• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer "Tragbare Steckdose"

SCRIPT

Themenersteller
Hallo Forum,

meine erste Studioblitzanlage ist angekommen, funktioniert super und die ersten Bilder gefallen mir auch ganz gut.

Nun ist es so, dass ich aber nicht nur im Studio fotografieren möchte sondern auch On-Location. Nun habe ich aber das Problem, dass meine Blitze "Steckdosenstrom" benötigen, den ich leider nicht überall hin mitnehmen kann. Ich hatte mir überlegt, dass es mit einem Stromgenerator (mit Dieselmotor) möglich sein müsste. Dies wäre sicherlich die einfachste Lösung, ich möchte sie aber auf Dauer weder mir noch den Modellen zumuten.

Mein Fragen sind nun: Gibt es andere Möglichkeiten mobil an "Netzstrom" zu gelangen? Gibt es Akkus die die 220V schaffen? Ist soetwas erschwinglich?
Was würdet ihr machen?

Danke für die Antworten
 
AW: "Tragbare Stckdose"

hier ist doch was - für den Preis unschlagbar :D (click the grinseman) oder hier bisserl kräftiger aber mobil
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Tragbare Stckdose"

Da gäbe es z.B. portable Stromversorger-Akkus mit integr. Wechselrichter, ich habe z.B. einen Walimex, der ist nicht allzu schwer und teuer und hat ausreichend Leistung (für mich)

lg aekonet
 
AW: "Tragbare Stckdose"

Ich würde zu UMTS oder auch WLAN Strom zurückgreifen geht in D-Land nahezu flächendeckend!


Wenn du Power für so eine Anlage brauchst gibts nur 2 möglichkeiten...

a) Dieselstromerzeuger wie du schon erwähnt hast aber eigentlich nicht willst

b) passende Blitzgeneraturen für deine Köpfe kaufen (Akku)
 
Gibt es andere Möglichkeiten mobil an "Netzstrom" zu gelangen?

Abhängig von Deinen Blitzköpfen ist es nicht egal welches Gerät Du verwendest. Es gibt im Campingbereich einige 230V Wechselrichter die aus einer 12V Autobatterie 230V Strom machen. Nicht alle Blitzköpfe vertragen diesen "Strom".
Auch nicht alle USV'en aus dem Computerbereich können verwendet werden.

Von Walimex und Innovatronix Explorer gibt es Geräte die für diesen Bereich konstruiert sind. Dort findest Du auch Kompatibilitätslisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, muss man aufpassen :-) Es gibt (Camping-)Wandler wo alles dran läuft sog. "reine Sinuswandler" allerdings kosten die dann meist mehr als ein Studioblitz alleine... Gibts bei USVs auch, nur auch entsprechend teuer, die günstigen USVs hauen alle keinen Sinus raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten