nichtsooft
Themenersteller
Also folgendes:
Am Mi. wurde mein Auto aufgebrochen, dass ich nur mal eben 40min. abgestellt hatte. Zwischen Fahrersitz und Rückbank befand sich unter einer schwarzen Winterjacke in einer schwarzen Tamrac Pro12 meine Photoausrüstung. Diese ist nun weg!
Die Versicherung hat in der Polize selbstverständlich nen Paragraphen der Opto-elektronisches Gut ausklammert, was aber das kleinere Übel ist, denn ok, viel Geld verloren, aber die Tasche beinhaltete meine komplette Ausrüstung incl. Backup-Cam und knapp ein Duzend Optiken.
Ich starte also komplett von vorne und muss mir jetzt wieder die Frage stellen "bleib ich Canon treu, oder nicht"!?
Aus Gründen der Sympatie kommt nur Canon oder Nikon in Frage und ich wollte mal wissen, was grob gesagt die Vor -und Nachteile der Anbieter sind.
Bitte um zahlreiche Replies!
Am Mi. wurde mein Auto aufgebrochen, dass ich nur mal eben 40min. abgestellt hatte. Zwischen Fahrersitz und Rückbank befand sich unter einer schwarzen Winterjacke in einer schwarzen Tamrac Pro12 meine Photoausrüstung. Diese ist nun weg!
Die Versicherung hat in der Polize selbstverständlich nen Paragraphen der Opto-elektronisches Gut ausklammert, was aber das kleinere Übel ist, denn ok, viel Geld verloren, aber die Tasche beinhaltete meine komplette Ausrüstung incl. Backup-Cam und knapp ein Duzend Optiken.
Ich starte also komplett von vorne und muss mir jetzt wieder die Frage stellen "bleib ich Canon treu, oder nicht"!?
Aus Gründen der Sympatie kommt nur Canon oder Nikon in Frage und ich wollte mal wissen, was grob gesagt die Vor -und Nachteile der Anbieter sind.
Bitte um zahlreiche Replies!
Zuletzt bearbeitet: