Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Treiberversorgung für die Version I des Scanners hörte 2015 auf. Für die Version II gibt es aktuelle Treiber-Software. Hat jemand mal versucht, die Treiber des 9000 F Mark II für den 9000F Mark I zu installieren?
Danke.
Danke, aber ich suche nur eine Antwort auf oben gestellte Frage. Ich habe genug Scanprogramme, um alle Aufgaben zu erledigen. Nur muckt die Treibersoftware immer wieder. Ich will's nicht weiter ausführen, sondern frage, ob es jemanden gibt, der den Treiber des Mark II schon mal auf den Mark I losgelassen hat. Wenn nicht, probiere ich es selbst aus.
Nur, um das klarzustellen: Ich habe auch die Kaufversionen von Vuescan und SilverFast, die ich mit einem speziellen Negativ- und Diascanner benutze (Plustek OpticFilm 120 Pro). Der Hintergrund meiner Frage ist, dass die Buttons am Canon-Scanner (PDF, PDF to Mail, Copy usw.) oft nicht funktionieren. Diese Buttons am Canoscan 9000F I sind aber sehr hilfreich, wenn man z. B. viele PDF-Seiten hintereinander weg erstellen will. Es geht mir also, wie im Anfangsposting deutlich erklärt, nicht um angeblich oder tatsächlich bessere Scansoftware, sondern darum, die Button-Funktionen meines Scanners ohne Nerverei zu nutzen. Da der 9000F II genauso aussieht wie meiner und die gleichen Knöpfe hat und der Treiber vom Oktober 2021 stammt ... Okay?
Also bitte nur Antworten auf die Frage, ob die Treiber von Mark I und Mark II kompatibel sind.
Kannst du für nachfolgende Generationen noch kurz sagen, wie sich das äußerte?
Ließ z.B. Windows 11 gar keine Installation zu oder gab es nach Start der installierten Scansoftware die Fehlermeldung "Ich laufe nicht mit dem alten 9000F, ätsch!"?
Gern. Wie bei vielen anderen Geräten installiert man den Treiber des Mark II, bevor man das Gerät mit dem PC verbindet. Der Treiber des Mark II rödelt kurz und bittet dann, den Scanner anzuschließen. Das habe ich getan, aber der Treiber findet den Mark II nicht und beendet die Installation. Ich habe es einige Male versucht, daraus wird nix.