NochNName
Themenersteller
Ok, das Thema kommt regelmäßig hoch, aber die Bedürfnisse sind doch sehr verschieden...
Was ich suche, ist eine Möglichkeit, meine Kamera auf einer mehrwöchigen Trekkingreise mitzunehmen. Vielleicht fange ich damit an, wo ich her komme. Bisher habe ich einen Rucksack von Mt. Dax mit ca. 30~35l Volumen, mit mittelmäßigem Tragesystem. Die Kamera mit Objektiven wird in einer Tenba DNA8 transportiert, wobei die Tasche mit zwei Karabinern an den Schultergurten befestigt ist und vor dem Bauch hängt. Beim normalen Wandern ist das eine einigermaßen funktionale Lösung, für's Klettern wäre sie wohl nicht geeignet, aber das steht auch nicht auf dem Plan. Da ich nun eh einen größeren und besseren Rucksack suche, denke ich auch nochmal über die Möglichkeiten für die Kamera nach. Im Zweifelsfall kann ich benötigte Features des Rucksacks berücksichtigen. Im bisherigen Gebrauch ist immer mein Rücken das schwächste Glied, weshalb ich nach Lösungen suche, ihn zu entlasten. Neben einem besseren Tragesystem des Rucksacks denke ich dabei, die Kamera und Objektive am Hüftgürtel unterzubringen, um das Gewicht von den Schultergurten auf die Hüfte zu verlagern. Nebenbei würde ich das Gewicht auch gerne senken, denn die DNA8 ist schon recht schwer (600g). Kamera ist übrigens eine Lumix S5 mit vier Leica-M Festbrennweiten (15/28/50/90mm).
Nun gibt es jede Menge Lösungen am Markt, von denen ich die allermeisten als vollkommen overengineered empfinde. Ich will mit der Kamera nicht in den Krieg ziehen und will auch das entsprechende Gewicht für "gepanzerte" Hüllen und zentimerterdicke Polster nicht schleppen. Tausende fancy Zusatzfächer sind überflüssig. Zudem bin ich kein Freund von Reissverschlussdeckeln (schon gar nicht mit dem Körper zugewandten Reisverschlüssen - warum baut man sowas?), ich bevorzuge Deckel mit Klett- oder ggf. magnetischem Verschluss.
Was ich definitiv nicht will, sind irgendwelche Lösungen, um Kamera/Objektive im Rucksack unterzubringen (ICUs, Tücher, whatever...). Dann müsste ich bei jedem Zugriff erstmal den schweren Rucksack absetzen und dafür bin ich schlichtweg zu faul. Wasserdichtigkeit ist auch kein wichtiges Kriterium. Die Tasche
sollte
ein paar Tropfen vielleicht mal aushalten, bei richtigem Regen sind sie eh mit unter dem Poncho.
Von dem, was ich bisher gefunden habe, scheinen zwei Think Tank Skin 50 V3.0 am überzeugendsten. In eine kommt die Kamera mit angesetztem Objektiv, in die andere die restlichen Objektive. Eventuell könnte man auch eine davon durch einen Capture Clip ersetzen. Irgendwo hatte ich auch mal eine Befestigungsmöglichkeit dafür am Hüftgurt gesehen. An der Stelle muss ich nochmal in mich gehen... Was ich noch sehen muss, ob ich die wirklich an einen breiten Hüftgurt passen.
Da der Markt groß ist und es offensichtlich auch viele Lösungen gibt, die schon ausgestorben sind, die man aber gebraucht vielleicht noch kriegen kann, wollte ich mal in die Runden fragen, ob Ihr sonst noch Möglichkeiten seht. Es könnte sein, dass sich auch unter den Molle-Taschen (z.B. Canteen Pouch von Tasmanian Tiger oder Multi Purpose Koppeltaschen von Mil-Tec) was Geeignetes findet, aber die Infos dazu im Netz sind recht sparsam, so dass ich die erstmal live befingern muss. Hat jemand damit Erfahrungen?
Was ich suche, ist eine Möglichkeit, meine Kamera auf einer mehrwöchigen Trekkingreise mitzunehmen. Vielleicht fange ich damit an, wo ich her komme. Bisher habe ich einen Rucksack von Mt. Dax mit ca. 30~35l Volumen, mit mittelmäßigem Tragesystem. Die Kamera mit Objektiven wird in einer Tenba DNA8 transportiert, wobei die Tasche mit zwei Karabinern an den Schultergurten befestigt ist und vor dem Bauch hängt. Beim normalen Wandern ist das eine einigermaßen funktionale Lösung, für's Klettern wäre sie wohl nicht geeignet, aber das steht auch nicht auf dem Plan. Da ich nun eh einen größeren und besseren Rucksack suche, denke ich auch nochmal über die Möglichkeiten für die Kamera nach. Im Zweifelsfall kann ich benötigte Features des Rucksacks berücksichtigen. Im bisherigen Gebrauch ist immer mein Rücken das schwächste Glied, weshalb ich nach Lösungen suche, ihn zu entlasten. Neben einem besseren Tragesystem des Rucksacks denke ich dabei, die Kamera und Objektive am Hüftgürtel unterzubringen, um das Gewicht von den Schultergurten auf die Hüfte zu verlagern. Nebenbei würde ich das Gewicht auch gerne senken, denn die DNA8 ist schon recht schwer (600g). Kamera ist übrigens eine Lumix S5 mit vier Leica-M Festbrennweiten (15/28/50/90mm).
Nun gibt es jede Menge Lösungen am Markt, von denen ich die allermeisten als vollkommen overengineered empfinde. Ich will mit der Kamera nicht in den Krieg ziehen und will auch das entsprechende Gewicht für "gepanzerte" Hüllen und zentimerterdicke Polster nicht schleppen. Tausende fancy Zusatzfächer sind überflüssig. Zudem bin ich kein Freund von Reissverschlussdeckeln (schon gar nicht mit dem Körper zugewandten Reisverschlüssen - warum baut man sowas?), ich bevorzuge Deckel mit Klett- oder ggf. magnetischem Verschluss.
Was ich definitiv nicht will, sind irgendwelche Lösungen, um Kamera/Objektive im Rucksack unterzubringen (ICUs, Tücher, whatever...). Dann müsste ich bei jedem Zugriff erstmal den schweren Rucksack absetzen und dafür bin ich schlichtweg zu faul. Wasserdichtigkeit ist auch kein wichtiges Kriterium. Die Tasche


Von dem, was ich bisher gefunden habe, scheinen zwei Think Tank Skin 50 V3.0 am überzeugendsten. In eine kommt die Kamera mit angesetztem Objektiv, in die andere die restlichen Objektive. Eventuell könnte man auch eine davon durch einen Capture Clip ersetzen. Irgendwo hatte ich auch mal eine Befestigungsmöglichkeit dafür am Hüftgurt gesehen. An der Stelle muss ich nochmal in mich gehen... Was ich noch sehen muss, ob ich die wirklich an einen breiten Hüftgurt passen.
Da der Markt groß ist und es offensichtlich auch viele Lösungen gibt, die schon ausgestorben sind, die man aber gebraucht vielleicht noch kriegen kann, wollte ich mal in die Runden fragen, ob Ihr sonst noch Möglichkeiten seht. Es könnte sein, dass sich auch unter den Molle-Taschen (z.B. Canteen Pouch von Tasmanian Tiger oder Multi Purpose Koppeltaschen von Mil-Tec) was Geeignetes findet, aber die Infos dazu im Netz sind recht sparsam, so dass ich die erstmal live befingern muss. Hat jemand damit Erfahrungen?