drinian
Themenersteller
Hallo allerseits, ich suche einen Kugelkopf (Stativ wird wohl ein Manfrotto 055xprob werden) und habe bisher 2 Kandidaten näher ins Auge gefasst, den Perfect Pro 2258 von Bilora und den Triopo B-2.
Der Triopo ist zwar mit ~100€ schon ziemlich an der Grenze dessen, was ich ausgeben möchte, die Resultate beim Traumflieger-Kugelkopftest sind aber durchwegs sehr gut für den Preis, und mit 420 Gramm auch ziemlich leicht. Etwas stutzig gemacht hat mich allerdings, daß der Kopf auch im Traumflieger-Shop verkauft (und stark beworben) wird... kann man den Ergebnissen trotzdem trauen?
Ebenfalls sehr interessant (auch wegen des sehr günstigen Preises von ~50€) finde ich den Bilora Perfect Pro 2258, der leider in besagtem Test nicht erwähnt wird und zu dem ich auch recht widersprüchliche Meinungen gefunden habe. Als einziger "professioneller" Test findet sich ein Stativ/Stativkopf-Settest aus einer Colorfoto-Ausgabe, der ist allerdings irgendwie nicht sonderlich aufschlussreich. Die ~300 "Extra-Gramm" gegenüber dem Triopo sind mir an sich egal, solange Haltefähigkeit, Dämpfung etc. stimmen.
Mein Equipment ist bisher ziemlich leicht (ungefähr 1 kg, je nach Objektiv und Laune der Waage), aber ich möchte es auf jeden Fall ausbauen, hochwertige Teles werden darin aber wohl (leider) in nächster Zeit keine zu finden sein.
Verwenden möchte ich den Kopf eigentlich für ziemlich alles, speziell auch für Makrofotografie.
Würdet ihr mir eher zum Triopo oder zum Bilora raten, oder zu einem ganz anderen Kopf?
Der Triopo ist zwar mit ~100€ schon ziemlich an der Grenze dessen, was ich ausgeben möchte, die Resultate beim Traumflieger-Kugelkopftest sind aber durchwegs sehr gut für den Preis, und mit 420 Gramm auch ziemlich leicht. Etwas stutzig gemacht hat mich allerdings, daß der Kopf auch im Traumflieger-Shop verkauft (und stark beworben) wird... kann man den Ergebnissen trotzdem trauen?
Ebenfalls sehr interessant (auch wegen des sehr günstigen Preises von ~50€) finde ich den Bilora Perfect Pro 2258, der leider in besagtem Test nicht erwähnt wird und zu dem ich auch recht widersprüchliche Meinungen gefunden habe. Als einziger "professioneller" Test findet sich ein Stativ/Stativkopf-Settest aus einer Colorfoto-Ausgabe, der ist allerdings irgendwie nicht sonderlich aufschlussreich. Die ~300 "Extra-Gramm" gegenüber dem Triopo sind mir an sich egal, solange Haltefähigkeit, Dämpfung etc. stimmen.
Mein Equipment ist bisher ziemlich leicht (ungefähr 1 kg, je nach Objektiv und Laune der Waage), aber ich möchte es auf jeden Fall ausbauen, hochwertige Teles werden darin aber wohl (leider) in nächster Zeit keine zu finden sein.
Verwenden möchte ich den Kopf eigentlich für ziemlich alles, speziell auch für Makrofotografie.
Würdet ihr mir eher zum Triopo oder zum Bilora raten, oder zu einem ganz anderen Kopf?