Ich weiss nicht ob der Wechsel von GFX auf Sony überhaupt so viel bringt. Zumindest bezüglich Dinge abbilden, die sehr hoch sind und vor denen man nah steht. Denn man darf nicht vergessen, dass der Sensor kleiner ist.
Mit der GFX gehen 49x44mm, wenn man es je ganz nach oben und unten shiftet. Mit KB und auf Hochformat gedreht (!!) werden es 52x24mm. 3mm mehr in der gesamten Bildhöhe, d.h. 1.5mm mehr nach oben. Mit der FGX im Querformat und 8mm Shift nach oben hat man also oben das gleiche noch auf wie mit der KB DSLM im Hochformat und Shift 6.5mm.
Der 33x44mm Sensor ist eben schon fast so hoch, wie der 24x36 Sensor breit ist.
Beim Preis des TT Artisan kann man sich natürlich auch zwei kaufen und eines so lassen wie es ist. Und beim anderen das Bajonett 90 Grad gedreht dran schrauben, ist doch rein manuell. Dann hat man beides.
Übrigens: 8mm shift nach oben an der GFX sind im Querformat 65.8mm Bildkreis. TT Artisan gibt den mit 64mm an. Dürfte also schon grenzwertig sein, aber bestimmt noch nicht vignettiert. Nur schon jenseits dessen, wofür der Bildkreis gerechnet ist. Dreht man das Bajonett um 90 Grad, werden daraus 60x33mm und 68.5mm Bildkreis Wird spannend sein, ob es dann vignettiert. Insbesondere, wenn man noch den IBIS nutzt und dieser mal unvorteilhaft ausgelenkt wird.