• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TS- Objektive vs Kippen in PSE

Cas81

Themenersteller
Hallo, liebe Forengemeinde!

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es nicht besser wäre, das im KFKA- Thread zu posten, aber da übersieht man regelmässig etwas, darum einfach mal so;

In Photoshop Elements gibt es ja bei "Kameraverzerrung korrigieren" die Möglichkeit das Bild zu kippen, sowohl vertikal, als auch horizontal.
Üblicherweise mache ich das bei Städteaufnahmen, bzw allgemein bei Bauwerken.

Nun zu meiner Frage:
Ist dies im Prinzip das selbe wie das, was Tilt-Shift Objektive bewirken?
Mir ist schon klar, dass ich durch dieses Kippen das Bild auch gewissermaßen beschneiden muss, aber bekomme ich mit einem TS kein anderes Ergebnis (ausser eben volle Auflösung weil die Beschneidung fehlt)? Gesichtspunkte wie Schärfeebene usw mal bitte ignorieren, gehen wir von einem Bild mit durchgehender Schärfe von vorne bis hinten aus...

Mir geht´s um das Ergebnis, also ob man bspw ein Bild von einem Ts-E 24mm nicht von einem gekippten (und dementsprechend beschnittenem) UWW- Bild unterscheiden könnte.

Hintergrund meiner Frage ist der, dass mich die Tilt-Shift-Linsen sehr reizen und diese nur an VF auszureizen sind, ich hab aber Crop und das ewige Gekippe am PC ist für mich im Nachhinein nie zufriedenstellend genug, ich denke mir immer "mit einem Ts-E wäre das besser gegangen" :o
Ist da was dran?
 
Kurz ja. Entzerren am Computer ist immer eine Neuberechnung des Bildes nach einem festprogrammierten Algorithmus. Mit einem TS-E-Objektiv korrigierst Du gleich "optisch". Es muss nichts hinzu oder weggerechnet werden.
Solange die Korrekturen einen geringen Umfang haben geht das recht gut mit Software.

Wichtig ist es die Kamera auch bei normalen Objektiven möglichst gut auszurichten.

Gruß

Daniel
 
Ist dies im Prinzip das selbe wie das, was Tilt-Shift Objektive bewirken?

Es ist ein Teil von dem, was man mit Shiften bewirkt. Tilt ist nicht im Spiel!

Mir geht´s um das Ergebnis, also ob man bspw ein Bild von einem Ts-E 24mm nicht von einem gekippten (und dementsprechend beschnittenem) UWW- Bild unterscheiden könnte.

Beim "echten" Shift kannst Du den Bildausschnitt besser kontrollieren. Das Software-Entzerren kostet viel Bildrand, und der Verlust läßt sich vorher schlecht abschätzen. Bildqualität geht natürlich auch flöten.
Dafür gibt es beim Shift-Objektiv ein echt lästiges Problem: In verstelltem Zustand funktioniert die Belichtungsmessung nicht mehr brauchbar. Man kann nur M benutzen.

Hintergrund meiner Frage ist der, dass mich die Tilt-Shift-Linsen sehr reizen und diese nur an VF auszureizen sind, ich hab aber Crop

Das 24er ist an Crop durchaus interessant, das 17er natürlich noch mehr, aber das hat halt auch alle Nachteile der Konstruktion eines Extremweitwinkels: Groß, keine Filter verwendbar, teuer. Für (nicht nur) den Einstieg kommt auch ein älteres 28er Shift in Frage, z.B. von Nikon oder Schneider Kreuznach.

Etwas problematisch sind jedoch die Sucher bei Crop-Kameras, zum Shiften will man schon richtig sehen, was man macht. Liveview geht natürlich auch, aber ein Display hat halt auch Grenzen, gerade bei Sonnenschein.

Wenn Du noch keine praktische Erfahrung mit so einem Objektiv hast, solltest Du versuchen, mal eines in die Finger zu bekommen. Vielleicht bei einem Profiladen eines übers Wochenende mieten. Die Dinger sind schon ziemlich speziell zu handhaben.
 
Wenn Du noch keine praktische Erfahrung mit so einem Objektiv hast, solltest Du versuchen, mal eines in die Finger zu bekommen. Vielleicht bei einem Profiladen eines übers Wochenende mieten.

Das würde ich gerne, aber nach den Antworten hier lass ich´s lieber bleiben. Denn ich seh mich schon sparen für eien KB mit dem 17mm Ts-e :o

Das 24er ist sicher ganz interessant, aber da fehlt dann wirklich jede Spur von WW an Crop...

Naja, vielen Dank für die Antworten, ihr habt mir geholfen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten