• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Transparente Kunststoffbehälter fotografieren?

ade61

Themenersteller
Hallo,

ich möchte gerne eine transparente PET-Flasche fotografieren (für einen Bekannten als Demo bzw. Freisteller fürs Internet). Zwei Softboxen stehen mir zur Verfügung, zum Einspiegeln der Konturen würde ich rechts und links eine schwarze Pappe aufstellen. Wenn ich einen weißen Hintergrund nehme, erscheint die "glasklare" Hülle eben nicht transparent, sondern nimmt natürlich die Farbe des Hintergrunds hinter der Flasche an. Hat jemand einen Tipp, wie ich die Flasche fotografieren muß?

Danke im voraus und liebe Grüße
 
Nur mal ins Blaue geschossen...

Flasche draußen auf einen Mauerabsatz stellen und auf blauen Himmel warten (das kann im Moment dauern). Dann mit einem dicken Tele ran und Blende so weit aufreißen wie möglich (ganz winzige Tiefenschärfe).

Dann wirst du eventuell einen transparenten Effekt haben.

Oder habe ich dich falsch verstanden?

Mirko
 
Hallo,

ja, die Richtung stimmt schon. Das Problem ist nur: stellt man die Flasche nach der Aufnahme in Photoshop frei, ist der Flaschenhintergrund blau (wie der Himmel), habe also den gleichen Effekt wie mit weißem Hintergrund. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit unter Studiobedingungen, dass die Flasche Materialgerecht rüberkommt.
 
Welche Farbe soll denn Transparent bei dir sein? :D

Mirko
 
Da ist das Problem ja: glasklar ;-)...

Ist mir ja auch klar, dass alles hinter der Flasche wie durch eine Fensterscheibe wiedergegeben wird. Ich hatte mal eine Probeaufnahme mit weißem Hintergrund gemacht, da schien es so, als wenn eben die Flasche nicht glasklar, sondern milchig (eben der weiße Hintergrund) erscheint.
 
Und wenn du deine Flasche mit klarem Wasser füllst bis hoch zum rand ?
Dann hast du noch eine Lichtbrechung im Wasser und der Hintergrund in der Flasche sieht gebrochen anders aus als der Hintergrund um die Flasche herum :) Am besten keinen eintönigen Hintergrund nehmen. Manchmal hilft ein kleiner Zweig oder andere dinge, die du als Stilelement hinter die Flasche legst :) dann wird das Auge nicht mehr getäuscht und die Flasche wirkt glasklar.

Gruß, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten