• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Triopo B-2, Bilora Perfect Pro 2258 oder doch was ganz anderes?

drinian

Themenersteller
Hallo allerseits, ich suche einen Kugelkopf (Stativ wird wohl ein Manfrotto 055xprob werden) und habe bisher 2 Kandidaten näher ins Auge gefasst, den Perfect Pro 2258 von Bilora und den Triopo B-2.

Der Triopo ist zwar mit ~100€ schon ziemlich an der Grenze dessen, was ich ausgeben möchte, die Resultate beim Traumflieger-Kugelkopftest sind aber durchwegs sehr gut für den Preis, und mit 420 Gramm auch ziemlich leicht. Etwas stutzig gemacht hat mich allerdings, daß der Kopf auch im Traumflieger-Shop verkauft (und stark beworben) wird... kann man den Ergebnissen trotzdem trauen?

Ebenfalls sehr interessant (auch wegen des sehr günstigen Preises von ~50€) finde ich den Bilora Perfect Pro 2258, der leider in besagtem Test nicht erwähnt wird und zu dem ich auch recht widersprüchliche Meinungen gefunden habe. Als einziger "professioneller" Test findet sich ein Stativ/Stativkopf-Settest aus einer Colorfoto-Ausgabe, der ist allerdings irgendwie nicht sonderlich aufschlussreich. Die ~300 "Extra-Gramm" gegenüber dem Triopo sind mir an sich egal, solange Haltefähigkeit, Dämpfung etc. stimmen.

Mein Equipment ist bisher ziemlich leicht (ungefähr 1 kg, je nach Objektiv und Laune der Waage), aber ich möchte es auf jeden Fall ausbauen, hochwertige Teles werden darin aber wohl (leider) in nächster Zeit keine zu finden sein.

Verwenden möchte ich den Kopf eigentlich für ziemlich alles, speziell auch für Makrofotografie.

Würdet ihr mir eher zum Triopo oder zum Bilora raten, oder zu einem ganz anderen Kopf?
 
Verwenden möchte ich den Kopf eigentlich für ziemlich alles, speziell auch für Makrofotografie.

Würdet ihr mir eher zum Triopo oder zum Bilora raten, oder zu einem ganz anderen Kopf?

Getriebeneiger:angel:

Auf den Traumfliegertest würde ich aus verschiedenen Gründe nicht zuviel geben, so wie ich auch nicht zuviel von den Köpfen in der Preisklasse erwarten würde.
Gutes "Handwerkszeug" kostet leider immer noch sein Geld.:(

Kennst du schon hier im Forum den Thread zum Bilora 2258?
 
Danke für die schnelle Rückmeldung!

Getriebeneiger:angel:
Auf den Traumfliegertest würde ich aus verschiedenen Gründe nicht zuviel geben, so wie ich auch nicht zuviel von den Köpfen in der Preisklasse erwarten würde.
Gutes "Handwerkszeug" kostet leider immer noch sein Geld.:(

Was ich kaufen würde wenn ich das Budget hätte weiß ich - nur habe ich das Budget eben nicht :( und bin auf Kompromisse angewiesen.

Und bitte, was sind eigentlich die "verschiedenen Gründe"? Ich bin bei meiner Suche im Forum oft auf ähnliche Äußerungen gestoßen, aber nie wurde erklärt warum denn genau der/die Traumfliegertest(s) für nicht besonders vertrauenswürdig erachtet werden. Wäre schön wenn du das genauer ausführen könntest.

Kennst du schon hier im Forum den Thread zum Bilora 2258?

Ja, den Thread habe ich mir durchgelesen, aber der war für mich auch nicht unbedingt sehr aufschlussreich - manche Leute mögen ihn, andere wiederum bemängeln die Fertigungsqualität - da kann ich mich nicht entscheiden, was ich denn jetzt davon halten soll...
 
Den Test jetzt zerpflücken mag ich um die Uhrzeit nicht, zu spät. (wäre auch unfair da da doch schon einiges an Arbeit drin steckt)
Wenn er die einige der Köpfe nicht verkaufen würde bzw auch alle wirklich in Frage kommenden getestet hätte, hätte ich mehr Respekt vor der Sache.
So hat es für mich den faden Beigeschmack von Geldverdienen.
Der Test verschaft einem einen kleinen Überlick über die Köpfe die es gibt und das ist sicher auch was wert.
Aber z.B.
Ein Hauptanliegen unseres Reports war die Suche nach einem Kopf, der sich bei hohen Haltefähigkeiten und guter Ausstattung durch geringes Eigengewicht und Kompaktheit auch für den Ausseneinsatz - sprich die unbeschwerte Fotoreise - eignet
aus http://www.traumflieger.de/desktop/ballhead/ballheads4.php ohne RRS oder Linhof zu testen usw.
Ich weis nicht.
Wie auch die Aussage mit dem summiert rund 270 KG halten (was soll so eine Aussage:confused:)
Wie auch diverse Punkte bei dem Schnellwechselsystem.
etc.
Nach dem Test würde ich mir keinen Kopf kaufen, aber ist gut um sich etwas zu informieren wenn man auch einige Punkte hinterfragt.
Ansonsten würde ich mich mehr auf Userberichte (Erfahrungsberichte) verlassen, da ist ja das WWW (auch das Forum) voll davon.
Und ein Test von "Neuware" sagt auch nicht zwingend was über Langzeiterfahrungen aus.
Versuch die Köpfe, die in Frage kommen in die Hand zu nehmen und entscheide dann.
Es kommt ja auch noch neben dem Gewicht auf die Brennweite (bzw Länge des Objektivs) an usw.
Wenn man mit SVA arbeitet (was man ja eh sollte) kann man auch schon viel rausholen.

PS und EDIT
Wenn du halbwegs gut englisch kannst würde ich zum Thema "Triopo, Tripodo etc" mal Google anwerfen.
Die Marken sind nicht neu und im WWW gibts schon ein paar Infos zu den Sachen.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Traumflieger: Teilweise entschuldigend wirkt meiner Meinung nach, daß es ohne Traumflieger-Shop keine einzige halbwegs seriöse, nach Europa liefernde Bezugsquelle für den Triopo gäbe - ein ebay-Shop mit Sitz in Hongkong ist halt nicht das Gelbe vom Ei.

Im Internet hatte ich (auch auf Englisch) schon ausgiebig gesucht bevor ich den Thread hier aufgemacht habe, ich habe das jetzt wiederholt aber was wirklich neues habe ich leider nicht herausbekommen.

Den Triopo in die Hand zu bekommen wird schwierig ohne ihn zu bestellen - ich habe ihn bisher nur bei ebay und Traumflieger gesehen. Was den Bilora betrifft gibts den in Österreich auch nur bei Amazon...


Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als mich für einen der beiden zu entscheiden und wenn nötig zurückzusenden.
 
Bezüglich Traumflieger: Teilweise entschuldigend wirkt meiner Meinung nach, daß es ohne Traumflieger-Shop keine einzige halbwegs seriöse, nach Europa liefernde Bezugsquelle für den Triopo gäbe - ein ebay-Shop mit Sitz in Hongkong ist halt nicht das Gelbe vom Ei.

:confused:
Na der wird ihn auch nur deswegen getestet haben weil er ihn verkaufen will. (Vielleicht ist die Spanne besser als bei Benro:angel:)
Alternativen zu Benro etc gibts ja ne Menge.
Es gibt ja auch noch z.B. Photo Clam und FotoPro und noch viele weitere.
Auch schon bevor Benro in Deutschland bekannt wurde gabs aus/ in China schon ne Menge Anbieter/ Hersteller/ Alternativen.
Jeder wird mehr oder weniger genau so gut oder schlecht sein.
Und bezüglich Bezugsquelle (will ich jetzt nicht weiter vertiefen) gabs für Benro am Anfang auch nur über Ebay im Ausland.
Ich denke das über Kurz oder Lang hier wohl alle möglichen "Hersteller" (Stative, Köpfe etc) auftauchen werden.
:o

PS
Die Sache mit dem halten ist weniger ein Problem
Selbst ein kleiner Blitzkopf kann eine DSLR halten.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=776619&d=1236095741
:)
 
Bezüglich Traumflieger: Teilweise entschuldigend wirkt meiner Meinung nach, daß es ohne Traumflieger-Shop keine einzige halbwegs seriöse, nach Europa liefernde Bezugsquelle für den Triopo gäbe - ein ebay-Shop mit Sitz in Hongkong ist halt nicht das Gelbe vom Ei.

Ganz ehrlich: Die meisten Hongkong-Versender sind zuverlässiger, schneller und seriöser als die meisten kleinen deutschen Händler...

Ich hab mir den Triopo-Kopf grade mal bei Traumflieger angesehen... sieht nicht schlecht aus... der Traumflieger-Preis ist aber echt happig...

Lieber in China bestellen...
 
Danke Leute, ihr habt mir echt weitergeholfen! Danke vor allem dir, Fiddy, für deine "Testbestellung" - ich hoffe es klappt!
 
Hi Fiddy,

ich wäre auch sehr an Deinen Erfahrungen interessiert.
Sowohl mit der Direktbestellung in HK als auch an Deiner Einschätzung von dem Kopf an sich.

Vielen Dank im Voraus... ;-)

Gruß,
Archibaldo
 
ebay-Shop mit Sitz in Hongkong ist halt nicht das Gelbe vom Ei.

Wieso denn nicht? Die sind auch sehr bemüht, bei Ebay gute Bewertungen zu bekommen.

Was man wissen sollte:
der Zollkram, die Pakete sind meist als Geschenk deklariert und mit einem
Warenwert versehen. Da der Versand von einer Firma (dem Ebay-Händler) an privat (Käufer) erfolgt, gilt :

Zitat:
"Geschenkpäckchen aus einem Drittland, deren Empfänger und/oder Versender eine Firma ist, sind nur einfuhrabgabenfrei (Zoll- und Einfuhrumsatzsteuer), wenn ihr Warenwert nicht höher als 22 Euro ist. Mit Wirkung vom 1. Dezember 2008 erhöht sich die Höchstgrenze für die zollfreie Einfuhr von Kleinsendungen auf 150 Euro je Sendung, für die Einfuhrumsatzsteuer bleibt es bei der bisherigen Wertgrenze von 22 Euro."

vgl. hier: http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0_postverkehr/f0_geschenksendungen/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte mir evtl. einer nen Link zum geizen per PN zusenden?
Wo gibts das Teil günstig und seit ihr noch alle damit zufrieden?


Danke im voraus...
 
Hallo,

ich habe einen Triopo B-2 und kann sagen, daß er auch mit einem 80-200 2.8 problemlos umgehen kann.

da das stativ aber bis auf wenige Tage im Jahr im Regal schläft kann ich natürlich keine repräsentativen Langzeit Erfahrungen geben. Das war schon ein Argument, das ich gelten lasse.

Händlernennung entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten