• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Trauriger Anlass alles zu überdenken...

nichtsooft

Themenersteller
Also folgendes:
Am Mi. wurde mein Auto aufgebrochen, dass ich nur mal eben 40min. abgestellt hatte. Zwischen Fahrersitz und Rückbank befand sich unter einer schwarzen Winterjacke in einer schwarzen Tamrac Pro12 meine Photoausrüstung. Diese ist nun weg!
Die Versicherung hat in der Polize selbstverständlich nen Paragraphen der Opto-elektronisches Gut ausklammert, was aber das kleinere Übel ist, denn ok, viel Geld verloren, aber die Tasche beinhaltete meine komplette Ausrüstung incl. Backup-Cam und knapp ein Duzend Optiken.

Ich starte also komplett von vorne und muss mir jetzt wieder die Frage stellen "bleib ich Canon treu, oder nicht"!?

Aus Gründen der Sympatie kommt nur Canon oder Nikon in Frage und ich wollte mal wissen, was grob gesagt die Vor -und Nachteile der Anbieter sind.

Bitte um zahlreiche Replies!
 
Zuletzt bearbeitet:
Och ne, nicht schon wieder. Ganz ernsthaft, einmal vorweg die Suchfunktion nutzen und du wirst überhäuft mit Threads, in denen es genau darum geht. Wenn dann noch irgendetwas wirklich unklar ist, kannst du ja dir Frage hier stellen.. oder sollen wir jetzt die Arbeit für dich übernehmen und alles nochmal aufschreiben?
 
Nö! Hab schon rumgesucht; Ist auch klar, aber um ehrlich zu sein, erhoffte ich mir irgendwie Infos, welche Cams besser mit Witterungsumständen wie leichter Regen, Schneefall, etc. umgehen kann!
Wenn der Thread allerdings so ein krasser Dorn im Auge ist, delete und gut ist's! :top:
 
Du hattest ne Cam, ne Backup-Cam und ein Dutzend Optiken und weißt nicht was du willst?

Ich denk mal, da du ja schon sehr viel Geld für deine alte Ausrüstung investiert hast, wirst du dich doch schon damit auseinandergesetzt haben (müßen), was du willst?!
 
Jein! Ich hatte meine ausbildung bei Canon gemacht und von da her war die Wahl nicht schwer! Heute bin ich stückchen älter und will natürlich "alles richtig machen" (sogut das eben geht)!
 
Warst Du du zufrieden mit deiner Ausrüstung ?

Dann sollte sich die Frage kaum stellen.

Warst Du es nicht, dann ebenfalls nicht.

Wenn mir heute mein Canon Kram abhänden käme, würde sich für mich die Frage überhaupt nicht stellen. Bei mir käme immer wieder Canon ins Haus. Nicht das ich nicht Nikon nicht gut finden würde, aber warum sollte ich das Risiko eingehen, ettliche Tausend Euronen in eine neue Ausrüstung zu stecken, von der ich nicht weiß ob dieses Fabrikat meine Erwartungen erfüllen kann
 
Da hast du recht Möfter! *grübel*
Aber hier gibt es sicher Leute die schon weit länger photographieren und weit mehr wissen haben als ich...
 
teste das objekt der begierde (nikon) bei einem nahegelegenen fachhändler deines vertrauens doch einfach mal aus. Das scheint mir am sinnvollsten.
 
Da hast du recht Möfter! *grübel*
Aber hier gibt es sicher Leute die schon weit länger photographieren und weit mehr wissen haben als ich...
Mit einem neuen System fängst du teilweise wieder von vorne an. Nikon wird anders bedient, das Menue usw. ist anders. Ich selbst würde nicht freiwillig wechseln wollen und mich dann wieder umgewöhnen müssen.

Zum Diebstahl, warum um Himmels willen läßt du deine komplette Ausrüstung (zwei Kameras und dutzend Objektive!) im Auto? Wenn ich meine Ausrüstung dabei habe, hab ich sie immer am Mann oder im Blick. Ist zwar komisch wenn man im Edeka mit einem 15kg Rucksack durch die Gänge läuft, aber besser als nachher weg...
 
Es gibt halt feine kleine Unterschiede bei den Kameras und dem Zubehörsortiment. Wenn Du die aber erst erfragen musst, werden sie Dich ganz sicherlich nicht tangieren.
Ich kenne beide Marken recht gut (Canon seit über 20 Jahren und Nikon seit 4 Jahren), wenn Du mit Deiner Ausrüstung zufrieden warst, so gibt es kein Grund zu wechseln.

P.S. Tut mir leid wegen Deines finanziellen Verlustes.
 
Ja diese "Warum"-Frage...
Ich kann sie nicht beantworten! Wollte nur mal eben nen Kaffee trinken...
Viel schrecklicher ist dieses Gefühl, das mit einem Schlag ein großer Teil deines Lebens fehlt! Als wäre dein haustier gestorben, oder so... Einfach nur als "Leere" zu beschreiben....
 
Ab zum Nikon Lager. Nimm auch noch ne Fuji. Was sonst?

Nachtrag: Was erwartest Du hier an effektiven Ratschlägen auf Deine Frage? Das kannst nur DFU SELBST beantworten, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hive: Nachdem der Originale Post nicht mehr vorhaden ist, konnte ich nur an Hand der Quotes auf den Innhalt schließen, was mir aber auch nicht wirklich weiterhelfen konnte. :(
 
Überleg doch einfach was du an der alten Ausrüstung
- gut fandest
- dich gestört hat
- vermisst hast
und mach ne Checkliste und schau, ob andere Hersteller das gewünschte bieten oder ob Canon völlig gereicht hat. Gibt auch noch Olympus, Pentax, Sony usw.; vielleicht magst du ja mal nen Tapetenwechsel wie im Gehäuse integrierten Stabilisator, kleine & leichte Ausrüstung...
 
Davon abgesehen, dass ich weder verstehe, wie man überhaupt Wertsachen in der Karre liegen lassen kann, noch wie man nach zwei Kameras und zwölf Optiken zur Kaufentscheidung andere benötigt, wäre doch mal interessant worin die Ausrüstung vorher bestand.

Dann kannst Du ja schauen, was es bei Canon und Nikon heutzutage wird. Gerade bei der Neu(anschaffung) einer so immensen Ausrüstung würde ich, zumindest, nicht auf irgendwelche Typen in einem Forum hören.

Sieh dabei doch die gute Seite. Ein neuer Anfang, wieder wie im Spielzeugland fühlen und alles mal angrabbeln und ausprobieren. Aber eben alles schön selber.

Simon
 
Denke Du müsstest eigentlich wissen, wo Deine fotografischen Vorlieben lagen (bei so viel Ausrüstung.. - oder hattest Du "von allem was"? ;) ).

Überleg Dir, welche Objektive mit welcher Brennweite Du bevorzugt genutzt hast, was genau Dir daran gefallen hat (Lichtsärke und Freistellungspotenzial, oder womöglich IS, oder Festbrennweiten, oder lieber flexible Zooms usw. usf.). Waren oft hohe ISO-Werte notwendig, wäre bei available light ein Stabilisator im Body interessant.. viele Bilder/Sekunde ?

Wenn Du das weißt, kannst Du vergleichen und ggf. gezielt nachfragen.

Umgewöhnung im Bedienkonzept sehe ich nicht so problematisch.

Tut mir Leid für den Verlust, sowas ist heftig. :(
 
Die Threads gab es tatsächlich schon zu Hauf, aber gut.

In deinem Fall ist es sehr einfach: Kauf Nikon!

Warum?
Wenn ich mit etwas zufrieden war, frag ich nicht andere nach Alternativen. Machst du aber! Also warst du unzufrieden und wechselst nun zur Konkurrenz - ganz einfach.
Viel Spaß damit!

Die etwas aufwendigere (besser sei dahingestellt) Alternative:
Überleg dir, was du willst (preislich, Größe, Ausstattung, Brennweiten...) und schau, welcher Hersteller dir das meiste/alles bietet.

Gruß
BASTL
 
nikon und canon nehmen sich nichts was die bodyqualität angeht, zumindest nicht im profisegment. ob du mit einer D3 oder einer Mark III im Regen fotografierst spielt keine Rolle...

mit leichtem regen kann aber sogar meine D80 umgehen...
 
@nichtsooft:

Als wäre dein haustier gestorben, oder so...

Sorry, das finde ich ziemlich daneben. :confused:
Wie kann man nur so einen Vergleich ziehen? Dinge kann man durch Geld leicht wieder beschaffen, Lebewesen sind unwiderbringlich!

Ein leicht verärgerter
Horus88
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten