• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tropentipps

Elf

Themenersteller
Hallo,
da ich demnächst nach Vietnam fliegen werde, und gerne meine DSLR mitnehmen möchte, hätte ich ein paar Fragen an Euch:

1.) Muss ich mir in der Regenzeit bzw. im Regenwald Gedanken um meine D80 machen wegen der Feuchtigkeit? Ich meine es ist klar, dass ich sie nicht in den dicksten Regen halte, aber kann die hohe Luftfeuchtigkeit Probleme machen?
2.) Sollte man sowas wie Silicagel mitnehmen, und bringt das überhaupt was?
3.) Packe ich meine Kamera und Objektive am besten in einen Plastikbeutel, oder fange ich mir dann erst recht die Feuchtigkeit ein.

Wäre super, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet. :top:

Danke schonmal für Eure Hilfe!
 
Ich war mit der EOS 350D in Singapur und auf Bali (da ist nichts an der frischen Luft getrocknet...) und hatte sie nur in der Fototasche oder samt Fototasche im Rucksack. Hatte mir deswegen auch keine Gedanken gemacht. Das war vor zwei Jahren und sie funktioniert immer noch.

Schönen Urlaub. Denke dran, dass die Dämmerung in den Tropen sehr kurz ist und damit die Blaue Stunde.

Daniel
 
Ich war eine Woche im Amazonas (über 30 Grad und denke mal 100 % Luftfeuchte) und meine D50 hat immer brav mitgemacht. Man sollte halt die Gerätschaften nicht gleich ausm Flugzeug direkt nutzen, sondern bisserl aklimatisieren. Eigentlich ist die Technik eh robuster als man vermutet...
Im Dschungel selbst brauchst halt lichtstarke Linsen oder nen Blitz.
Hatte die im Rucksack mit 4 Objektiven.
 
Vielen Dank für die Antworten! Ich mach mir dann wohl am besten auch keine weiteren Gedanken und hoffe, dass ich außer Regen und Nebel auch noch anderes vor die Linse bekomme... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten