• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Trigmaster MX1C an 450D löst zu früh aus.

MKphotographie

Themenersteller
Verehrtes Auditorium,

ich benutze einen Aputure Trigmaster MX1C an einer Canon 450D in Verbindung mit einem Canon 420EX Systemblitz.

Nun habe ich das Problem, dass der Blitz nach Betätigung des Kameraauslösers zwar auslöst, allerdings bevor die Kamera den Verschluss öffnet.
So ist keinerlei Blitzaufhellung auf dem Foto erkennbar.

Leider lässt der Funkauslöser keine Blitzeinstellungen innerhalb der Kamera zu.
Habe bereits unterschiedlich lange Belichtungszeiten sowie im manuellen Modus, als auch mit Zeit- und Blendenautomatik fotografiert.

Kann mir jemand helfen? Mache ich etwas falsch? :confused:
 
Hallo Wehrwolf!

Stell das Speedlite mal auf "Manuell" und verwende es direkt auf der Kamera. Hast Du dann denselben Effekt, oder ist die Blitz-Belichtung da sichtbar / bildwirksam?

Eigentlich ein ungewöhnliches Phänomen, weil die Auslösung über den Mittenkontakt prinzipiell nie 'zu früh' erfolgen dürfte...

Gruß, Graukater
 
Sitzt das Speedlite direkt auf der Kamera, habe ich dieses Problem nicht. Die Blitzwirkung setzt ganz normal ein.
Der Händler meint, ich solle E-TTL ausschalten, aber kann ich das beim 420EX überhaupt? Bin momentan ziemlich ratlos.
 
Nun habe ich das Problem, dass der Blitz nach Betätigung des Kameraauslösers zwar auslöst, allerdings bevor die Kamera den Verschluss öffnet.
So ist keinerlei Blitzaufhellung auf dem Foto erkennbar.

Kannst du so ein Bild, in dem keine Aufhellung erkennbar ist, bitte mit intakten Exif-Daten (aber gerne verkleinert) hier einstellen.
 
Sorry, war auch mein Fehler - ich bin von den Verhältnissen beim 430 EX ausgegangen. "ETTL aus" bedeutet schlicht "manuelle Leistungsregelung/Teilstufen". Diese Funktion bietet der 420 EX aber gar nicht erst an... Löst man ihn - z.B per Funktrigger - (nur) über den Mittenkontakt aus, blitzt er dementsprechend immer 'volle Pulle'. (Wobei das mit dieser Einschränkung grundsätzlich natürlich schon funktionieren sollte.)

Das Merkwürdige ist halt, dass das bei Dir scheinbar zu früh passiert. Laut Theorie ist das nur möglich, wenn der Funkauslöser das Auslösesignal 'vorzeitig' liefert, was wiederum bedeutet, dass auch der Sender auf der Kamera zum falschen Zeitpunkt (per Mittenkontakt im Blitzschuh) angesteuert werden müsste. Dann würde jedoch ein Fehler seitens der Kamera vorliegen. Eben das wollte ich mit einem "manuellen" Blitz im Blitzschuh untersuchen/klären (was ja nun mit dem 420 EX leider nicht geht).

Gruß, Graukater
 
So, anbei erstmal, arbeitsbedingt etwas spät, ein Foto mit EXIF-Daten.
Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche.
Hab gestern alles nochmal durchprobiert, keine Chance..
 
Es ist schon eigenartig. In den Exifs findet sich kein Hinweis auf eine falsche Einstellung ... trotzdem reibe ich mich (genau wie Graukater) an dem Punkt, dass der Blitz vor dem Öffenen des Verschlusses erfolgt. Eigentlich kann ich mir nur 2 Szenarien vorstellen, wie das geht:

1) Die Synchronisation des Mittelkontaktes ist in der Kamera defekt. (Sonst kann der Blitz kaum vorher ausgelöst werden).

2) Dein Setup ist falsch. Es gibt folgenden (unwahrscheinlichen) Fall: Du hast einen Sender und 2 Empfänger. Den einen Empfänger nutzt du, um die Kamera (drahtlos) auszulösen ... der Trigmasterset kann das offenbar ... mit dem 2. Empfänger zündest du den Blitz. In diesem Falle kämer der Blitz zu früh ... aber auf ein so verschrobenes Setup wirst du wohl nicht gekommen sein.

Frage: Was macht dich so sicher, dass der Blitz vor (und nicht nach) dem Verschlusszyklus zündet?.
 
Und Du bist Dir sicher, dass der 420 EX blitzt (nur eben zum falschen Zeitpunkt)? Reagiert er zuverlässig, wenn Du den Testknopf am Sender betätigst? Mir fiele ansonsten in diesem Zusammenhang noch die Standby-/Sleep-Funktion vieler Speedlites ein, die einem in Verbindung mit Funktriggern / Auslösung über den Mittenkontakt auch gerne mal Streiche spielt. (Dann würde der Blitz 'einschlafen' und gar nicht reagieren, bis er durch einen Tastendruck erneut aktivert wird.)

Gruß, Graukater
 
Der Blitz löst definitiv aus, das kann ich sehen.
Er zündet direkt nach Betätigen des Kameraauslösers.

Ich nehme zumindest an, dass er vor dem Kameraverschluss wirkt, da eben kein Blitzeinfluss im Foto zu sehen ist.
Der 420EX zündet VOR dem Verschlusszyklus, nicht danach, dies wird bei längeren Verschlusszeiten deutlich.

Werde heute Abend noch einmal am Setup spielen und dann Bericht erstatten.
 
Ich weiß ja nicht ob das Problem noch besteht, aber ich hatte jetzt den gleichen Fehler gehabt mit dem Trigmaster MX1C an meiner 600D mit Speedlite 430 EX II.
Ich hatte den Sender mit dem mitgelieferten Kabel an der Kamera angeschlossen, damit der interne Blitz der Kamera auch auslösen kann.
In dem Fall löst der Blitz zu früh aus, und das Foto ist dunkel. Selbst wenn der Sender im Blitzschuh steckte, mit eingestecktem Kabel blitzt es zu früh.
Ohne dem Kabel funktioniert es einwandfrei.

Gruß Casi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten