• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Triggertrap - iOS Fernauslöser für diverse DSLR

twelv3

Themenersteller
Eben auf Engadget entdeckt, sieht sehr interessant aus:
https://triggertrap.com/products/triggertrap-mobile/

Hat das schon jemand aus dem Forum ausprobiert? Vor allem die Verzögerung würde mich interessieren, wenn zum Beispiel durch Sound oder Erschütterung getriggert wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe die free Version mal getestet mit einem selbst gebauten "Adapter kable"

an meiner eos 350d funktioniert es so gut das ich mir wohl die app kaufen werde

ich hab ja auch schon das Kabel dazu ;)
 
Ich verfolge dieses Projekt auch schon eine Weile, aber leider wird es mit einer einwandfreien Funktion vor allem für deutsche Geräte wohl noch eine Weile dauern, wenn man das eigens dafür entwickelte Adapterkabel nutzen will und man wird sich wohl noch einige Wochen gedulden müssen, bis dieses Problem behoben ist.

Laut Hersteller gibt es Probleme mit iOS-Geräten, die (aufgrund einer EU-Regelung) eine eingeschränkte maximale Lautstärke haben (siehe https://triggertrap.com/triggertrap-eu-devices/ ). Das bisher erhältliche Kabel lässt sich also auf deutschen Geräten nur einwandfrei benutzen, wenn ein Jailbreak drauf ist, der die eingeschränkte Lautstärke aushebelt. Schade, dass dieses Problem erst jetzt bekannt wird, aber die App klingt weiterhin auf jeden Fall interessant und ersten Rezensionen nach scheint sie auch durchaus brauchbar zu sein.
Sobald es eine neue Version vom Adapter gibt, werde ich mir diesen auf jeden Fall zulegen und die App ausgiebig testen.
 
Hallo Lamda,

wie sieht denn Dein Kabel aus? Es müsste doch eigentlich eine kleine Schaltung sein die je nach ausgegebener Frequenz die Kontakte für Focus und Auslösung der Kamera schließt, oder geht das etwa über unterschiedliche Pegel?

VG,
Klayman
 
Mit iOS 6 lässt sich die Lautstärkebegrenzung deaktivieren und es sollte damit jetzt auch auf deutschen Geräten funktionieren.

Du meintest vermutlich "Mit dem iPhone 5 lässt sich die Lautstärkebegrenzung deaktivieren"? :) Mit dem 4S und iOS 6 geht es nämlich ohne Jailbreak immer noch nicht. Aber es ist ja Abhilfe unterwegs, ich habe letzte Woche Post von denen bekommen, dass sie mir in Kürze einen neuen Adapter für iPhones mit EU-Lautstärke liefern werden.
 
Eben ausprobiert: Mit iPhone 4 (nicht 4S) und iOs 6.0 funktioniert das Ganze (Triggertrap mit Kabel für Panasonic). Sehr schönes Spielzeug.
 
Der neue (der mit dem roten Kabel) ist EU-tauglich.
Meiner ist heute angekommen, direkt bei Triggertrap via Amazon.com bestellt:)
Das ganze funktioniert Einwandfrei mit meinem iPhone 4s und der D700:D
Die App. ist seit ein paar Tagen auch auf deutsch verfügbar.
Für den Preis echt genial :top:
 
Ich habe letzte Woche vom Hersteller einen neuen Adapter (mit rotem Kabel) zugeschickt bekommen, seitdem geht es auch bei mir problemlos.
 
Mal eine Frage an die Besitzer des Triggertrap mobile apps! Ich hab mir das Werbevideo angeschaut und dort sieht es so aus als könnte man bei HDR aufnahmen nur bis -2 gehen, stimmt das? Noch wichtiger ist allerdings die Frage ob es genauso wie bei Magic Lantern eine Pause zwischen jedem Bild einbaut und nicht die volle Geschwindigkeit der Kamera ausnutzt.
Wenn ich normale Aufnahmen mache rattert meine 60d fleissig wie ein Hamster auf Speed vor sich hin, bei Magic Lantern stottert sie eher wie ein 60 jähriger Hamster. :rolleyes:
 
Hallo,

hat mal jemand versucht das Kabel mit einer einfachen Audioverlängerung (3.5 Klinke auf 3.5 Buchse) zu verlängern?
Wenn ja, welche Kabellänge nutzt ihr?
 
Hallo,

hat mal jemand versucht das Kabel mit einer einfachen Audioverlängerung (3.5 Klinke auf 3.5 Buchse) zu verlängern?
Wenn ja, welche Kabellänge nutzt ihr?

Okay, Lösung eben selbst gefunden:
If you want them longer distances, buy a 3.5mm stereo extension lead, female-to-male. You can use several of ‘em, if you want.

We've only tested up to 20 meters (60 ft), beyond that, you'll need to test it before you rely on it for production projects :)
 
HI Leute


gibts auch schon Erfahrungen mit Android Smartphones?

Mit der Neuen Version soll auch WLAN und BT möglich sein diese Version gibt es aber Stand heute nur für IOS.

Würde also auch ausreichen wenn mein IPAD dranhängt als Master und mein HTC Android als Slave, somit könnte ich per auch WLAN auslösen - oder?


MfG

Chris
 
Laut Hersteller gibt es Probleme mit iOS-Geräten, die (aufgrund einer EU-Regelung) eine eingeschränkte maximale Lautstärke haben (siehe https://triggertrap.com/triggertrap-eu-devices/ ). Das bisher erhältliche Kabel lässt sich also auf deutschen Geräten nur einwandfrei benutzen, wenn ein Jailbreak drauf ist, der die eingeschränkte Lautstärke aushebelt. Schade, dass dieses Problem erst jetzt bekannt wird, aber die App klingt weiterhin auf jeden Fall interessant und ersten Rezensionen nach scheint sie auch durchaus brauchbar zu sein.
Wenn es jemanden interessiert: Hier der Link zur Anleitung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten