ilpadre
Themenersteller
Hallo Leute,
ich weiß, besonders die Sigma-Blitze haben hier und in den anderen Foren keine bis kaum Anhänger, ich hab aber nunmal einen (günstig geschossen) und muss erstmal damit klarkommen.
Ich habe eine D90 und in letzter Zeit nutze ich den Blitz doch häufiger. Unterschiede zwischen TTL und TTL BL sind mir bekannt, im BL-Modus werden die Ergebnisse meistens auch brauchbar.
Im TTL-Modus dagegen wirkt immer alles totgeblitzt/platt. So als ob der Blitz immer mit voller Leistung blitzt und sich gar nicht um die Belichtungsmessung der Kamera schert.
In meiner Bedienungsanleitung zum Blitz ist als aktuellste Kamera, glaub ich, die D70s aufgeführt
, könnte es sein, dass evtl. darin das Problem besteht und ich den Blitz mal mit einem update o.Ä. versehen lassen sollte?
Der SB 600, z.B., würde der mir garantiert ein besseres TTL-Ergebnis liefern?
Könnte mich in diesem Falle dann doch zu einer Investition hinreißen lassen.
Grüße
Dennis
ich weiß, besonders die Sigma-Blitze haben hier und in den anderen Foren keine bis kaum Anhänger, ich hab aber nunmal einen (günstig geschossen) und muss erstmal damit klarkommen.
Ich habe eine D90 und in letzter Zeit nutze ich den Blitz doch häufiger. Unterschiede zwischen TTL und TTL BL sind mir bekannt, im BL-Modus werden die Ergebnisse meistens auch brauchbar.
Im TTL-Modus dagegen wirkt immer alles totgeblitzt/platt. So als ob der Blitz immer mit voller Leistung blitzt und sich gar nicht um die Belichtungsmessung der Kamera schert.
In meiner Bedienungsanleitung zum Blitz ist als aktuellste Kamera, glaub ich, die D70s aufgeführt

Der SB 600, z.B., würde der mir garantiert ein besseres TTL-Ergebnis liefern?
Könnte mich in diesem Falle dann doch zu einer Investition hinreißen lassen.
Grüße
Dennis