casacki
Themenersteller
Wikipedia und weiterführende Links sind schnell besucht. Was ich noch nicht wirklich gefunden habe ist folgendes: Wie schräg kann die Schärfeebene gelegt werden?
Klar ist, das neue 24er kann 8,5° geneigt werden (Tilt). Sensorebene und Objektivebene haben also einen gemeinsamen Schnittpunkt. Jetzt ergibt sich daraus sicherliech auch, wie schräg die Schärfeebene zur Sensorebene liegen kann, oder nicht?
Dabei gilt, je näher am Objektiv, desto paralleler zur Sensorebene, oder? Aber was heißt das konkret? Gibt es eine Faustformel zu Berechnung? Oder eine Tabelle, wo man das abelsen kann für einige Entfernungen? Oder üersehe ich etwas grundsätzliches?
Klar ist, das neue 24er kann 8,5° geneigt werden (Tilt). Sensorebene und Objektivebene haben also einen gemeinsamen Schnittpunkt. Jetzt ergibt sich daraus sicherliech auch, wie schräg die Schärfeebene zur Sensorebene liegen kann, oder nicht?
Dabei gilt, je näher am Objektiv, desto paralleler zur Sensorebene, oder? Aber was heißt das konkret? Gibt es eine Faustformel zu Berechnung? Oder eine Tabelle, wo man das abelsen kann für einige Entfernungen? Oder üersehe ich etwas grundsätzliches?