• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Treiber EOS 350 D mit Windows 7

Circe

Themenersteller
Hallöchen,

hab nun ein neues Notebook und hab meine Canon CD's drauf gespielt, jedoch kann ich keine Fotos von meiner Cam laden, da kommt eine Fehlermeldung...

Hat irgendjemand eine Idee, wie ich daran komme? War auf der Canon Seite, aber unter Windows 7 sind da keine Treiber zu finden :confused:

Wäre für einen Tip echt dankbar, weil Frau und blond...:D

Lieben Dank und Gruß

Circe
 
Canon stellt keine Windows 7 - Treiber für die 350D bereit. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Bilder auf den Notebook zu bekommen:

- wie schon beschrieben über einen Card-Reader. Solche Leser gibt es für ca. 10€ im Elektrofachmarkt Deines Vertrauens. Die Karte dann aus der Kamera raus und in den Kartenleser und die Fotos auf die Notebook-Festplatte kopieren.

- Die Kamera in Einstellungsmenü 2 (ganz rechts) bei Verbindung von PC-Anschluß auf Print/PTP umstellen. Dann können die Bilder wie bisher mit dem EOS-Utility heruntergeladen werden. Es ist allerdings nicht möglich, über das EOS-Utility die Kamera-Einstellungen zu verändern.
Das Herunterladen funktioniert zumindest bei mir mit Windows 7 64bit.

Nachtrag: Unter Windows 7 laufen die für Vista angebotenen Programme wie Zoombrowser, EOS-Utility, DPP etc. Also einfach auf der Canon-Seite bei Betriebssystem 'Vista' einstellen.
 
1.) Ganz einfach: Kartenleser benutzen. Das geht immer.

2) Wie heißt der Plural von CD nochmal? :D:D:D:D:D:D:D
 
Ok, ich hab ein 's zu verkaufen...:rolleyes:

Vielen Dank erstmal...ich habe einen Card-Reader, aber bin es halt über Kabel gewohnt und probiere das mal mit der Vista-Version :)

Werde berichten, ob es geklappt hat oder nicht...;)
 
dein s brauchst du nicht verkaufen, das benötigst du für den Plural, aber das ', das kaufe ich. :):)
 
Ich habe in den Interwebz keine Lösung für das Treiberproblem der Canon EOS 350 mit Windows7 gefunden, bis auf Kartenleser und Übertragungsmodus auf Drucker umstellen (laaaaaaangsaaaam). Allerdings habe ich selbst ein tweak gefunden, wie die Kamera wieder ganz regulär als Laufwerk angezeigt wird:

Durch Installation von Photoshop oder ähnlichen Adobe Produkten wie z.B. Premiere. Durch diese ganze zusätzlichen Programme, die mit installiert werden ist die EOS 350 plötzlich wieder da :p

Das hätte hier ja mal jemand eher schreiben können, damit ich nicht das interwebz absuchen muss :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten