• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

trotz zufriedenheit mit der d80 nun die d90

norbertjoeckel

Themenersteller
mit meiner d80 habe ich nun über 30 000 bilder verknipst und bin überaus zufrieden mit der cam.ich denke ,daß ich das teil auch kenne.ein zweitgehäuse wollte ich mir trotzdem holen.s5pro, d300 oder die d90. es wurde die d90.
die ersten bilder waren sehr ernüchternd. keine schärfe, kein kontrast,das knackige fehlte.
nach ca 150 landschafts und anderen testbildern(keine mauern, keine metermaße, keine schablonen) bin ich von der d90 begeistert.um meine bilder so zu machen, wie sie mir gefallen,mußte ich schärfer rangehen.
1. die tiefen können besser bearbeitet werden.bei den höhen das gleiche. es ist einfach mehr futter da.
2.mit der sättigung mußte ich etwas zurück gehen,sonst wird es zu bunt.
3.der kontrast kann höher ausfallen, bevor die tiefen absaufen.
4.die schärfung kann höher ausfallen, bevor es anfängt zu stören.obs am c mos oder den 12mp liegt, weiß ich nicht.ist mir auch egal.
alles in allem ist die d90 eine supercam,aber wer wunderdinge erwartet, wird enttäuscht werden. um bilder optimal zu bekommen, ist wie bei der d80 ein wenig arbeit angesagt.
die punkte 2-4 waren nur dazu da, die bilder wie bei meiner d80 aussehen zu lassen.
ob der kauf ,viel bessere bilder bringt, um den aufpreis zu rechtfertigen.keine ahnung.
ich muß mir nichts rechtfertigen und wollte ein zweitgehäuse. nicht mehr und nicht weniger.
(eine tolle cam, wirklich,wenn man sich mit ihr einlässt)
ich fotografiere nur in raw, weil da mehr möglichkeiten sind, die bilder zu otimieren.
so das wars.

gut supp, oder wie das bei den knipsern heisst.

norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kenne ich auch! Von der D50 zur D80 war ein drama! Bis ich meine optimalen Einstellungen hatte. Der Schritt zur D200 war dann nicht mehr ganz so dramatisch. Bin mit meinen bildern jetzt zufrieden.
 
Hi Norbert :)

Ach ja meine gute D80, ein wenig werde ich Sie noch haben und werde Sie als Ersatz nutzen, aber langfristig kehre ich DX den Rücken zu und wechsel zu FX, daher wird es auch keine D90 mehr. :p

Freue mich schon auf Deine schönen Landschaftsfotos im Forum :top:

Gruß Christian


P.S. Die Matrixmessung der D80 hat mich manchmal in den Wahnsinn getrieben :lol:
 
Haja, wie wir im wilden Süden sagen :D
Ging mir auch so mit der sehr bunten Einstellung der D300.
Ist wohl dem Geschmack der Masse untergeordnet.
Mit Neutral gehts.
 
norbert, sprichst du hier über jpeg oder raw?

ich fotografiere nur in raw. die jpeg einstellungen. standard kontrast plus 2 und schärfe plus 3 habe ich nur gewählt um beim monitor besser kontollieren zu können.
hab heut mal die spiegelvorauslösung benutzt.kommt mir doppelt so lang vor wie bei der d80( die canonbuben werden sich ärgern, denn sie können nicht mehr drauf rumhacken ,wie bei der d80).
die cam gefällt mir immer besser.
am ersten tag hatte ich mit dem batt griff(orginal) probleme.ich mußte einen 0,5mm dicken karton zwischen legen, anders hatte ich keinen kontakt. 1 stunde probiert , nix. am nächsten tag wollte ich einen richtigen festen gummi dazwischen legen,aber nichts ging. dann ganz normal montiert,alles in ordnung. warum es jetzt klappt,wissen die nikons ,äääh götter.

11 gebot . du sollst keine canon neben deiner nikon haben.

norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit dem Batteriegriff an der D90 hatte ich auch ! Nachdem ich den schon wieder verpackt zur Rückgabe vorbereitet hatte, hab ich ihn nochmals ausgepackt und genauer angesehen. Der war nicht sorgfältig zusammengebaut, an einer Fuge zur Stiftleiste war ein Spalt so dass der Winkel nicht stimmte. da hab ich mal kräftig draufgedrückt und es machte "Klick", seither funktioniert der Griff einwandfrei. (Nur wenn ich ein Stativ verwende muss ich ihn abmontieren, da arbeitet er weiterhin nicht zuverlässig)

jomass
 
hab heut festgestellt,daß, wenn ich das tokina 12-24 auf der d80 montiert hatte,der blitz sb900 nur bis 14mm zoomte. an der d90 geht der blitz runter bis 12mm(automatisch). bei diesem glas ist also die streuscheibe nicht nötig.

nach vier versuchen, mal ein filmchen zu drehen,habe ich das heute mit rücksicht auf meine nerven aufgegeben.

mit viel monitorschauen am anfang und monitorzoomen, hat ein accu heut leer angezeigt. 685bilder. das mal zwei im batt griff ist eine gute leistung.ich denke,daß man locker mit zwei accus im normalen gebrauch auf 1600 bis 1800 bilder kommt.morgen gehts nach münchen,schwägerin besuchen und am samstag auf die zugspitze.

norbert
 
jou,thema d90 erledigt. erst fing der autofocus beim nikkor 85 1,8 an zu quietschen,dann am tamron. die bilder wurden auch zunehmend unscharf. von 312 bilder waren 2o8 zu gebrauchen. wollte sie umtauschen. der verkäufer sagte,daß das teil momentan nicht lieferbar ist.nach kurzem hin und her habe ich nun zu meiner d80 noch eine d300.seit zwei stunden studier ich die bed. anleitung. sehr vieles anders als bei der d80.
norbert
 
:top: coole art auf eine d300 "notwechseln" zu müssen...auch ich sage mir (wie du) eines Tages "ich muß mir nichts rechtfertigen und wollte ein zweitgehäuse"

hab einige Kombis ausprobiert und erst mit D300/D80 bin ich richtig (für meine Bedürfnisse) zufrieden geworden.

Viel Spass damit :)
 
jou,thema d90 erledigt. erst fing der autofocus beim nikkor 85 1,8 an zu quietschen,dann am tamron. die bilder wurden auch zunehmend unscharf. von 312 bilder waren 2o8 zu gebrauchen. wollte sie umtauschen. der verkäufer sagte,daß das teil momentan nicht lieferbar ist.nach kurzem hin und her habe ich nun zu meiner d80 noch eine d300.seit zwei stunden studier ich die bed. anleitung. sehr vieles anders als bei der d80.
norbert

Gib's zu, das war Absicht. :D
 
Gib's zu, das war Absicht. :D

war wirklich keine absicht.die d300 kommt mir etwas umständlich vor. na ja, ist erst drei stunden alt.
am anfang war alles klar mit der d90. das quietschen hat mich nicht so sehr gestört. war am nikkor 85 1,8 ,aber diese unschärfe in jedem 4-5 bild war schon lästig.
die ersten bilder der d300 sind schon mal sehr scharf.mal sehen wie es weiter geht.mußte meinem finanzminister was vom pferd erzählen.mach wahrscheinlich eine zucht auf.
norbert
 
Ja, die gute "alte" D300 erfordert schon ein wenig Einarbeitung- aber dann ist sie ein wirklich grandioses Stück Kamera.

Ich denke du wirst deine Freude an ihr haben, wenn sie dir nicht zu schwer wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten