• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger Transcend 32GB 400x Problem /Alternative?

neisael

Themenersteller
Hallo Leute,

habe folgendes Problem:

Ich bekomme meine Bilder nur noch mit der Datenrettung von der Karte.
Kamera Eos 50d

Über Anschlusskabel: bricht irgendwann ab
Über Kartenleser: bricht noch früher ab.

Bilder sind jedoch einwandfrei gespeichert. Aber das kann ja nicht Sinn und Zweck der Sache sein.

Kennt jemand das Problem und weiß evtl eine Lösung?

Oder EASY: Welche Alternative kann ich BEDENKENLOS kaufen?

Danke für eure Hilfe,

Gruß,

Andreas
 
Oder EASY: Welche Alternative kann ich BEDENKENLOS kaufen?

Du kannst bedenkenlos Transcend kaufen. Ich hatte von denen noch keine defekte Karte - aber selbst wenn, das sind elektronische Bauelemente die nunmal auch kaputt gehen können. Auch bei Sandisk und Co.

Deine Transcend sollte lebenslange Garantie haben, ich würd die auf jeden Fall nutzen und die Karte mal einschicken.
 
aber selbst wenn, das sind elektronische Bauelemente die nunmal auch kaputt gehen können. Auch bei Sandisk und Co.
Das ist natürlich richtig, wobei doch die großen "echten" Hersteller (Lexar (Micron), Samsung, SanDisk und Toshiba), die also die elektronischen Bauteile selbst fertigen, weit mehr Einfluss auf die Qualität der Produkte haben als Firmen die die einzelnen Komponenten nur von den genannten Firmen einkaufen. Und eben auch eher die Bauteile, die die Firmen für sich selbst nicht gebrauchen können.
 
Ich bekomme meine Bilder nur noch mit der Datenrettung von der Karte.
Genau das gleiche Problem habe ich mit einer meiner beiden Transcend 32Gb 400x. Ich muss zwar nicht zur Datenrettung greifen, bei mir reicht der olle USB-2 Kartenleser von Digisol, aber in meinen beiden USB-3 Kartenlesern komme ich keine 10 Bilder weit bei der Übertragung. Die andere Karte funktioniert perfekt.
 
Hatte auch schon ein Problem mit der oben genannten Karte (obwohl sie komplett Leer war zeigte sie an sie sei voll - und ich konnte keine Bilder mehr machen)

Nach dem formatieren läuft sie jetzt aber wieder ohne Probleme.
 
Genau das gleiche Problem habe ich mit einer meiner beiden Transcend 32Gb 400x. Ich muss zwar nicht zur Datenrettung greifen, bei mir reicht der olle USB-2 Kartenleser von Digisol, aber in meinen beiden USB-3 Kartenlesern komme ich keine 10 Bilder weit bei der Übertragung. Die andere Karte funktioniert perfekt.

Das kann aber auch an USB-3 liegen. Ich habe hier so ein gurkiges Mainboard bei dem über USB-3 die Übertragung auch nach ein paar Bildern abbricht. Der selbe Kartenleser an einem USB-2 Anschluss funktioniert dann gut.
 
USB2/USB3 kann probleme geben, genauso wie USB-HUBs und USB-Verlängerungskabel.

Direkten Port am Rechner selbst (am besten die hinteren) probieren, und wenn USB3 bisher benutzt wurde mal nen USB2 Port testen.
 
Das kann aber auch an USB-3 liegen. Ich habe hier so ein gurkiges Mainboard bei dem über USB-3 die Übertragung auch nach ein paar Bildern abbricht. Der selbe Kartenleser an einem USB-2 Anschluss funktioniert dann gut.

Nur dass bei mir alle anderen Karten (auch eine 2. Transcend mit gleichen Parametern) mit diesem USB-3 Kartenleser an zwei verschiedenen Rechnern mit drei verschiedenen Typen USB-3 Schnittstellen (ich habe im Desktop eine Steckkarte mit 2 Ports und 2 Ports auf dem Mainboard) sauber funktionieren und diese eine Karte an beiden Rechnern mit diesem Leser versagt.
 
habe nur usb 2.0 und alle ports am pc ausprobiert. nur bei kleineren karten treten keine probleme auf.

habe heute zudem festgestellt das die geretten bilder ca 18-20mb groß (jpeg) sind. Ich habe CR2 und jpeg bilder geknipst (ein klick 2 dateien) und normal sind ja nur die cr2 dateien so groß, jedoch kann ich diese jetzt unter windows anschauen (sieht aus als wurden die in jpeg konvertiert?), kann mir jemand sagen was da passiert ist? hat der die bilder übereinander gelegt?

Ich kapiers nicht...
 
Ich fürchte da wird Dich nur eine Neuinvestition weiter bringen. Die Karte, ob Du sie hinbekommst oder nicht, wirst Du nie wieder vertrauen können.
Auch wenn´s weh tut, hau sie weg.

Bislang habe ich mich ausschließlich auf Sandisk verlassen und bisher (vielleicht auch durch einen glücklichen Zufall) nie böse Überraschungen erlebt.
Ich benutze die Sandisk Extreme (4 Stück), die Übertragungsgeschwindigkeit von 60 MB/s sind für alle Belange an der 7D mehr als ausreichend.

Also los, lass die alte Zockermentalität greifen - zahlen und wieder glücklich sein. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten