• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Traversenhalterung für Hintergründe

tealoman

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin bereits seit längerem auf der Suche nach einer professionellen Lösung um meine Fotohintergründe (Vinyl und Karton) an einer vorhandenen Traverse zu montieren. Leider finde ich hierfür aber keine Halterungen und hoffe nun, dass Ihr mir eventuell einen Tipp geben könnt. Momentan sind die Hintergründe sehr provisorisch mittels Half Coupler + Spigot nach oben zeigend befestigt. Das ist jedoch nicht zufriedenstellend, da der Half Coupler nicht die benötigte Stabilität liefert und sich daher alles recht schnell verschiebt.

Eine Wand- oder Deckenmontage ist leider nicht möglich...

Gibt es vielleicht spezielle Systeme für Traversen die ich bislang übersehen habe? Ich würde mich sehr über einen Tipp freuen!

Viele Grüße,
Tealoman

p.s.: Der Hintergrund wirft seit beginn relativ starke falten, die mich bis vor kurzem kaum störten, da damit meistens High-Key Aufnahmen gemacht wurden und die Falten damit weg waren. Für Mid-Key Aufnahmen ist er jedoch leider so nicht zu gebrauchen. Da die Falten von Beginn an da sind, vermute ich, dass das vielleicht auch durch die Art der Aufhängung zustandekam. Gibt es Tricks und Möglichkeiten solche Falten wieder herauszubekommen?
 

Anhänge

Gibt es vielleicht spezielle Systeme für Traversen die ich bislang übersehen habe? Ich würde mich sehr über einen Tipp freuen!

Ich nehme an, das Problem rührt daher, dass der Half-Coupler sich um die Traverse dreht weil die Hebelkräfte durch das montierte Hintergrundsystem zu groß sind, oder? In dem Fall fällt mir bei einer 1-punkt-Traverse leider keine elegantere Lösung ein, die Stange ist halt nun mal rund... Es gibt sicherlich auch fester zupackende Coupler aus dem Gerüstbau, die fressen sich aber sozusagen ins Material hinein um den Reibungswiederstand zu erhöhen und sind damit für Alu-Traversen nicht unbedingt geeignet.
Du könntest alternativ auch mal zwei Superclamps von Manfrotto probieren, vielleicht reicht dort der Reibungswiderstand, wenn man sie feste klemmt, aus, um eine Drehung um die Traverse zu verhindern.

p.s.: Der Hintergrund wirft seit beginn relativ starke falten, die mich bis vor kurzem kaum störten, da damit meistens High-Key Aufnahmen gemacht wurden und die Falten damit weg waren. Für Mid-Key Aufnahmen ist er jedoch leider so nicht zu gebrauchen. Da die Falten von Beginn an da sind, vermute ich, dass das vielleicht auch durch die Art der Aufhängung zustandekam. Gibt es Tricks und Möglichkeiten solche Falten wieder herauszubekommen?

Prüfe mal, ob dein Hintergrund nur auf einer Papprolle aufgewickelt ist. Wenn dem so ist, kommt es gerade bei längerem Hängen in der Waagerechten zum Durchhängen des Pappkerns, das macht sich auch beim Abrollen dadurch bemerkbar, dass der Hintergrund unrund dreht. Ein Lösungsansatz ist hier die Verwendung eines Alukerns, der dem Durchhängen des Kartons entgegenwirkt. Gibt es bei eigentlich allen Händlern, die Hintergründe führen.
Hängt der Hintergrund trotz bereits verwendetem Alukern durch, kann es helfen, einen dickwandigeren Kern zu verwenden.

VG
crispinus
 
Wg. Traversen solltest du nicht im Fotohandel gucken, sondern bei Bedarf für Bühnenbau. Da findest du alles in reichhaltiger Auswahl. Von Ein- bis Vierpunkt-Traversen bis zum Zubehör wie zB 'truss clamps' in tausend Variationen.
Such einfach nach "Traversen" oder (en.) "truss".
 
Hängende Einpunktaufnahmesysteme für mehrere Hintergrundrollen versetzt sind mir nicht bekannt da eben immer Kräfte aus zwei Winkeln wirken.

Brauchst du BGV C1 ? Die Montage so wie sie jetzt ist geht garnicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten