• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tropfen

suinis01

Themenersteller
Als mir neulich an einem freien Nachmittag langweilig war, versuchte ich ein paar Aufnahmen von Wassertropfen zu machen. Hier das Ergebnis.


Gruss Dani
 
Sehr cool

Hab ich auch mal versucht... Dabei ist es geblieben. Muss es aber auch mal in Angriff nehmen

Das erste gefällt mir sehr gut. Wenn du jetzt noch den Hintergrund weiß machst....

Ingolf
 
Ich finde es auch cool, aber Du könntest mal die näheren Umstände beschreiben, die Dich zum Erfolg geführt haben.
Bei mir ist es nämlich auch bei einem miserablen Versuch geblieben.

Gruß Lutz
 
Ich finde es auch sehr gelungen!

Aber auch ich würde gerne wissen, wie du dein "Tropfenstudio" aufgebaut hast (Im Badezimmer oder eine Schüssel mit Wasser im Wohnzimmer, Blitz entfesselt oder auf der Cam, manuell vorfokussiert oder AF, ...).
Insbesondere interessiert mich, mit welcher Vorrichtung du das Wasser hast tropfen lassen (Pipette?) und wieviel Ausschuß du gehabt hast (wieviele Fehltritte auf ein gelungenes Foto).
Wäre wirklich sehr hilfreich, wenn du uns das ein wenig näher bringen würdest.
 
kzk schrieb:
Ich finde es auch sehr gelungen!

Aber auch ich würde gerne wissen, wie du dein "Tropfenstudio" aufgebaut hast (Im Badezimmer oder eine Schüssel mit Wasser im Wohnzimmer, Blitz entfesselt oder auf der Cam, manuell vorfokussiert oder AF, ...).
Insbesondere interessiert mich, mit welcher Vorrichtung du das Wasser hast tropfen lassen (Pipette?) und wieviel Ausschuß du gehabt hast (wieviele Fehltritte auf ein gelungenes Foto).
Wäre wirklich sehr hilfreich, wenn du uns das ein wenig näher bringen würdest.
Das war so:
Ich habe einen weissen Suppenteller mit Wasser gefüllt und dieses mittels roter Lebensmittelfarbe eingefärbt (hatte diese gerade noch rumliegen). Den Teller stellte ich auf den Küchentisch, da bei mir die Küche der hellste Raum ist. Dann die Cam positioniert ( EF-S 18-55mm). Fokussiert habe ich manuell, indem ich in der Mitte des Tellers, nahe der Wasseroberfläche einen Bleistift hingehalten habe. Geblitzt wurde mit dem internen Blitz der 300D. Als "Tropfvorrichtung" benutzte ich eine Plastikspritze, welche ich über die Mitte des Tellers hielt und durch geringen Druck das Wasser habe tropfen lassen. Mittels Serienaufnahme wurde dann das ganze Schauspiel aufgenommen. Von insgesamt ca. 70 Aufnahmen waren 10 Stück verwertbar.

Ich hoffe ich konnte euch mit meiner Erklärung helfen.

Viele Grüsse

Dani
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten