• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 0... Treffen der Leipziger

Naja, für Nachtaufnahmen
schlage ich 14:00 Uhr vor ... Lol


Dann kann ich nicht... Hab bis ca. 16:00 Uhr Dienst :D
 
Ja, ich komme mit dem Auto. Würde der Einfachheit halber aber am Hbf parken und ggf. auch starten.
 
Kennt den jemand das "Zielgebiet" und kann einschätzen wie lange wir uns aufhalten werden? Dann kann man ja planen ob wir uns schon Vormittags oder doch erst Machmittag treffen wollen...Mir ist es Wurst nur bitte nicht vor dem aufstehen ;)
 
Das Zielgebiet umfasst ca. 80.000 qm und beinhaltet
10-15 Einzelobjekte (wenn die noch stehen!).

http://www.an-bo.de/IMG.PNG

Aufenthaltsdauer hängt von dir ab - je nach dem wieviel
und wie detailliert du fotografieren möchtest. Willst du nur
Ruinen von außen ablichten geht es schnell...willst du jedes
Detail fotografieren dann dauert es.

Mir wäre ab 13:00 Uhr recht...
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Die Gebäude stehen noch, wir waren ja gucken (auch wenn nicht alle interessant schienen).
2. Für die alten Männer mit den Rollatoren muss ohnehin mehr Zeit eingeplant werden (angesprochen fühlen dürfen sich jetzt vor allem Christian, Peter, ["der kleine"] André, Sam und Gerry :p).
3. Speziell an Gerry gerichtet: Bitte unbedingt eine gute Taschenlampe mitbringen. Dort war ein netter Keller ...

Ab 13 Uhr ist eine gute Zeit, denke ich. Wollen wir's so festlegen? Also noch einmal für alle: Sonntag, der 25.08. um 13 Uhr auf dem Schotterparkplatz hinter dem Parkplatz am Bahnhof.
 
...und empfohlen sind lange Hosen - Röckchen sind für
derartige Objekte manchmal eher ungeeignet
(angesprochen fühlen dürfen sich jetzt...:p)
 
Hast du das gelesen, Tim? Das nächste Mal bitte dein Röckchen zu Hause lassen! :p

Empfohlen sind außerdem noch Klamotten, die den Temperaturen entsprechen. :p
 
Ich war zwar bis jetzt noch nicht so aktiv in der Kommunikation hier vertreten, aber eventuell schließe ich mich auch mit an ;) In Ruinen rumhäckern is immer toll :top:

Grüße! :)
 
Hallo zusammen,

Hast du das gelesen, Tim? Das nächste Mal bitte dein Röckchen zu Hause lassen! :p
Ach menno, ich hatte mich doch schon so gefreut... :grumble: :p


Wir sollten uns vielleicht für den Notfall eine Alternative überlegen: Ich war letztens (also irgendwann Mitte Juli als es so heiß war, ich glaube auch am Wochenende) mal da auf dem Gelände gucken, weil ich Fotos von dort gesehen hatte, da stand zwischen den beiden Häusern unten im gelb markierten Feld (links das umgedrehte L und das "Unförmige" daneben) ein großes blaues Dienstauto (VW-Bus) mit mindestens zwei darinsitzenden uniformierten Herren rum. :eek: Bin dann gaaanz unauffällig umgedreht... :angel: Vielleicht haben sie nur Mittagspause gemacht - aber vielleicht stehen sie Sonntag ja zuuufällig wieder da...

Grüße, Tim
 
Wir sollten uns vielleicht für den Notfall eine Alternative überlegen: Ich war letztens (also irgendwann Mitte Juli als es so heiß war, ich glaube auch am Wochenende) mal da auf dem Gelände gucken, weil ich Fotos von dort gesehen hatte, da stand zwischen den beiden Häusern unten im gelb markierten Feld (links das umgedrehte L und das "Unförmige" daneben) ein großes blaues Dienstauto (VW-Bus) mit mindestens zwei darinsitzenden uniformierten Herren rum. :eek: Bin dann gaaanz unauffällig umgedreht... :angel: Vielleicht haben sie nur Mittagspause gemacht - aber vielleicht stehen sie Sonntag ja zuuufällig wieder da...

Hab da auch schon vom Bahnhof aus beobachtet wie Streifenwagen
mit Blaulicht hintergefahren sind (warum auch immer). Ist halt riskant
dort da die Cops direkt vor Ort sind. Bin mir auch nicht sicher, ob wir
mit einer derart "großen" Gruppe nicht zuviel Aufmerksamkeit erregen.
 
Hab da auch schon vom Bahnhof aus beobachtet wie Streifenwagen
mit Blaulicht hintergefahren sind (warum auch immer). Ist halt riskant
dort da die Cops direkt vor Ort sind. Bin mir auch nicht sicher, ob wir
mit einer derart "großen" Gruppe nicht zuviel Aufmerksamkeit erregen.

Ist das Gelände denn abgesperrt, bzw stehen irgendwo irgendwelche Verbotsschilder? Wenn nicht, sollte ja alles nicht ganz so problematisch sein :D
 
Naja, eher indirekt...also ein befriedetes Besitztum im rechtlichen
Sinne ist es nicht...auf Schilder habe ich nicht geachtet...stehen
wenn dann auf Höhe des Parkhauses...an der Zufahrt links neben
dem Parkhaus (wo die Cops ihre Privatautos parken) steht soweit
ich weiss irgendwas mit "Bahngelände" oder Zufahrt verboten.
Auf der anderen Seite bin ich mir nicht sicher...muss ich nochmal
prüfen - bin heute Abend sowieso dort
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten