lichtmagie
Themenersteller
Hallo ihr!
Ich habe im Vergleich einer adaptierten alten Analog-Linse (Canon FD 80-200mm f4 SSC) mit dem Samsung 18-200mm festgestelt, dass das Samsung bei identischen Bildstileinstellungen deutlich knackigere Farben aufzeichnet. (Dafür ist das alte Canon schärfer, aber das ist ja kein Wunder beim grossen Brennweitenbereich vom Samsung. Das Superzoom schlägt sich sehr gut.)
Jetzt frage ich mich, ob das wirklich an der Optik liegen kann, dass die Farben so viel satter aufgezeichnet werden? Das kann ich mir irgendwie kaum vorstellen.
Oder trickst da Samsung und erhöht softwaremässig einfach die Farbsättigung bei dem Super-Zoom?
Ich benutze die Objektive an einer NX1000.
Ich habe im Vergleich einer adaptierten alten Analog-Linse (Canon FD 80-200mm f4 SSC) mit dem Samsung 18-200mm festgestelt, dass das Samsung bei identischen Bildstileinstellungen deutlich knackigere Farben aufzeichnet. (Dafür ist das alte Canon schärfer, aber das ist ja kein Wunder beim grossen Brennweitenbereich vom Samsung. Das Superzoom schlägt sich sehr gut.)
Jetzt frage ich mich, ob das wirklich an der Optik liegen kann, dass die Farben so viel satter aufgezeichnet werden? Das kann ich mir irgendwie kaum vorstellen.
Oder trickst da Samsung und erhöht softwaremässig einfach die Farbsättigung bei dem Super-Zoom?
Ich benutze die Objektive an einer NX1000.
Zuletzt bearbeitet: