• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Trolley-Tipps zu Fotorucksack Kata N1-30

otto_65

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe mir einen Kata N1-30 zugelegt.

Hierzu gibt es einen Kata Insert Trolley.
http://www.promarkt.de/item/1993/1985/0/407690/kata-inserttrolley.html

Wer hat Erfahrungen damit?
Gibt es auch noch eine andere günstigere Lösungen?

Ich habe das noch gesehen was haltet ihr hiervon?
http://www.maxiversand.de/brandneubrgo-easy-schwarz-p-1041.html

Viele Fragen!!
Ich danke euch jetzt schon für die Tipps und Antworten.
 
AW: Trolley Tipps zu Fotorucksack Kata N1-30

Was willst Du denn damit machen? Die Ausrüstung durch den Flughafen oder kürzere Strecken durch die Stadt ziehen oder auf Waldwege und Wiesen?

Für letzteres sind die Rollen bei Deinen gezeigten Modellen viel zu klein.
Bei Naturfotografen gibts eigentlich seit Jahren nur eine Lösung: Eckla Beach Rolly. Breite Spur, große luftgefüllte Räder, schnell zusammenklappbar usw.

Ich benutze das Ding seit Jahren und ich kenne keine Alternative für unebenes Gelände. Das Ding ist ein echter Klassiker, beim letzten Fototreffen standen ganze 18 Stück davon in der Landschaft rum...

Gruß
Heiko
 
AW: Trolley Tipps zu Fotorucksack Kata N1-30

Im ersten Moment habe ich eigentlich nur an geteertes Gelände gedacht.

Aber wenn ich es überlege, wird das eine oder andere mal auch schon unwegiges Gelände (Schotter) dabeisein.
Aus diesem Grund suche ich im Forum ja auch Hilfe.

Das mit dem Eckla Beach habe ich noch nie gelesen oder gehört. Werde mich heute abend gleich mal schlau machen.

Gibt es noch andere Forum Mitglieder die Tipps und Erfahrungen haben?


Was willst Du denn damit machen? Die Ausrüstung durch den Flughafen oder kürzere Strecken durch die Stadt ziehen oder auf Waldwege und Wiesen?

Für letzteres sind die Rollen bei Deinen gezeigten Modellen viel zu klein.
Bei Naturfotografen gibts eigentlich seit Jahren nur eine Lösung: Eckla Beach Rolly. Breite Spur, große luftgefüllte Räder, schnell zusammenklappbar usw.

Ich benutze das Ding seit Jahren und ich kenne keine Alternative für unebenes Gelände. Das Ding ist ein echter Klassiker, beim letzten Fototreffen standen ganze 18 Stück davon in der Landschaft rum...

Gruß
Heiko
 
Eckla Beach Rolly hat sich bewährt und den würd ich mir wirklich näher ansehen.
Hab ihn auch und er erfüllt sehr gut seinen Zweck.
Alterantiven gibts u.a. hier
Foto Trolley Eigenbau aber weit sind die wenigsten gekommen.
Gerade auf unwegsamen Gelände ist der Beach Rolly top.
 
Danke Riesbeck,

habe mir den Link eben mal genauer angeschaut. Beigeisterte Eckla Fans.

Es verleitet eben was selbst zu bauen oder
da es im ersten Moment günstiger ist den Insert Trolley zu nehmen.

So wie ich das sehe gibt es hierzu garnicht viel Alternativen.

Entweder Schönwetter auf dem Teer Fahrer (mit Inlinerollen Trolley)
oder Allwetter und Geländefahrer (Eckla).
 
Hallo Riesbeck,

das ist wie der Name schon sagt ein Monster :ugly: Caddy.

Ich weiß nicht !
Sieht eher so aus als ob man damit auch auf den Vatertag mit einem Fass oder Kasten Bier gehen kann.

Man kommt mit einer tollen Ausrüstung und Tasche aber der Wagen mit dem er kommt ist "Monster mäßig" !!!!
 
Vergleich mal die Maße, die nehmen sich nicht viel.
Der Vorteil beim Eckla ist wohl das man relativ gut und einfach demnontieren kann zum Transport.
 
Also der Eckla sieht für mich echt überzeugend aus.
Im ersten Moment dachte ich, mann kann ihn sogar als Stuhl nehmen.

Muss ich aber noch 4 Kilo abnehmen:grumble: (Eckla max. 70kg).

Bin im Moment daran Libellen im Flug zu fotografieren.
Lange beobachten, lange warten und dann doch das erste Bild naja :confused:
Die die sitzen bleiben klappt ja schon prima.
 
Hallo Riesbeck,

vielen Dank für die umfassenden Info´s

Das ist ja prima.

Da muss ich nicht abnehmen :top: und kann noch reinsitzen.:D

So jetzt muss ich doch mal schauen, wo es das Teil bei uns im Schwarzwald / Baar Bereich zu kaufen gibt oder doch gleich im Internet bestellen ?!
 
Also ich hab nochmal nachgesehen.
Auf einem Aufkleber der am Eckla BeachRolly klebt steht in etwa das man 70kg bewegen kann und wenn er steht "trägt" er 120kg.
Und ich würde vor dem Kauf die Preise vergleichen, die schwanken sehr stark.
 
Hallo Riesbeck,

also erst mal ein ganz :top::top: dickes Lob :top::top:an dich für deine Bemühungen mir hier weiterzuhelfen.

Also war ich mit den 70 kg schon richtig, aber dies gilt nur im fahrbetrieb.

Heute Mittag war ich auf einem Motocross rennen in Obernheim (Baden Württemberg Heuberg).

Dort war ich schon mal sehr zufrieden, dass ich mir den Kata Rucksack zugelegt habe, um nicht immer das ganze Gewicht auf einer Seite zu haben (wie meinem Vorgänger beim Slingshot AW 300).

Viel Matsch und eine Menge Dreck, dass hier auf jedenfall mit einem Standard Trolley (trotz Teerstraaßen) kein durchkommen gewesen wäre.
Die Fahrer taten einem wirklich Leid.

Also doch ein Eckla.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten