• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Triopo oder Alternative zu Manfrotto 055

Catherine1405

Themenersteller
Hallo zusammen,

bevor jemand schreit:
Ja, ich habe alle anderen Threads gelesen und bin noch nicht schlauer als vorher.

Ich habe mir ein Einbein von Manfrotto gekauft und habe mir jetzt einen Kopf (Triopo B-2 oder B-3) endlich mal ausgesucht.

Jetzt hat mir mein Freund einen Flo ins Ohr gesetzt.

Dann kauf Dir doch ein Triopo-Stativ. Da hast du dann Einbein und Dreibein zusammen.

Da ich nur ein sehr billiges, wackliges Stativ habe (ähnl. Cullmann Alpha 2200 Stativ inkl. 3-Wege-Kopf) fehlt mir eh ein Stativ.

Da ist die Überlegung natürlich da ein Stativ und einen Kopf zu kaufen anstatt später irgendwann dann noch einen Kopf dazu. Auf Dauer ist das sicherlich Geld das ich sparen kann denk ich.

Mein Freund hat das Manfrotto 055. ich bin echt begeistert davon. Aber wenn wenn ich 6 Std. unterwegs bin etc. finde ich es einfach zu schwer (Die Kameraausrüstung wiegt ja auch schon so einiges)

Daher meine Frage:

Könnt ihr mir eine leichtere Alternative von Manfrotto oder Triopo empfehlen? Preislich sollte es nicht teurer sein als das 055er. Besonders die Funktion mit der Querstange gefällt mir :)

Also:
Preis ca. 140€ oder weniger :cool:
ich bin ca. 1.60 m groß (was höhe etc. angeht)

Ach so:

Wichtig.

Wie wichtig ist für euch der Unterschied der Verschlussart?

Klippverschluss oder Drehverschluss? Was ist besser? oder ist das "wurscht"
 
Wenns keins aus Carbon sein muss/soll, würde ich dir empfehlen, einmal das "Vanguard Alta 263" anzuschauen. Das ist schon ein nettes Teil. Falls Du die teurere Carbonversion haben möchtest, musst du das 263 durch 283 ersetzen. Preislich liegt Alu bei ca. 100 Euro und Carbon bei 250.

Von Benro, Cullmann, Sirui, Velbon und Co würde es aber auch noch zahlreiche andere gleichwertige Stative geben. Von Benro und Cullmann weiß ich, dass die, ebenso wie das oben genannte Vanguard, auch welche mit einer umlegbaren Mittelsäule haben.

Oder habe ich die Frage falsch verstanden und du möchtest ausschließlich Alternativen der beiden Hersteller Manfrotto und Triopo hören? Bei Manfrotto wäre es das 190PROB bzw 190XPROB, aber da machst du keinen wirklichen Gewinn gegenüber dem 055er, außer halt beim Gewicht. Bei Triopo weiß ich gar nicht, ob die welche mit umlegbarer Säule haben?
 
Was kommt denn als schwerste und bw-mässig längste Kombi aufs Wunschstativ?

....Dann kauf Dir doch ein Triopo-Stativ. Da hast du dann Einbein und Dreibein zusammen.

Da ich nur ein sehr billiges, wackliges Stativ habe (ähnl. Cullmann Alpha 2200 Stativ inkl. 3-Wege-Kopf) fehlt mir eh ein Stativ....

Diese Idee finde ich so ähnlich, wie den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben. Aber vielleicht stehe ich mit der Überzeugung alleine da...
 
Danke :)

Vanguard scheint ganz gut zu sein. Carbon entspricht nicht ganz meiner Preiskategorie. Aber zumindest paar Gramm weniger und mit Tasche ;)
 
Was kommt denn als schwerste und bw-mässig längste Kombi aufs Wunschstativ?

bw-mässig? Hmm. Also 650D + BG + 70-300 + evtl. blitz. Also Küchenwage sagt ca. 3 KG

Diese Idee finde ich so ähnlich, wie den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben. Aber vielleicht stehe ich mit der Überzeugung alleine da...

Möchtest du mir sagen: Kauf zwei Köpfe?

Ach so: so langsam denke ich, dass ihr recht habt und ein weiteres Stativ schon eine sinnvolle Anschaffung ist ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten