• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tretroller EuroCup Steinhagen

jenne

Themenersteller
Ich war am letzten Wochenende in Gütersloh und Steinhagen. Dort habe ich beim DTC (Deutscher Tretroller-Cup) und beim EuroCup fotografiert und gefilmt, parallel 2D (Sony A55) und 3D (Fuji 3D W3). Die kleine Fuji ist lahm im Speichern und Einschalten, aber die Bilder sind halt in 3D und damit was Besonderes :).
Anbei ein paar hier angehängt. Die anderen (auch Videos) sind zu finden auf www.jenne.vamosaver.de/Steinhagen2011 .
Habe zeitweise etwas experimentiert mit Zoomen während der Aufnahme. Durch das viele Hin- und Her (2D/3D jeweils Foto/Video) sind mir mal Einstellungen daneben gegangen (AF-S statt AF-C und Stabi ausgeschaltet...) und damit einige Bilder unbrauchbar, aber es ist noch Akzeptables dabei gewesen :). Die Veranstaltung war z.T. innerhalb von Radrennen, d.h. die Tretroller-Kriteriumsrennen und -Dernyrennen.

Bei der A55 konnte ich zeitweise das Klappdisplay für Bodenaufnahmen gut nutzen. Auch HDR habe ich mal eingesetzt.
j.
 
Noch ein paar... Zwei davon sind in rot-cyan (3D).
Farblich und in Sachen Dynamik ist die kleine Fuji ebensoweit von der Sony entfernt wie in Sachen Speed, obwohl die Sony bei RAW allerdings auch gerne etwas schneller speichern könnte. Ich habe jedoch in Jpeg fotografiert.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim lesen des Threadtitels hätte ich eher Kindheitserinnerungen erwartet und nicht so hochgezüchtete Carbongeschosse :ugly:

Das sind handwerklich gute Radsportbilder - nur mir fehlt irgendwie das eine, was diesen Sport wirklich rüberbringt.
Und bei einigen habe ich den Eindruck, dass sie zwar beim klassischen Radrennen funktioniert hätten, aber hier total unscharf sind, wahrscheinlich, weil die Fahrer den Öberkörper viel mehr bewegn (?).

Wenn ich eines auswählen müsste, wäre es 3.1 :top: Die Meute, die Jagd, die Geschwindigkeit, Radsport klassisch !
 
Beim lesen des Threadtitels hätte ich eher Kindheitserinnerungen erwartet und nicht so hochgezüchtete Carbongeschosse :ugly:

:D Ja, ist halt noch keine so alte Sportart. Tretrollersport liegt zwischen Radsport und Laufen. Internationale Infos sind unter www.iksaworld.com , nationale unter www.deutschertretrollerverband.de . Beim Bild mit Derny oben hatte der Fahrer übrigens knapp 34er Schnitt über 3,9 km gehabt.

Mir fiel zuhause nach der Veranstaltung auch auf, dass ich doch etwas zuviel auf den Grenzbereich des Mitziehens gesetzt habe. Ich hätte besser zwischendurch mehr voll scharfe Gruppenbilder machen sollen. Ein Bekannter von mir hat auch fotografiert (D90), siehe www.vamosaver.de/pics/ecup2011 . Ein weiterer mit Nikon D3: www.mark-wohlrab.de/eurocup2011 .

Ich habe bei manchen Veranstaltungen vorher (Links auf Startseite von www.effendibikes.de ) insgesamt eine bessere Ausbeute gehabt. Das lag jetzt sicherlich auch an dem häufigen Wechseln zwischen der Fuji 3D und der Sony A55. Wenn die Rennfahrer wieder vorbeikamen, habe ich kurzfristig entschieden, ob Video oder Foto und ob Fuji oder Sony.... das war nicht gut. Ich hätte mich eine Zeit voll auf eine Kamera festlegen sollen, dann immer gut kontrollieren nach dem Schuss und kreativ hineindenken. Das ist mit dem Kamerawechsel irgendwie gestört. Von der Fuji bin ich qualitativ etwas enttäuscht, ein 1/2,3"-Sensor ist halt doch deutlich schlechter als ein großer APS-C-Sensor.
j.

PS: Anbei mal eine andere Variante von Stereobildern: Das Wackelbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten