Cas81
Themenersteller
Hallo, liebe Forengemeinde!
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es nicht besser wäre, das im KFKA- Thread zu posten, aber da übersieht man regelmässig etwas, darum einfach mal so;
In Photoshop Elements gibt es ja bei "Kameraverzerrung korrigieren" die Möglichkeit das Bild zu kippen, sowohl vertikal, als auch horizontal.
Üblicherweise mache ich das bei Städteaufnahmen, bzw allgemein bei Bauwerken.
Nun zu meiner Frage:
Ist dies im Prinzip das selbe wie das, was Tilt-Shift Objektive bewirken?
Mir ist schon klar, dass ich durch dieses Kippen das Bild auch gewissermaßen beschneiden muss, aber bekomme ich mit einem TS kein anderes Ergebnis (ausser eben volle Auflösung weil die Beschneidung fehlt)? Gesichtspunkte wie Schärfeebene usw mal bitte ignorieren, gehen wir von einem Bild mit durchgehender Schärfe von vorne bis hinten aus...
Mir geht´s um das Ergebnis, also ob man bspw ein Bild von einem Ts-E 24mm nicht von einem gekippten (und dementsprechend beschnittenem) UWW- Bild unterscheiden könnte.
Hintergrund meiner Frage ist der, dass mich die Tilt-Shift-Linsen sehr reizen und diese nur an VF auszureizen sind, ich hab aber Crop und das ewige Gekippe am PC ist für mich im Nachhinein nie zufriedenstellend genug, ich denke mir immer "mit einem Ts-E wäre das besser gegangen"
Ist da was dran?
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es nicht besser wäre, das im KFKA- Thread zu posten, aber da übersieht man regelmässig etwas, darum einfach mal so;
In Photoshop Elements gibt es ja bei "Kameraverzerrung korrigieren" die Möglichkeit das Bild zu kippen, sowohl vertikal, als auch horizontal.
Üblicherweise mache ich das bei Städteaufnahmen, bzw allgemein bei Bauwerken.
Nun zu meiner Frage:
Ist dies im Prinzip das selbe wie das, was Tilt-Shift Objektive bewirken?
Mir ist schon klar, dass ich durch dieses Kippen das Bild auch gewissermaßen beschneiden muss, aber bekomme ich mit einem TS kein anderes Ergebnis (ausser eben volle Auflösung weil die Beschneidung fehlt)? Gesichtspunkte wie Schärfeebene usw mal bitte ignorieren, gehen wir von einem Bild mit durchgehender Schärfe von vorne bis hinten aus...
Mir geht´s um das Ergebnis, also ob man bspw ein Bild von einem Ts-E 24mm nicht von einem gekippten (und dementsprechend beschnittenem) UWW- Bild unterscheiden könnte.
Hintergrund meiner Frage ist der, dass mich die Tilt-Shift-Linsen sehr reizen und diese nur an VF auszureizen sind, ich hab aber Crop und das ewige Gekippe am PC ist für mich im Nachhinein nie zufriedenstellend genug, ich denke mir immer "mit einem Ts-E wäre das besser gegangen"

Ist da was dran?