• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Traditionelles Handwerk und Geschäfte *Langzeitprojekt*

JanH.

Themenersteller
So nach längerer Zeit die ich hier nichts mehr gezeigt habe, möchte ich mit einem Projekt beginnen welches ich Anfang diesen Jahres begonnen habe.

Ich habe in den vergangenen Monaten bundesweit traditionelle Handwerker und Geschäfte ausfindig gemacht und diese portraitiert. Die Bilder sollten die Inhaber in ihrem täglich genutzten Umfeld zeigen. Sehr reduziert auf die Person, so das aber dennoch ersichtlich ist welchem Beruf sie nachgehen.
Gezeigt werden sollen fast ausgestorbene oder selten gewordene Handwerke und Geschäfte.

Insgesamt sind es einige Aufnahmen mehr als diese hier, jedoch möchte oder darf ich auch noch nicht alle zeigen.
... hierbei bin ich auf ein heute eigentlich unbekanntes Problem gestoßen :) ... alte Menschen sehen das Internet (nicht ganz zu unrecht) als ziemliche Gefahr. Somit wollen sich selbige dort auch nicht wiederfinden. Das respektiere ich auch so.

Mit jedem Inhaber habe ich zudem ein längeres immer gleiches Interview geführt ... wie ich das später alles mal miteinander verwurstel wird man sehen.

In jedem Fall waren es sehr spannende Begegnungen, die einen hier und da doch nachdenklich stimmen über sein alltägliches Konsumverhalten ...


Josef Lawaczeck - 87 Jahre // Drogist
1.png


Anderl Kammermeier - 56 Jahre // Metallbauer
2.png


Günter Jünemann - 65 Jahre // Schuster
3.png


Christian Klünder - 58 Jahre // Buchbinder
4.png


Florian Friedrich Lehmann - 56 Jahre // Geigenbauer
5.png


Martin Z. Schröder - 46 Jahre // Schweizerdegen
6.png


Ulrich Feick - 45 Jahre // Fahrradhändler
7.png
 
Eine schöne Idee und professionell umgesetzt. kommt da noch mehr?
 
Guten Abend zusammen,

die Serie wird 2014 fortgesetzt. Leider kann ich nicht alle Bilder im Internet zeigen. Es wird aber zum Ende der Serie einen Bildband geben, mit allen Fotografien der Serie.

Freut mich sehr, dass die Bilder so gut ankommen!

Danke.
 
Äh ja, der Thread ist im Abo, in dem Bildband zu schmökern könnte ich mir sehr gut vorstellen, ich bin gespannt auf weiteres. :D
 
Für Vorbestellungen ist es denke ich noch etwas zu früh. Freue mich natürlich dennoch sehr, dass da jetzt schon Interesse besteht.

Leider ist dieses Projekt relativ Zeitaufwändig. Zum einen ist die Recherche nach geeigneten Geschäften relativ aufwändig, da Internet für die meisten ein Fremdwort ist und zum anderen sind die Handwerker und Geschäfte über Deutschland verteilt.

Der Plan sieht aber vor, dass mitte nächsten Jahres das Projekt abgeschlossen sein wird.

Danke euch!
 
Wow, das ist echt richtig gut. Wären die Bilder qualitativ auch nur halb so perfekt, dann würde ich es wahrscheinlich immer noch total geil finden. :top:

Man fühlt sich irgendwie so "nostalgisch" und ist gleichzeitig froh darüber zu wissen, dass es trotzdem Menschen aus dem "Hier und Jetzt" sind, die immer noch solche Handarbeiten machen. :)
 
Eine sehr beeindruckende Arbeit die du da zeigst. Das Buch wird bestimmt interessant. Wäre schön wenn man hier im Forum von der Veröffentlichung erfahren würde.

Viel Glück und Durchhaltevermögen für deine weiteren Recherchen!

Grüße
 
Ich finde die Bilder klasse. Gerade das Licht bei Bild drei und fünf gefällt mir sehr gut. Möchtest du vielleicht was dazu sagen, wie du bei der Lichtsetzung arbeitest ?
Danke dir :)
 
Guten Morgen zusammen,

gerne kann ich was zur Lichtsetzung sagen. Ist eigentlich ganz simpel.

Ich habe bei allen Bildern nur einen Blitz mit einer 1x1 Softbox benutzt, lediglich der Metallbauer ist ohne Blitz fotografiert. Hier hat das Neonlicht in Verbindung mit dem Tageslicht ausgereicht.

Ich schau mal ob es ein "Making Of"-Bild zu zeigen gibt.

Danke!
 
Hmm ist natürlich Geschmackssache, aber ich habe ihn sogar noch künstlich unscharf bearbeitet.

Ich finde wenn alles scharf ist lenkt die Umgebung sehr vom eigentlichen Objekt ab. Das "Objekt" ist in dem Fall der Händler oder Handwerker, die Umgebung soll lediglich verdeutlichen um welchen Beruf es hier geht.

Zudem mag ich den Look so auch lieber, aber das ist natürlich vom persönlichen Geschmack abhängig.

Danke :top:
 
Sehr schöne Serie, wunderbare Eindrücke, ich fühle mich gerade beim ersten Bild in diese Zeit versetzt. Große Klasse und ich freue mich auf weitere Bilder - egal wann :lol: :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten