• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Tragegurt / Befestigung Teleobjektiv

pala

Themenersteller
Hallo in die Runde,

normalerweise benutze ich die Peak Design Schlaufen und Schultergurte für meine Kamera bis zum klassischen 70-200 Objektiv. Bei den größeren Telezooms wie ein 150-500 / 200-600 ist mir das aber zu heikel. Wie löst Ihr das? Karabiner an der Stativschelle, irgendwelche anderen Gurte? Wenn möglich. würde ich gerne meine Peak Design Gurte weiterverwenden....

Danke für Eure Hilfe im voraus!

Grüße aus Franken
 
Mein 300/2,8 hat sowohl an dem serienmäßigen als auch an dem Haoge-Stativfuß am Fußvorderende ein kurzes selbstgebasteltes Gurtstück mit D-Ring, an dem ich den verschraubbaren Karabiner des Hugu-Gurts einhänge. Das ist mir sicher genug. Wenn der Stativfuß deines Objektivs keine Befestigungsmöglichkeit für das kurze Gurtstück mit D-Ring bietet, dann lässt sich da ja eine Arca-Kameraplatte mit passender Halterung verwenden. Zum Peak Design Gurt wird es wohl auch einen passenden Karabiner geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe an alle Objective solch eine passende(Länge) Platte darunter.
Die Öse wo man sieht ist vom Wassersport (M5 Gewinde).
Dieses passt standartmäßig durch die verschiedene Öffnungen der Platte.
Zusätzlich habe ich am Kameragurt 2 Karabinerhaken.
Der eine mit einer Schnurverlängerung das ich wenn Stativ dabei auch Hochformat benutzen kann.
Das hat den Grund das sich bei mir durch dusseligkeit der Body von Obyective lösste und Body fliegen lernte:confused:
540!.jpg
 
Die aktuellen PeakDesign Anchors halten laut Hersteller einer Belastung von 90 kg stand, außerdem haben sie Verschleißindikatoren, die zum rechtzeitigen Austausch mahnen. Ich verwende sie seit ca. 1 Jahr direkt am Sony 200-600mm mit dem breiten PD-Gurt anstelle des Originalgurtes und hatte nie irgendein Problem.
 
Ich habe nun an der Stativschelle links und rechts an der Seite 2 Ösen mit den PD Schlaufen ausgestattet, das passt perfekt. Wollte das hier auch als Bild einstellen aber irgendwie kriege ich das nicht hin…. :o
 
wer den peak design-Befestigungen nicht traut, kann ja aus dem Outdoor-Laden normale Schnappverschlüsse nehmen und da dran dan einen Foto-Tragegurt setzen, bei teureren Teleobjektiven liegt dann der passende Tragegurt ja auch bereits bei (alternativ Kunststoffkarabiner ohne Drehgelenk + D-Ring als Rucksackzubehör, die öffnen sich nicht von alleine).

... Karabiner an der Stativschelle, irgendwelche anderen Gurte? Wenn möglich. würde ich gerne meine Peak Design Gurte weiterverwenden....
Aber mischen geht meiner Meinung nach nicht, entweder traut man der Zusicherung von PD oder eben nicht.

Was ich nur nicht machen würde: mit einer Befestigungsöse das Bajonett überbrücken und diese an der Kamera montieren. Davon raten alle namhaften Hersteller von Superteleobjektiven ab. Der Gurt gehört ganz alleine an das Objektiv. Da halte auch ich mich dran, auch wenn mein Teleobjektiv (max. Bildwinkel über 800 mm Bildwinkel KB) nur knapp unter 1.9 Kg wiegt. Es hat dafür zwei eigene Befestigungsösen am Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten