• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Treppchen an gescannten Linien glätten

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 246947
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 246947

Guest
:)Hallo allerseits, vor langer Zeit habe ich mit einem heute "Uralt-"Scanner mit sehr niedriger Auflösung Strichzeichnungen gescannt, die ich jetzt "aufhübschen" will (die Originale sind nicht mehr vorhanden). Das Problem sind die schrägen Linien, die der Scanner in mehr oder weniger starker Treppenform "interpoliert" hat (ich hoffe, Ihr wißt was ich meine).

Meine ganz einfache Frage: Gibt es einen Trick, diese Treppchen zu glätten? :confused:

Bevorzugt mit PSE, zur Not mit CS4 oder auch mit anderen (Windows-)Bordmitteln, neue Spezialsoftware wäre zu aufwändig.

Vielen Dank im Voraus und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich mach mal die Ingrid :lol:, denn ich hab was gefunden, was sich für meine Zwecke als gut ausreichend gezeigt hat:

1. Mit Topaz AI "Upscale --> Max"
2. Mit PSE (2023) "Gaußscher Weichzeichner" nach Geschmack weichzeichnen
3. Bild wieder auf alte Größe verkleinern und ggf. nachschärfen.

Falls mal jemand in die Suche über den Thread stolpert... :top:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten