• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Transmitter für D3100 ?

sinidus

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich bin noch relativ neu in dem Thema Fotografie, deshalb entschuldigt mein geringes Wissen.

Ich habe eine Nikon D3100 und würde mir gerne das Blitzlicht von Godox kaufen: https://www.fotokoch.de/Godox-MS300...8wbpaawmlblosz1dgfdfgxqzzfj9d031rjd7hil2wjqee

Was ich mich jetzt Frage ist, kb ich dazu noch etwas benötige? Brauche ich einen Transmitter für mein Kamera? Falls ja, welchen benötige ich und worauf muss ich achten?

Gibt es ggf. zusätzlich auch eine Option so ein Blitzlicht auch mit einer Smartphonekamera zu benutzen?

Danke im Voraus
 
XPro sind Kameraherstellerspezifische Transmitter von Godox (in Deinem Fall also XPro-N für Nikon). Kostet beim großen Fluß aktuell ca. 70,- Euronen und hat die Vorteile, dass Du keinen gesonderten Emfänger am Blitz brauchst und Du komfortabel - wenn ich es richtig verstanden habe - die Blitzleistung am Transmitter auf der Kamera regulieren kannst. Features wie iTTL und HighSpeedSync, werden aber vermutlich nicht funktionieren, weil ein "normaler" und vergleichsweise einfacher Studioblitz das halt nicht kann (man braucht es aber zumeist auch gar nicht). Insofern ist der "XPro" schon ein wenig mit "Kanonen auf Spatzen geschossen".


Ansonsten kannst Du den Blitz auch mit jedem beliebigen einfachen (und vergleichsweise preiswerten) Funkauslöser für Studioblitze auslösen. Von Godox wäre das z.B. sowas (aber es funktionieren auch andere Marken, da ja nur ein einfaches Zündsignal übermittelt wird und am Blitz dann ein Empfänger über Klinkenstecker angeschlossen wird):
https://www.fotokoch.de/search.html?search=godox+dm+16&engine=semknox Hier hast Du halt den Nachteil, dass Du die Leistung nur am Blitz selber verstellen kannst, was ich jetzt aber nicht überbewerten würde, da man zum Einrichten des Lichts zumeist ohnehin zum Blitz gehen muss, etwa um den Abstand Blitz zu Motiv zu varieren, um den Lichtverlauf im Bild zu steuern.

Weiterhin brauchst Du ein Lampenstativ (empfohlene Höhe ab 250 cm, wenn Du auch Portraits im Stehen machen möchtest) und - wie schon erwähnt wurde - irgend einen Lichtformer. Di einfachste Variante wäre ein Standardreflektor, der in einen Reflexschirm blitzt. Alternativ eine kleiner Softbox von vielleicht 90cm mit "Bowensanschluss" und vorzugsweise gleich mit "Grid" (Wabe), dann kann man schon ein wenig "Spielen".

Zudem empfielt sich ein Hintergrund, z.B. ein Falthintergrund mit 1,5 x 2,0 Meter. S/W finde ich da am univerellsten (auch das Weiss wird je nach Belichtung grau).

Thema Smartphonekamera: Der Blitz kann auch optisch, sprich über einen anderen Blitz ausgelöst werden. Ob der Blitz Deiner Smartphonekamera dafür ausreicht, müsste man ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es ggf. zusätzlich auch eine Option so ein Blitzlicht auch mit einer Smartphonekamera zu benutzen?
Smartphonekameras sind in der Regel nicht richtig blitztauglich, weil sie nur elektronische Verschlüsse haben.
 
Was ich mich jetzt Frage ist, kb ich dazu noch etwas benötige? Brauche ich einen Transmitter für mein Kamera? Falls ja, welchen benötige ich und worauf muss ich achten?
Du brauchst einen Godox Xpro-N oder die Mk2 Version davon. Alternativ den X2T-N. Es gibt noch andere Godox Auslöser aber das sind die gebräuchlichsten. Gibt glaube ich noch den neuen coolen X3T mit Touchscreen. Jeweils die N Version kaufen.


Gibt es ggf. zusätzlich auch eine Option so ein Blitzlicht auch mit einer Smartphonekamera zu benutzen?
Ja es gab von Godox mal einen Auslöser mit Bluethooth für solche Fälle. Ob es den noch gibt weiss ich nicht.
 
Wenn Du eh bei Foto Koch kaufst, kauf Dir den Auslöser für 17,- Euro im Angebot mit dazu, nicht nur wegen des Preises, sondern weil Du Dich damit auf den Blitz und nicht auf den Transmitter konzentrieren kannst.

Just my two coins...

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten