• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Treppeneffekte bei Farbverläufen in Gimp 2.8

Filmkorn

Themenersteller
Hallo,

ich bin heute auf die neue Gimp-Version umgestiegen. Vielleicht bilde ich mir das ja nur ein, aber als ich eine Vignette machen wollte, fielen mir bei den Farbverläufen ziemliche "Treppenffekte" auf, die ich früher nicht so hatte. Die Übergänge sind nicht weich, sondern in Form von gleichgroßen Wellen. So wie hier zu sehen:

http://gimps.de/gimp/diverses/verlauf/index.htm

Ist das auch jemandem aufgefallen? Wie verhindere ich dies?

Danke!!!
 
Hast Du mal ein Beispiel mit 2.8? Ich seh' bei mir keinen Unterschied zu 2.6 (zumindest, soweit ich mich an 2.6 erinnern kann). Generell scheinen aber Farbverläufe unter 8bit anfälliger für Artefakte, lies mal hier.
 
Nun ich ich wähle eine kreisförmigen Farbverlauf von schwarz nach weiß, um eine Vignette zu erstellen. Und diese Verläufe sehen genau so aus wie auf den Bildern im Link, den ich gepostet habe: Es sind keine weichen Übergänge, sondern "Treppen". Sehr enttäuschend :-(
 
Kurze Frage: Rasterung ist eingeschaltet?
 
Danke für die Antwort! Mit eingeschalteter Rasterung ist es zwar besser, aber dennoch sind Treppeneffekte deutlich zu sehen...:-(
 
Ich finde die Qualität des Verlaufs bei Gimp erstaunlich gut. Noch dazu für 8bit. Abstufungen sieht man fast immer, auch mit 16bit. Wenn wirklich, kann man noch etwas Rauschen zusätzlich hinzufügen.
 
Ich finde die Qualität des Verlaufs bei Gimp erstaunlich gut. Noch dazu für 8bit. Abstufungen sieht man fast immer, auch mit 16bit.
Wenn du bei 16 bit Farbtiefe Abstufungen siehst, dann liegt es aber normalerweise an der 8 bit-Grafikkarte (und Sprüngen in der LUT). Die Auswirkung der Grafikkarte kann man leicht sehen, wenn man den Verlauf vorsichtig per Tonwertkorrektur oder Gradationsänderung ändert: die Grenzen der Bänder "wandern" dann.

L.G.

Burkhard.
 
Stimmt, die Grenzen wandern. Das tun sie aber auch bei 8bit bei mir. Naja, ich füge halt eine Arbeitsebene Körnung hinzu, dann sieht man nichts mehr davon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten