• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tragegriff für PF500

gpd

Themenersteller
Wenn ich mit dem 500er unterwegs bin halte ich in der Regel das Objektiv mit montierter Kamera an der Stativplatte. Diese ist jedoch recht kurz und damit nicht sehr bequem. Kennt jemand vielleicht eine passende längere Ersatzplatte vielleicht sogar mit Griffmulden, die das Tragen erleichtern würden?

Gruß Georg
 
Also die Stativfüße aus dem Zubehör (Kirk LP-64 und Haoge LF-N72 sind mir da bekannt) sind auch nur unwesentlich länger, denke nicht das du damit eine Verbesserung erreichst. Was du noch machen könntest wäre unter den originalen Fuß eine lange Stativplatte schrauben. Gibt es zum Beispiel von Sirui in 120 und 180mm Länge (PH-120 bzw. PH-180). Ob sich das gut tragen lässt müsste man ausprobieren, es bietet auf jeden Fall deutlich mehr Griff-Fläche.
 
Ich habe an an der Stativplatte den Peak Design Slide Lite mit dem Anchor Mount befestigt. Lässt sich wunderbar tragen.
 
Kennt jemand vielleicht eine passende längere Ersatzplatte vielleicht sogar mit Griffmulden, die das Tragen erleichtern würden?

Gruß Georg


Eine längere Ersatzplatte gibt es meines Wissens nicht, zumindest nicht von den üblichen Verdächtigen (RRS, Kirk usw.). Ich habe eine längere Arca-Swiss-Platte druntergeschraubt und zum besseren Tragen eine selbstklebende Filzplatte auf die dem Objektiv zugewandten Seite geklebt. Funktioniert gut!

Gruß,

Peter
 
Allen vielen Dank für die Anregungen und Hinweise.
Eine längere Ersatzplatte gibt es meines Wissens nicht, zumindest nicht von den üblichen Verdächtigen (RRS, Kirk usw.). Ich habe eine längere Arca-Swiss-Platte druntergeschraubt und zum besseren Tragen eine selbstklebende Filzplatte auf die dem Objektiv zugewandten Seite geklebt. Funktioniert gut!

Gruß,

Peter

Etwas in dieser Art könnte ich mir auch vorstellen. Vielleicht kann man mit dem 3D Drucker einen rückseitigen Aufsatz mit Griffmulden realisieren.

Gruß
Georg
 
Ich habe an denen wo der org. Griff zu kurz ist eine längere Platte montiert und das was vorne übersteht mit einer Halbrunde Holzleiste aufgefühlt.Diese habe ich passend geschliffen das man somit bequem die Teile tragen kann.
 
Der Griff ist schon okay aber meiner Meinung nach zu umstädlich wenn man Stative und Freihand-aufnahmen im wechsel machen möchte.
Eine Frage kann man den Griff in sich drehen wenn er montiert ist.
Hintergrund an der Sache ist das man in als Auflagestützte benutzt kann
 
Als umständlich habe ich den nie empfunden. Ich habe noch den SGH-1, den kann man nicht drehen. Wie das bei den Nachfolgern ist, weiß sich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten