• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Tranzport-Trolley für Outdoorshootings

Simulant

Themenersteller
Hallo Leute,
ich bin schon am verzweifeln. Ich möchte mir einen Trolley zulegen in den ich meinen ganzen Blitzkram, nach Möglichkeit etwas geordnet, aufbewahren und transportieren kann.

Jetzt hab ich mir schon den Walimex Equipment-Trolley mit Stativgurten besorgt. Allerdings fürchte ich, dass dieser nicht mal drei Einsätze überstehen würde. So schlecht verarbeitet :(

Wie macht ihr das denn, was benutzt ihr zum transportieren?

Ich möchte einfach nicht 100 Mal zum Auto rennen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich nutze einen Peli 1510 mit Trennwandset und Deckeleinsatz. Da kriege ich alles rein, was ich brauche.
Hier zu sehen: Ranger Q mit 2 Köpfen + Adapter, einen 580 EXII, ein 24-70, ein 17-40, eine 5D (die auf dem Bild fehlt) und diverser Kleinkram.
Auf dem Bild ist der Deckeleinsatz noch nicht drauf, dann wird das ganze nochmal ordentlicher :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2107359[/ATTACH_ERROR]

Stative und Softbox(en) trage ich in den dafür vorgesehenen Taschen am Rücken.
 
Bildzitat entfernt

Der schaut schon wirklich toll aus! Wüsstest du ob es da auch etwas ähnliches in günstiger gibt? :o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe den Peli 1560, da habe ich neben Quadra mit zwei Köpfen und zwei Akkus auch noch komplett meine Kamera mit 4 Objektiven. Dazu hat der 1560 ne Trolley funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der schaut schon wirklich toll aus! Wüsstest du ob es da auch etwas ähnliches in günstiger gibt? :o

Ich sag mal so: Ich transportiere da 'roundabout' 4000€ mit dem Ding, da sollte es an den 179€ für den Koffer nicht scheitern. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es was günstigeres gibt, dass der Verarbeitung des Peli gleichwertig sein könnte.
 
das find ich nen interessantes thema,

ich such nen trolley - Definitiv nen trolley - der auch ein Lampenstativ oder eine Aussparung/Halterung für L-Stative bietet hat.

empfehlungen?
 
ThinkTank habe ich. Profoto Cutie, drei Systemblitze, zwei Objektive, Kamera, Kleinkram...

Vorteil: kurze Strecken als Rucksack nutzbar. Sieht nicht nach Foto aus. Mein kleiner ist flugtauglich fürs Handgepäck...
 
Am Peli stören lediglich die harten Rollen die ich wohl mal gegen Inliner Rollen tauschen muss...
 
Was möchtest Du denn alles transportieren und in welchen Verkehrsmitteln ??? Ist nicht ganz unentscheident ;)

Ich nutze meist ein Untergestell eines Einkaufsrolleys, der hat schön grosse Lufträder ideal im Gelände und die jeweils passende Tasche wird draufgeschnallt und die Stative drangezurrt.

Damit kann ich dann jenachdem was ich brauche alles variabel transportieren und oftmals habe ich das Stativ so festgezurrt, daß ich nur den Blitzkopf aufstecken muss und alles sonst in der Tasche bleiben kann und das Ganze dann als Stativständer dient.
 
Ad-Hoc habe ich keine da, kann ich aber nächste Woche mal eines machen.

Ist eine Tasche von Jinbei wie diese hier von Walimex:
http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/2134/448/Studiotasche_walimex_Studio_Trolley_XL.htm

Die gab es ja unter zahlreichen Labels, u.a. auch Hensel, der Nachfolger sieht so aus:
http://www.fotokonijnenberg.de/product/1569858/jinbei-dm-professional-case-dm-.html

Die "alte" Tasche hat untendrunter ein Metallgestell, dieses habe ich mit einem Zurrgurt an so einem Unterteil festgezurrt:
http://www.einkaufstrolley.de/art/41300-8-2.jpg

Dann zwei Stative in die Stativöffnung der Tasche, die hat eine Extrafach, ein Stativ ausziehen, fertig.

Die Tasche bleibt frei zugänglich da der Zurrgut am Metallunterteil der Tasche fest ist, zwei Stative braucht es damit es nicht umkippt in der Stativöffnung der Tasche, zwei Stative unten in der Tasche sitzen stramm fest.

Ansonsten wird ein grösseres Stativ zwischen Metallgestall der Tasche und Wagen festgezurrt, da steht dann prima durch die seitliche Führung der beiden Metallleisten.

Keine Highend Lösung, aber wenn man so einen Wagen da hat einfach zu machen und steht ziemlich stabil, Generator + Akkus wiegen halt.
 
Was haltet ihr denn von dem hier?

Zu der Frage was ich mitnehmen und wo ich fotografieren möchte: Also ich bin meist mit einer DSLR (+3 Objektive) und dem Jinbei DC-600 mit zwei Köpfen und Ringblitz unterwegs. Dazu kommen noch eine Jinbei-Ersatzbatterie und ein paar Reflektoren mit Waben.

Alles in allem hätte ich gern viele Fächer, damit nicht immer alles durcheinanderpurzelt :confused:

Den Kram würde ich dann meist unweit vom Auto brauchen, allerdings möchte ich auch mal in den Wald. Dass hier die Reifen eine Rolle spielen ist mir klar, da würde ich das Ding, welches ich eben noch suche, evtl dann auf eine Sackkarre schnallen?!

Im Moment habe ich, neben meinem DSLR-Rucksack noch diesen hier.

Da stört es mich, dass die Stative so viel Platz im Innenraum wegnehmen, ich zu wenig Kleinfächer habe und der Platz generell auch nicht reicht.

Bei einem guten Trolley, der meinen Ansprüchen im Wesentlichen genügt aber nur mit großen Fächern ausgestattet ist, könnte ich mir ja auch einzelne Boxen für Kleinkram besorgen.
 
Was haltet ihr denn von dem hier?
Zu klein und zu labil. Die Dichtigkeit würde ich auch in Frage stellen.

Wenn ich lese was du alles mitschleppen willst dann würde ich mal über ein Kamel nachdenken ;)
Ernsthaft: Lichtanlage, Kamera, Stative und Lichtformer wirst du nie alle zusammen vernünftig in ein gut transportables Case bekommen. Und wenn du eins findest kannst du es wahrscheinlich keine 50m mehr schleppen.

Ein bisschen Organisation gehört halt dazu. Warum habe ich einen drei Kilo Quadra mit einer 300gr DO - bestimmt nicht damit ich diese im 20kg Koffer in den Wald schleppe oder? Bevor ich in den Wald gehe mach ich mir gedanken was ich brauche, rüste mich fertig am Auto ein und dann gehts los.
Nur wenn ich nicht weiß was mich vor Ort erwartet nehme ich schon mal alles mit - dann aber mit Assi.

LG
 
Danke für die Links. :)

Simulant schrieb:
evtl dann auf eine Sackkarre schnallen?!
Bei den transportierten Gewichten benötigst Du eigentlich eine breitere Lauffläche. Diese widerum ist im Wald hinderlich. Einige setzen für solche Zwecke ja auf den Eckle Beach Rolly oder Anaconda Pick Up Trolley. Irgendwie alles eher suboptimal. Der California Sunbounce Location Truck ist im Wald und schwierigen Gelände zu unhandlich und mit den falschen Reifen ausgestattet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten