• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Triberger Wasserfälle

enchantingPhoto

Themenersteller
Hey,

wer gerne Wasserfälle fotografiert hat in Triberg ( http://www.triberg.de/cms/front_content.php ) die gelegenheit Deutschlands größten(?) Wasserfall zu fotografieren. Das wollte ich letzten Herbst auch machen und bin dort hingefahren, dass ist dabei rausgekommen:

http://th03.deviantart.net/fs71/PRE/i/2010/289/8/f/falling_water_by_thechosenpesssimist-d30v3rh.jpg

http://fc09.deviantart.net/fs70/i/2...lotr_style_by_thechosenpesssimist-d30vnht.jpg

http://fc03.deviantart.net/fs71/i/2..._style_iii_by_thechosenpesssimist-d319uud.jpg
 
Ich möchte gerne Anmerken, dass die Triberger Wasserfälle immer stärker von der Zivilisation beeinflusst werden, sodass wirkliche Naturaufnahmen hier kaum noch möglich sind.
Die Stege, Zäune etc. stören das Bild doch massiv und beschränken den Bildaufbau und Bildausschnitt sehr deutlich.
 
Das stimmt, allerdings kann man auch gut mit Kamera und Stativ rumklettern und kriegt auch Bildausschnitte ohne Zivilisationsanzeichen hin ;)

Allerdings sind die Steine dort wahnsinnig glatt
 
als ortskundiger kann ich nur davon abraten,
Tourifalle hoch drei,
ok, Wasser hat's und steil isses auch
 
jap sind eben viele touris da (als ich da war, war ich ja auch einer davon ;) ) aber man hat unglaublich viele möglichkeiten schöne fotos zu machen
 
Ich finde die Triberger Wasserfälle auch nicht so wahnsinnig prickelnd, weil das "nur" eine Ansammlung eher kleiner Fälle ist und man die auch nur mehr oder weniger einzeln ablichten kann. Das kann man aber an vielen anderen Orten genauso haben, außerdem eintrittsfrei und mit weniger Touri-Betrieb.
 
Kleiner Tipp für die Langzeitbelichtungsfraktion:

Nachts werden die (unteren) Wasserfälle angestrahlt und die Kassierhäusschen sind nicht mehr besetzt.

Das sind zumindest mal meine Erfahrungen als ich spät Nachts mit dem Zug in Triberg ankam und kein Bus mehr fuhr und ich mir als armer Student kein Taxi leisten konnte :)
 
6049369272_2f73952747_z.jpg


älteres bild,hatte leider kein stativ dabei:(
 
Das stimmt, allerdings kann man auch gut mit Kamera und Stativ rumklettern und kriegt auch Bildausschnitte ohne Zivilisationsanzeichen hin ;)

"Kann" man das nur oder darf man das auch?

Kann jemand von euch bestätigen dass es dort viele zutrauliche Eichhörnchen gibt? Ist es möglich diese dort mit nem Tele ohne störenden Hintergrund abzulichten?
 
"Kann" man das nur oder darf man das auch?

Kann jemand von euch bestätigen dass es dort viele zutrauliche Eichhörnchen gibt? Ist es möglich diese dort mit nem Tele ohne störenden Hintergrund abzulichten?

eichhörnchen hab ich auch gesehen,ob sie zutraulich sind keine ahnung.
allerdings kamm da keine sonne hin,wird also schwierig
 
Eichhörnchen gibts dort in Hülle und Fülle, zumindest im Sommer. Sie sind extrem zutraulich und fressen Nüsse aus der Hand. Dürfte nicht schwer sein, einige auf einen Ast oder Geländer zu locken, damit man sie schön freistellen kann. Im Winter gab es jedoch keine zu sehen. Dafür ist der Wasserfall dann aber auch meist ohne Eintritt zugänglich und von den Touristenmassen haben wir auch nichts gesehen.
 
Eichhörnchen gibts dort in Hülle und Fülle, zumindest im Sommer. Sie sind extrem zutraulich und fressen Nüsse aus der Hand. Dürfte nicht schwer sein, einige auf einen Ast oder Geländer zu locken, damit man sie schön freistellen kann. Im Winter gab es jedoch keine zu sehen. Dafür ist der Wasserfall dann aber auch meist ohne Eintritt zugänglich und von den Touristenmassen haben wir auch nichts gesehen.

Das klingt ja gut, gerade im Winter kann er ja interessant werden.

Weiter oben habe ich schonmal gefragt - darf man dort auch "rumklettern"?
 
Ich war da vor einigen Jahren mal im Winter unterwegs, vom mittleren Zugang aus ein Stück abwärts. Nicht ungefährlich, die Wege waren an mehreren Stellen großflächig vereist. Deshalb so eine Wintertour möglichst nicht alleine machen.

Evtl. würde ich da mitkommen, habe dazu schon geraume Zeit ein paar Spielereien mit Blitzen und Lampen vage im Kopf.
 
Hallo,

Eichhörnchen hat es haufig und sie sind auch zutraulich - meistens.
Das begehen der Wasserfälle ist meines Wissens verboten, und wenn dann nicht gern gesehen, für die Natur auch besser so!
Im Winter ein Traum, und je nach Jahreszeit bis 22 Uhr beleuchtet (Stellenweise) - ein Traum!
gruss Stefan
 
Hallo zusammen,

im Moment findet an den Wasserfällen der "Triberger Weihnachtszauber" statt. Das Spektakel bietet mit 800.000 Lämpchen ganz besondere fotografische Möglichkeiten wie zum Beispiel den Lichtertunnel oder das funkelnde Weihnachtsdorf: Triberger Weihnachtszauber
 
Also ich muss auch sagen, dass die Triberger Wasserfälle sehr auf Touris getrimmt sind. Allerdings findet man schon ein paar schöne Plätzchen zum Fotografieren. Besonders oberhalb des zu bezahlenden Bereichs ;)

PS: Wie bekomme ich es hin, dass Die Bilder nicht nur in Miniaturansicht angezeigt werden?
 

Anhänge

Meine Eindrücke vom Triberger Wasserfall (bin in Triberg schon in KiGa gegangen):
* Im Winter weniger Menschen, aber z.T. fies glatt.
* Im Sommer gibt es dort ein Feuerwerk (aber dann noch mehr Menschen).
* Eichhörnchen gab es um die Herbstferien nur eines und dieses auch außerhalb des Bezahlgeländes (es werden aber fleißig Tütchen mit Nüssen an den Kassen verkauft...).
* i.d.R. wenig Lichteinfall.
* Ausschnitte bieten sich für dankbare Motive an, ansonsten eben viele Brücken, Geländer, Baugitter, Menschen, etc.
* Rumklettern? Aufpasser habe ich nie gesehen, aber...
* Fand im selben Zeitraum den Todtnauer Wasserfall beeindruckender.

Grüße vom Bodensee,
Gerd
 
Im Winter sind die Wasserfaelle schoen, keine Frage. Allerdings kann es auch sein, dass sie bei extremen Schneebedingungen fuer Besucher geschlossen sind ("wg. Lebensgefahr").
Ob man trotzdem rein kann, weiss ich nicht. Da ich damals Leute dabei hatte, die zum ersten Mal in ihrem Leben Schnee gesehen haben, war mir das zu gefaehrlich. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten