• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Trailer zu meinem kommenden Kurzfilm "CAPTIVATED Kapitel 4"

MorusLP

Themenersteller
Hallo allerseits!

Wieder einmal stelle ich hier eines meiner Videos ein. Diesmal ist es ein Trailer zu meinem Kurzfilm "CAPTIVATED Kapitel 4". An dieser Folge der Kurzfilmreihe arbeiten diesmal über 20 Menschen mit, was wirklich erstaunlich ist!

Jedenfalls hier der Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=FgyIQ1iBQng

Genutzt wurde hier intensiv die Panasonic Lumix G70, die Szenen in der 1st person Perspektive wurden mit der YI 4K+ gefilmt. In der fertigen Folge haben wir aufgrund der langen Produktionsphase neben der Panasonic Lumix G70 und der YI 4K+ noch Material von einer Olympus OM-D 10 und einer Nikon D500.

Dafür, dass es eine Hobbyproduktion ist, sind wir schon ziemlich stolz drauf, was daraus geworden ist! :)
 
Magst du erzählen, worum es in dem richtigen Film gehen soll? Leider passt das grading der einzelnen Kameras im Trailer nicht so. Hoffe, das wird noch abgestimmt :)
 
Magst du erzählen, worum es in dem richtigen Film gehen soll? Leider passt das grading der einzelnen Kameras im Trailer nicht so. Hoffe, das wird noch abgestimmt :)

Hey! Danke erstmal für's Anschauen und für dein Feedback!

CAPTIVATED Kapitel 4 ist die letzte Episode unserer Kurzfilmserie. Der Großteil dieser Serie ist in der 1st person Perspektive, also vom Kopf des Protagonisten aus, gefilmt, und soll ein fiktives Videospiel namens "CAPTIVATED" imitieren. Dafür sind in der fertigen Folge auch videospieltypische HUD-Elemente eingebaut, etwa Missionsanweisungen, Fadenkreuz, Menüs und weitere.
Wir kombinieren diesen Videospielstil mit dem klassischer TV-Serien, so haben wir auch Szenen aus der 3rd Person - die Kamera steht also irgendwo im Raum und filmt -, ein Intro, in dem die Darsteller genannt werden und mehr.

Außerdem kreiert unser Musiker seit Folge 2 für uns einen neuen Soundtrack für jedes Kapitel. Kapitel 4 ist die erste Episode mit deutscher Sprachausgabe, zuvor gab es eine englische Vertonung. Folge 4 hat sowohl die meisten Charaktere, als auch die meisten Schauplätze. Insgesamt 10 Sprecher bringen diese Charaktere zum Leben, über 20 Menschen arbeiten an der gesamten Folge mit. Zudem wird die fertige Folge Untertitel in Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Polnisch und Arabisch bieten, die extra für dieses Kapitel angefertigt wurden.

So, das klang ja fast schon wie ein Sales-Pitch :D Beschreibt aber ziemlich gut, was CAPTIVATED Kapitel 4 eigentlich ist - hoffe ich zumindest. Um sich das Konzept mal anzuschauen, empfehle ich Folge 3 (deutsche Untertitel auch hier enthalten):
https://www.youtube.com/watch?v=F5MX0Btsh2s

Am Colorgrading wird natürlich noch geschraubt, trotzdem Danke für den Hinweis!
 
Wenn man einen Film erklären muss, ist in meinen Augen etwas falsch gelaufen.
Gruss Daniel
 
Wenn man einen Film erklären muss, ist in meinen Augen etwas falsch gelaufen.
Gruss Daniel

Hallo Daniel!

Ich verstehe deine Kritik in dem Falle nicht wirklich: Da versucht man mit den im Vergleich zu anderen Produktionen spärlichen Mitteln etwas zu machen, was noch nicht allzu viele vor einem gemacht haben, und dann ist plötzlich etwas falsch gelaufen, weil man das Konzept erklären möchte?

Beim Amateur-Filmemachen ist es eben so, dass man verquere Wege gehen muss, um seine Sache durchzuziehen, und natürlich sieht es dann eben auch B- oder Z-Movie-mäßig aus, weil einem A: die Erfahrung, B: die Technik und C: ein riesgengroßes Team fehlen. Das alles weiß ich selber, und trotzdem versuche ich, meine Sache so gut wie nur möglich zu machen, mit Menschen, die dieses ungewöhnliche Konzept, dass CAPTIVATED nun mal ist, als fertiges Produkt sehen wollen und dafür Stunden über Stunden über Stunden ihrer Freizeit investieren.

Wenn ich also das Konzept dieser Serie erkläre, dann nur, weil ich weiß, dass es gerade aus so einem Trailer schwer rauszulesen sein kann, wir aber dennoch diesen Trailer genauso haben wollten. Ich erkläre dieses Konzept aber auch deshalb gern, damit der Zuschauer weiß, dass wir etwas anderes versuchen wollen - auch, wenn es uns aufgrund der oben genannten Punkte A, B und C vielleicht nicht so gelingt, wie wir oder der Zuschauer es erwarten würde.
Und tatsächlich, den meisten, denen ich das Konzept vorher in knappen Sätzen erklärt habe, und die dann eine Folge gesehen haben, waren begeistert aufgrund dessen, was man eigentlich so zusammenschrauben kann, in monatelanger Arbeit, ganz nebenbei.

Dennoch danke ich dir für deine Kritik. Feedback bekommt man ohnehin schwer, und da regen auch solche Kommentare wie deiner zum Nachdenken für unsere Projekte an.

Viele Grüße,
Moritz
 
Hi

Habe mir gerade das Projekt angeschaut und kann im vorliegenden Fall dem Kommentar von "Zuppi" nur zustimmen.

Aus dem Trailer geht nix in der Richtung hervor, was die angeführte Beschreibung erklärt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten