelne empfänger nachkaufen. kabeltechnisch wirds dann schon arg eng, wenn du weiter kaskadieren willst.
mfg oscar

Ja bei den Kablen ist erweitern nicht einach möglich. Dann wird es wohl funk oder ein Blitz der sich per Blitz auslösen lässt, wenn mein Sigma als Master geschaltet ist..
 
ttl über funk ist eine ziemlich planlos, denn die kamera berechnet den blitz, als stände er bei der kamera. ist der blitz woanders läufts wohl drauf raus, das kamera und blitz aneinander vorbeiquatschen. für solche experimente würde ich billige metze nehmen und die alle auf automatik laufen lassen. wobei, am rande bemerkt, ich festgestellt habe, das die automatikmetze, so sie richtig eingestellt sind, annähernd gleich gute ergebnisse liefern, wie das ganze ttl-geraffel. das ganze e-ttl,xttl, wie auch immer ttl-zeugs kommt mir manchmal ziemlich voodoo-mässig vor.
ach ja, natürlich lassen sich auch funk und kabelauslöser miteinander verbinden, also auf einen empfänger ein y-kabel aufsetzen und damit 2 blitze auslösen.
mfg oscar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten