WERBUNG

Traumwinter

Nummer 1 gefällt mir schon ganz gut. Das Motiv passt, der Zaun führt ins Bild hinein, das Licht ist schon einigermaßen warm und die Sonne als Stern gibt einen interessanten Eyecatcher ab. Allerdings ist mir der Bildaufbau sowohl horizontal als auch vertikal zu mittig. Der Horizont liegt fast genau in der Bildmitte, genauso wie der Baum sehr zentral steht. Im nachträglichen Beschnitt kann man bei diesem Foto leider nichtmehr all zu viel machen, da man immer einen wichtigen Fototeil abschneiden würde.
Für nächste mal könnte ich mir aber zwei alternative Standpunkte vorstellen:

- weiter nach links unten an den Zaun, ein Hochkantfoto aus relativ tiefer Perspektive. Den Baum dann an den linken Bildrand gelegt, den Zaun ins Bild hinanführen und oben rechts die Sonne.

- weiter nach rechts gehen um den Baum weiter nicht links zu bekommen. Horizont eventuell etwas nach oben oder unten legen.



Beim Zweiten gefällt mir der Bildaufbau eigentlich schon ganz gut. Zwar kein all zu spektakuläres Motiv, aber das Beste bei rausgeholt. Das nächste mal würde ich vielleicht etwas später dort hingehen und das Ganze mit untergehender Sonne einfagen. Den Horizont könnte man aber auch hier noch etwas außermittiger legen.


Bei Nummer 3 würde ich näher an die Bank ran gehen um sie zu einem zentraleren Bildelement zu machen und sie größer ins Bild zu rücken. Eventuell auch einen etwas tieferen Aufnahmestandpunkt, falls man dann noch genügend von der Ortschaft mit aufs Bild bekommt. Auch würde ich sie durch ihre diagonale Stellung eigentlich eher in die untere, rechte Bildecke setzen, dann führt für mich persönlich die Linie eines imaginären Betrachters der dort sitzen würde besser ins Bild hinein.
 
das sind wirklich wunderschöne fotos.
besonders das zweite gefällt mir
wie bekommst du die fotos so gestochen scharf?
 
@menawna: Hey, mit Blende 220 muss alles scharf sein :) Sieht man ja auch an der Sonne, wegen der Strahlenform.
Mir gefallen Bild 1 und Bild 2 sehr gut.

Gruss,
Tom
 
Danke für Eure Rückmeldungen!

@Youronas: Danke für die Tips, ich werd beim nächsten Mal versuchen, sie umzusetzten, es ist immer gut auch noch eine andere Sichtweise als die eigene zu haben!
@nudge und Marco112: Ich weiß auch nicht wie die Nullen an an die Daten gekommen sind es waren tatsächlich 40mm bei F22
:)
@Marco112: leider ist der Sensor nicht ganz so sauber, gut, daß es Stempel gibt! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten