• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tropenhaus - Rote Chili

Rectranthus

Themenersteller
Hallo zusammen

Vor einigen Tagen waren wir im Tropenhaus :). Dort hatte es eine kleine Staude mit roten Chili, hier das Ergebnis. :o
Bin gespannt auf eure Meinungen und würde mich über ein paar Tipps sehr freuen...

Zum Bild:
Besteht aus 13 Aufnahmen, entwickelt in Lightroom und den Hintergrund mit Photoshop ein wenig weichgezeichnet.

Einen schönen Abend und Gruss
 
Wieso 13 Aufnahmen? Durch die Perspektive geht die Form der Schote verloren, das finde ich schade. Dann hätte ich etwas stärker beschnitten, um insbesondere links das vordere Blatt wegzubekommen. Dadurch rutscht die Schote auch etwas vom Rand weg. An meinem Bildschirm sieht es so aus, dass sich bei den Reflexionen auf der Schote die Farbe leicht ins Rosa verschiebt.

Hier hätte sich vielleicht eine Draufsicht angeboten, mit den Blättern komplett den Hintergrund ausfüllend. Das hätte auch die Weichzeichnerei unnötig gemacht, ist sehr offensichtlich zu erkennen.
 
Guten Morgen

Die Chili ist nur ca. 1.5 cm gross, es war eine speziell kleine Sorte. Durch die Nähe eine sehr geringe Schärfentiefe und deshalb habe ich gedacht das ein Stacking Sinn macht.

Danke für den Tipp mit der Perspektive, ich hätte auch noch Aufnahmen von der Seite machen sollen... :o
Stimmt, die Weichzeichnung ist offensichtlich, dort muss ich noch einmal ansetzten.

Gruss :)
 
Hast leider mehrere Stackingfehler :(

Ansonsten wie schon gesagt ne andere Perspektive wäre da besser.
 
wie schon gesagt, die perspektive ist irgendwie sehr schecht gewählt. der dunkle hintergrund erdrückt die kleine chili.

links und rechts vorne an der spitze sind erheblich bildfehler zu sehen. links die weißen punkte, recht diese starke unschärfe der schote. vorne an der spitze ist ein starker versatz zu sehen.

warum die 13 bilder hierfür gebraucht hast, erschließt sich mir nicht. sieht ehr aus wie ein testschnappschuss für ein markobild.
 
wie schon gesagt, die perspektive ist irgendwie sehr schecht gewählt. der dunkle hintergrund erdrückt die kleine chili.

Ich bin selbst noch Anfänger und weiss, dass ich noch einiges lernen muss. Aber immer wenn ich wieder diese vielen, vielen sehr guten Bilder im Forum sehe, bin ich verunsichert... :o
Ja, ich hätte besser von mehreren Perspektiven Bilder gemacht.

links und rechts vorne an der spitze sind erheblich bildfehler zu sehen. links die weißen punkte, recht diese starke unschärfe der schote. vorne an der spitze ist ein starker versatz zu sehen.

:( Ja, jetzt fallen sie mir auch auf. Ich muss noch einmal die Einzel-Aufnahmen betrachten.

warum die 13 bilder hierfür gebraucht hast, erschließt sich mir nicht. sieht ehr aus wie ein testschnappschuss für ein markobild.

Hm, eigentlich sollte es kein Testschnapschuss geben sondern ein Makrobild. :rolleyes:
Aber wie ich sehe, ist mir das nicht gelungen. Die dreizehn Aufnhamen erschliessen sich aus der Perspektive und dem Abstand zur Chili. Ich dachte, dass auch mit weiter geschlossener Blende, keine Aufnhame machen könnte, welche eine durchgehende Schärfentiefe hat.

Gruss aus der Schweiz...
 
du wolltest eine durchgängige schärfentiefe hast aber mit photoshop dem hintergrund eine unechte schärfenuntiefe verpasst?? oder meintest du, das du die ganze chilischote scharf haben wolltest??

übrigens, weit geschlossene blende = große blendenzahl = große tiefenschärfe...

offene blende = kleine blenden zahl = gringe schärfentiefe.

in deinem fall wäre also eine blende 8 oder mehr das gewesen was du wolltest, also die ganze chilischote scharf zu bekommen. blende 5 ist ja dann schon ehr in richtung offenblende, wenn du nicht grad ein f1,8 objektiv hast, was ich aber bei nem anfänger ehr weniger vermuten würde :)
 
Guten Abend

du wolltest eine durchgängige schärfentiefe hast aber mit photoshop dem hintergrund eine unechte schärfenuntiefe verpasst?? oder meintest du, das du die ganze chilischote scharf haben wolltest??

Ich wollte nur bei der Chili eine durchgehende Schärfentiefe. Ziel war, die Chili super scharf abzubilden und den Hintergrund dann ein wenig weich zu zeichnen. :rolleyes: Aber die Chili ist nicht durchgehend scharf...

in deinem fall wäre also eine blende 8 oder mehr das gewesen was du wolltest, also die ganze chilischote scharf zu bekommen. blende 5 ist ja dann schon ehr in richtung offenblende, wenn du nicht grad ein f1,8 objektiv hast, was ich aber bei nem anfänger ehr weniger vermuten würde :)

Hm, ich war der Meinung, dass die Chili auch bei Blende f11 oder f16 keine durchgängige Schärfentiefe hat. ;)

Wünsche eine gute Nacht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten