• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ttartisan für Nikon F? Oder kennt jmd ein bezahlbares 23/24/25mm für Nikon F...?

benbambula

Themenersteller
Hallo Fotofreunde.

Ich habe an meiner Fujifilm bislang die Ttartisans genutzt und würde gerne wissen, ob es die Objektive (nicht das 11mm!! Fisheye) für Nikon F gibt.

Habt ihr alternativ Ideen für eine weitwinklige Festbrennweite, die bezahlbar ist? (gebraucht um die 250 Euro max).

Danke euch!
 
Das hätte ich natürlich erwähnen müssen:)

APS-C und Fokussierung egal!
F wenn möglich maximal 2.8 und halt Festbrennweite..
 
Wenn gebraucht in Frage kommt, schaue dir das Ai-S 2,8/24mm von Nikon an.Die Objektive sind schon etwas älter, manuell zu fokussieren und im neuwertigen Zustand für ca. 200,-€ zu haben.
 
schaue dir das Ai-S 2,8/24mm von Nikon an.Die Objektive sind schon etwas älter, manuell zu fokussieren und im neuwertigen Zustand für ca. 200,-€ zu haben.
Wenn es kein Sammlerzustand zu sein braucht, geht das auch deutlich billiger. Für das auf AI umgebaute 24/2,8 NC Auto habe ich 85,- Euro bezahlt. Bei Fremdanbietern (Tokina, Soligor, Vivitar, Sigma, letzteres auch mit AF) kann man ab 50,- Euro fündig werden.

Das Nikon 24/2,8 ist an FX recht gut, an DX hat es mich bei Landschaft nicht so überzeugt, da hätte man sich mehr Auflösung gewünscht. Im näheren Bereich - unter 10m - ist es deutlich besser. Andere 24er kenne ich nicht.

Wenn Landschaftsfotografie sehr wichtig ist und die Brennweite auch ein wenig länger sein darf, das Schneider-Kreuznach Retina Curtagon 28/4 ist auf Unendlich sehr scharf (an DX, weil da die deutlichen Randschwächen an FX weggeschnitten werden).
 
Hi.
Ich hätte da noch das uralte Sigma AF Super Wide II 1:2,8 f=24mm mit "Rassel- Autofokus" im "Angebot". Das war im letzten Jahrtausend schon billig, und der Fokus rasselt tatsächlich extrem (auch wenn man manuell fokussiert, war halt die Lagerungen der Fokus Stange, die so gerasselt hat). Ist bei dieser Sigma Serie aber ganz normal. Erstaunlicherweise hat es aber eine anständige Bildqualität selbst an einer DSLR. Das Sigma 24er war damals das einzige bezahlbare "Super Weitwinkel", das man bekommen konnte, weswegen es recht häufig verkauft wurde und heute noch oft angeboten wird. Ich habe damals glaube ich 99 DM dafür bezahlt, neu versteht sich.

Leider weiß ich grade nicht, wo mein Exemplar abgeblieben ist, sonst würde ich schnell mal vor die Tür gehen und ein Foto machen. Aber irgendwie ist es "verschwunden"...

Für dein Budget solltest du so etwa 4-5 Stück davon bekommen. Wenn ich mich recht erinnere, gab es aus der Serie auch ein 28er, welches ich aber nie gehabt habe. Was ich aus dieser Serie auf jeden Fall noch hatte, ist das 2,8 90 Makro gewesen, welches ebenfalls so gerasselt hat aber eine gute Bildqualität aufwies. Der Nachteil des Makro war, das man, um den Abbildungsmaßstab 1:1 zu erreichen, einen zum Objektiv gehörenden Vorsatz- Achromaten anschrauben musste. Das tat der Bildqualität zwar keinen Abbruch, aber dem Handling. Hier weiß ich aber sicher, das ich es nicht mehr habe. Das 24er sollte aber eigentlich noch in meinem Bestand sein.
 
Hallo!
Danke für die Beteiligung!
Ich komme jetzt erst wieder zum antworten..

Also gibt es für Nikon F keine bezahlbare weitwinklige Festbrennweite mit AF???
Das kann doch gar nicht sein!
 
Also gibt es für Nikon F keine bezahlbare weitwinklige Festbrennweite mit AF???
Das kann doch gar nicht sein!
Ganz verwunderlich ist es nicht. 23/24/25mm APS/C wurde für Nikon F mit den relativ günstigen 17-50/2.8er Zooms von Sigma oder Tamron bedient. Die waren im Neupreis bei 300 Euro und gebraucht entsprechend günstiger. Wozu dann eine Festbrennweite? Das hat der Markt seinerzeit wohl nicht verlangt.
 
Es gab noch ein AF-D 18/2.8. Es ist aber extrem selten und vermutlich außerhalb Deines Budgets.
 
Hallo!
Danke für die Beteiligung!
Ich komme jetzt erst wieder zum antworten..

Also gibt es für Nikon F keine bezahlbare weitwinklige Festbrennweite mit AF???
Das kann doch gar nicht sein!
Ja wie? Das Nikon AF 24mm 2.8 wurde doch genannt? Der AF steht ja schon im Namen. In der kleinen Bucht steht gerade eins für 100 Taler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mein AFS 24 1.8G für unter 200€ bekommen. Das Ding macht schon sehr viel Spaß. Zwar erst abgeblendet bis in die Ecken scharf und offenblendig etwas Vignette, aber ich mag den Lock sehr und würde es nur ungern hergeben.
 
Nein, gibt es nicht. Also es gibt keine AF-D. Wieso wird das immer falsch angegeben? Wird bei Nikon so nirgends beschrieben. AF Nikkor 20mm f:2,8 D ist die richtige Bezeichnung und das D ist vom AF so weit weg wie nur irgend möglich. D hat halt nichts mit dem AF zu tun.
 
Also mein Nikon F AF 20 2.8 D hat Autofokus, zwar ohne eigenen internen Motor, aber das war in Posts ja auch nicht die Aufgabenstellung.

Da heißt es:

Fokussierung egal
Festbrennweite mit Autofokus
 
Jaja, da war ich wirklich schluderig mit der Bezeichnung, dachte aber das wird verstanden. Richtig meinte ich ein Nikon AF NIKKOR 24mm 1:2.8 D. Das kann von einer motorisierten Kamera (bei APS-C D7xxx, D200/300/500) über einen Stangenantrieb Autofocus.


Und so sieht es aus:


DSC_4977_1.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten