Gast_222797
Guest
Die Suchfunktion kenne ich
, dennoch auch von mir nochmal eine Frage, was sich als Trekkingstativ anbietet. Habe aktuell ein Velbon CX-560, das ich mir vor zwei Jahren zu Beginn meiner Knipserei mit einer Kompaktkamera gekauft habe. Dieses Stativ ist zum einen vom Packmaß her zu groß, zum anderen aufgrund des fehlenden Kugelkopfes insbesondere in unebenem Gelände recht unpraktisch.
Daneben nutze ich das Slik Sprint mini, das für meine erste DSLR mit Kitzoom auch in Ordnung war, bei meiner E-3 mit 12-60 aber doch schnell an seine Grenzen stößt.
Daher mal meine Anforderungen...
Einsatzzwecke: Nachtaufnahmen, sonstige Langzeitbelichtungen, in geringerem Umfang auch Panorama und evtl. HDR.
Wichtig: Packmaß (rucksacktauglich) und Gewicht sollten möglichst gering sein.
Verwendete Ausrüstung: E-3 mit 12-60 (etwa 1,3 kg), evtl. auch mit 135-400 (letzteres aber eher die Ausnahme).
Nicht so wichtig: Arbeitshöhe (ca 1 m reichen m.E. aus, mehr wäre angenehmer Luxus).
Auf die Schnelle gefunden habe ich:
- Gitzo GT 1550 (Preis
)
- Benro Travel Angel C 069

Daneben nutze ich das Slik Sprint mini, das für meine erste DSLR mit Kitzoom auch in Ordnung war, bei meiner E-3 mit 12-60 aber doch schnell an seine Grenzen stößt.
Daher mal meine Anforderungen...
Einsatzzwecke: Nachtaufnahmen, sonstige Langzeitbelichtungen, in geringerem Umfang auch Panorama und evtl. HDR.
Wichtig: Packmaß (rucksacktauglich) und Gewicht sollten möglichst gering sein.
Verwendete Ausrüstung: E-3 mit 12-60 (etwa 1,3 kg), evtl. auch mit 135-400 (letzteres aber eher die Ausnahme).
Nicht so wichtig: Arbeitshöhe (ca 1 m reichen m.E. aus, mehr wäre angenehmer Luxus).
Auf die Schnelle gefunden habe ich:
- Gitzo GT 1550 (Preis

- Benro Travel Angel C 069